Liebe Ines,
nochmal ein wenig Mut von mir
Elke hat völlig recht. Du hast eine gesunde Einstellung.
Luni ist anfangs allem hinterher, Rehe, Enten (sie ist in Flüsse gesprungen), kleinere Hunde, einfach alles. Besonders Kanninchen. Der Jagdtrieb ist einfach da, auch wenn sie nicht wirklich ein Reh erlegen wollten

Es rennt weg, es riecht nach Wild, es hat Angst, das reicht.
Bei Luni und mir war Konsequenz und Bindung wichtiger als jedes Jagdtraining. Ich habe Luni immer beschützt, war immer für sie da, habe ihr immer gesagt was ich will. Was ich nicht will ist eigentlich egal. Umlenken, genau wie Elke sagt. Ihr Gezoffe am Gartenzaun habe ich mit ihrem Lieblingsquietschspielzeug umgelenkt, das Gejage mit Abruftraining.
Aber all das hatte keinen Sinn, weil die ersten 6 Monate bis 1 Jahr erst die Bindung aufgebaut werden musste. Viel Liebe, viel Bindung, viel transparentes Handeln.
Anfangs hat Luni auch überhaupt nicht mit mir geschmust, was mich ziemlich beschäftigt hat. Mittlerweile ist sie fast verschmuster als unsere Maya und ein absolutes Mamakind, unglaublich.
Der Ratero Mix oder reinrassige braucht eben lange für Vertrauen und Zuneigung. Aber dann bekommst du seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Ein Leben lang.
Das einzige was du immer machen solltest ist..zeig Lilly dass du immer interessanter bist als alles andere. Fleischwurst mitnehmen auf Spaziergängen. Zeigt sie unerwünschtes Verhalten, übe das Abrufen im richtigen Moment und belohne mit Fleischwurst. Du hast immer das, wofür es sich lohnt zu kommen.
Breche Jagdszenen konsequent mit Ruck an der Leine, umdrehen und abrufen ab. Kommt sie und folgt dir, freu dich wie verrückt. Betone einfach das was du möchtest, unerwünschtes Verhalten nur kurz thematisieren.
Drinnen spiele mit ihr mit einem Spielzeug worauf sie abfährt. Du beginnst und beendest das Spiel. Ruhig zweimal täglich .Mach dich einfach interessant.
Den Rest wird die Zeit entscheiden und das kommt von ganz allein. Da bin ich mir sicher.