Hallo.
Geburtstag ist rum und da bin ich wieder. War ein schönes sonniges Wochenende. Gleich vorweg, ich hab meine Kamera wieder vergessen,

aaaaaaaaber mein Smartphone kann ja auch Foto's und Video's (3Stück am Ende des Beitrags, vor den Fotos

) machen.

Ist mir dann mal eingefallen.
Jedoch hat sich mein Vater nun auch eine Digitalkamera angeschafft

Ich hab ihm erklärt wie er dann die Fotos auf den PC bekommt und hier ins Forum reinbekommt, aber er scheint froh zu sein, die Digitalkamera überhaupt bedienen zu können.
Schmeling ist einfach der Hammer. Ein Leckermäulchen wie er im Buche steht. Meine Eltern mischen sein Futter immer aus Krümeln, Flocken, Huhn und der Brühe davon zusammen. Flocken, Huhn und Brühe holt er sich raus, die Krümel mag er nicht, das wird fein säuberlich aussortiert, wenn überhaupt werden die Krümel irgendwann später gegessen. Aber trotz seiner Aussortiererei hat er schon 4 Kilo zugenommen. Wir haben vergessen die Schulterhöhe zu messen, aber ich bin ziemlich sicher, er ist gewachsen. Scheint wohl wirklich noch seeeehr jung zu sein.
Bisher scheint es uns auch so als das wir einen stummen Hund haben. Er hat noch nicht einmal gebellt oder ansatzweise irgendwas, was an einen Bellen erinnert, von sich gegeben. Aber man merkt, er ist ein "Mallorca" Hund. Kaum scheint die Sonne – patsch – er legt sich hin und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen. Da kann man ihn auch nicht woanders hinlocken, er bleibt dann da.
Schmeling sucht den Kontakt zum Menschen ganz arg. Samstag hatte ich einen Mittagsschlaf gemacht, ich dachte mir so'n Stündchen in Ehren usw. Schmeling hat sich natürlich auch mit ins Bett gelegt. Und wenn es nur das oberste Ohrzipfelchen ist was auf einem draufliegt, er sucht so sehr die Nähe von seinen Menschen. Als ich mich hingelegt habe, dachte ich mir, Wecker stellen brauchste nicht, hast ja den Hund bei dir, der wird dich schon wecken, will sicherlich irgendwann wieder raus. Ja Pustekuchen – 3 Stunden haben wir zwei beiden tief und fest geschlafen. Als ich dann aufstand, hatte ich kein Gefühl mehr in den Beinen, da Schmeling es sich dort gemütlich gemacht hatte. An sich bin ich ja Tiere auf den Beinen beim Schlafen gewohnt, unsere Katze macht das auch immer, aber die ist dann doch leichter händelbar als das Kuschelmonster Schmeling.
Zum Wecken noch folgendes. Samstag morgen wurde Schmeling kurz vorm Wecker klingeln zu mir auf's Bett geschickt. Als er da war krähte mein Smartphone los. Ich hab da so ein "Kikeriki" als Weckton. Damit konnte Schmeling dann so gar nichts anfangen, dass er vor Schreck beinahe vom Bett gefallen wäre. Aber es sah zu süß aus wie er da wieder die Stirn kraus gezogen hat und den Kopf immer weiter nach links und rechts gedreht hat, das man dachte gleich ist oben unten und unten oben.
Auf dem einen Video seht ihr ja wie Schmeling beim Stöckchen werfen reagiert. Mein Vater war vor kurzem auf dem Grünstreifen vor dem Wald, hat dort Stöckchen geworfen. 3 – 4 mal hat Schmeling das Stöckchen brav wieder zurückgebracht, dann hat sich Schmeling wohl leicht veräppelt gefühlt und ist dem Stock zwar hinterhergelaufen, hat ihn aber nicht zurückgebracht, sondern in 1000 Einzelteile zerlegt. Nach dem Motto: "Ich brings dir immer wieder, du schmeisst es wieder weg, dann kann ichs ja auch kaputt machen, wenn Du es eh nicht haben willst"
Schmeling geht super an der Leine. Er zieht üüüüüberhaupt gar nicht. Egal ob Autos, Menschen, Fahhrräder oder andere Hunde entgegenkommen. Selbst meine Tochter kann mit ihm spazieren gehen. Natürlich nicht alleine, falls er doch mal austickt, was ich aber nicht glaube.
Mit dem Deutsch lernen haperts noch ein bisschen, aber mein Spanisch versteht er auch nicht. Taschentücher zerfratzelt er genau so gerne wie Zeitungen und versteckt liebend gerne die Schlappen meiner Mutter. Von meiner Mutter findet er es besonders nett die Betten gemacht zu bekommen. Wenn sie fertig ist, kann er sich gleich wieder reinlegen und alles zerwühlen. Dasselbe mit den Sofkissen. Muss ja alles schön geknüllt sein, dass es ja auch kuschelig gemütlich ist. Er ist schon so ein kleiner Spinner. Aber ein gaaaaanzer lieber.
Seine Vorgänger haben, wie er natürlich auch, Leckerlis bekommen. Solche Streifen von Frolic oder ähnlich. Schmelings Vorgänger haben die immer ganz vorsichtig aus dem Mund von einem genommen, wenn man sich ein Stück abgebrochen hat und diese sich zwischen die Lippen gesteckt hat. Schmeling scheint da Hemmungen zu haben. Er schnuppert die Leckerlis zwar an, aber nimmt sie nicht weg. Wenn man sie ihm nicht aus der Hand gibt, oder in den Napf legt frisst er sie nicht.
Meine Eltern baden ihn auch da er Schuppen hat, bzw. hatte, die dazu geführt haben, dass er sich fast in einer Tour gekratzt und geleckt hat.
Mit seiner "mir doch scheissegal, ich freu mich über alles" - Stimmung

, hebt man ihn in die Badewanne, stellt das Wasser an und er bleibt da stehen und rührt sich nicht, nur sein kleines Schwänzchen wackelt und er freut sich.
Man kann mit ihm original ALLES machen. Es stört ihn rein gar nichts solang er die Nähe zu seinen Menschen hat.
Beim schlafen die Pfote hochheben – fallen lassen - Schmeling schläft weiter.
Lefze hoch – Zähne gucken – Lefze runter – Schmeling freut sich.
Schmeling mit dem Finger in die Seite "pieksen" – Schmeling freut sich.
Schmeling Futter hinstellen – Schmeling freut sich.
Schmeling Futter wegnehmen – Schmeling guckt leicht irritiert – Schmeling streicheln – Schemling freut sich.
Schmeling will Taschentuch zerfratzeln – mit Schmeling schimpfen – Schmeling freut sich.
Schmeling haut beim rumdölmern mit der Schnute an die Tür – Schmeling freut sich.
Viel mehr Neues fällt mir jetzt nicht ein. Schmeling ist einfach ein 6er im Lotto.

Hier geht's zu 3 Video's die ich vom Schmeling gemacht habe.
Lieben Gruß
