Aktuelle Zeit: 13.07.2025 07:21

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [224 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1141516171823Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst:02.02.2016 02:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:03.05.2008 00:26
Beiträge:12183
Wohnort:Mallorca
Oh nein - komm schnell wieder auf die Beine, du süße Versuchung :dafür: :love: :love:

_________________
Herzliche Grüße
Elke mit
ARIS & FINE,GIANNO & BALOU sowie den Samtpfoten GRISI und BAGHEERA
Im Herzen immer dabei AKI,SUSI,BORIS,BELLA,PABLO,HOECKY,MARCO,NANINI,KALI,ET,
CALINERO und MAJOR


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden. Heinz Rühmann


Nach oben
   
BeitragVerfasst:02.02.2016 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:24.03.2011 12:59
Beiträge:4244
Wohnort:Berlin
:ohhh: :ohhh: Gute Besserung :dafür:

_________________
Liebe Grüsse von Tina & Enana

Du lächelst - und die Welt verändert sich. Buddha


Nach oben
   
BeitragVerfasst:02.02.2016 13:28 
Offline

Registriert:26.03.2013 17:45
Beiträge:2035
Wohnort:16845 Hohenofen
Gute Besserung, lieber Bub! Wir sind mit dem alten Pic gerade durch mit Bronchitis. Antibiose, Hustensaft, Immunstimulans. Und wirklich viel Ruhe.

Was die "erziehung" betrifft: es ist meine 4. Podenca gewesen, die mir beigebracht hat, dass es auch -oder gerade- sensible Hunde sind, die klare Regeln und ihre konsequente Durchsetzung brauchen. Wo bei den anderen eine einmalige Ansage genügte, musste sie es immer und wieder ausprobieren, ob "man" nicht doch mal was durchsetzt, was unerwünscht ist. Ich habe derzeit ein 8er-Rudel, 5 Podis, 3 kleine spanische Monster. Und es ist immer nur diese eine Hündin, die ständiger Aufmerksamkeit bedarf. Nicht aufgeben!!!!

_________________
Christina - alias Bella-Donna- mit Padme, Bella, Milli, Pauline, Pic, Marlene und Michel


Nach oben
   
BeitragVerfasst:02.02.2016 15:54 
Offline

Registriert:15.10.2015 13:22
Beiträge:99
Carlos geht es schon besser, ich habe aber auf die geliebten Antibiotika des Tierarztes verzichtet.

Er darf 2x täglich mit Wasser und ein paar Tröpfchen äth. Öl von Kamille, Thymian und Cajeput inhalieren.

Bekommt selbstgemachten Honighustensaft direkt und ein paar Tropfen Echinacea ins Trinkwasser.


Nach oben
   
BeitragVerfasst:07.03.2016 10:46 
Offline

Registriert:15.10.2015 13:22
Beiträge:99
So nun möchte ich mich auch mal wieder melden.
Wir hatten eine anstrengende Zeit.

Ich hab euch ja erzählt, dass Carlos husten hat, nachdem alle Hausmittel nicht geholfen haben, bin ich mit ihm zum Tierarzt...eine Woche Antibiotikum und Hustenpulver...nix geholfen.

Nach der Antibiotikakur ruft mich dann einmal mein Mann an "du hatte Carlos diese Woche mal Spagetti zu essen" ... "häää, nein warum?" :?: :?: ... "ja da is was im Kackahaufen, schaut aus wie ein 20 cm langes Spagetti"..."SCHEISSE das ist bestimmt ein Wurm!"...

ab zum Tierarzt...These, der Husten kann von den Würmern kommen...Chemische Keule die alle Wurmarten abtötet.
Erste Tablette haben wir ihm dann gleich gegeben, 30 Minuten später war der Husten vorbei, seit dem nichts mehr.
Am Donnerstag bekommt er noch eine Tablette.

Ich hatte echt Angst das er was schlimmes hat, wir hatten zu dem Zeitpunkt schon eine Woche nicht mehr durchgeschlafen und waren echt beide mit den Nerven am Ende.

Leider haben wir ihn nicht entwurmt als er aus Mallorca ankam, weil lt. Tierarzt im Impfpass das er entwurmt wurde. Hätten wir ihn zur Sicherheit nochmals mit einem guten Mittel entwurmt hätten wir ihm diese Qualen vermutlich erspart :(


Nach oben
   
BeitragVerfasst:07.03.2016 10:54 
Offline

Registriert:16.05.2011 22:52
Beiträge:14296
Wohnort:Berlin
Schön das es ihm jetzt wieder gut geht :jippy: :jippy: :jippy: Es freut mich für euch alle zusammen :winke:

_________________
[color=#0000BF]Liebe Grüße
Manuela, Enya und Ninjo


Nach oben
   
BeitragVerfasst:07.03.2016 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.03.2010 17:15
Beiträge:9315
Wohnort:Nahe Schwerin / Mecklenburg Vorpommern
Guten Morgen!
Schön, dass ihm so einfach geholfen werden konnte! :dafür:

CARLOS kam Anfang Oktober zu Euch, Wurmkuren töten ja nur in dem Moment wo man sie gibt die Würmer ab, aber nicht auf mehrere Monate... Deswegen wird bei einem gefestigten Immunsystem und relativ mildem Infektionsdruck zu dreimonatigen Wurmkuren oder zumindest zu Kotuntersuchungen geraten.
Wenn die Tiere jung oder alt sind oder wie mäuselnde Podencos oder Besucher von Hundewiesen einem erhöhten Infektionsdruck ausgesetzt sind, dann muss man die Wurmkuren öfter geben. Bei unserem früheren Pflegi MUCK war der Darm anfangs so instabil, dass wir ihn in der ersten Zeit alle vier Wochen entwurmen mussten, bis wir die Abstände erhöhen konnten. :ohhh:
Wenn CARLOS zuletzt auf Mallorca entwurmt wurde, bin ich ehrlich gesagt nicht sonderlich überrascht, dass er jetzt Mitbewohner hatte ;)
Was jetzt wichtig ist, ist dass Ihr unbedingt nach kurzer Zeit eine zweite Wurmkur hinterher gebt, da man nicht alle Entwicklungsstadien mit der Wurmkur "erwischt". Deswegen bei einem gesicherten Wurmbefall immer unbedingt nach 3-4 Wochen eine zweite Wurmkur hinterher geben. :dafür:
Sonst hat man gerne mal 6 Wochen nach der Wurmkur die nächsten "Besucher" :tschüss:


Nach oben
   
BeitragVerfasst:07.03.2016 12:17 
Offline

Registriert:15.10.2015 13:22
Beiträge:99
naja als "so einfach" würde ich es jetzt nicht nennen, ich möchte nicht wissen was in dieser Chemischen Keule alles drinnen ist und er musste leider doch recht lange mit dem Husten kämpfen, bis wir drauf gekommen sind was er hat.

unser Tierarzt meinte, dass er diese Würmer schon länger in sich hat, weil er wirklich extrem verwurmt war und da so große Würmer dabei waren, die er nicht innerhalb von kurzer Zeit haben kann. Eigentlich ist es mir aber egal, woher er die Dinger hat, mich nervt es einfach das es ihm und uns soviel Kraft gekostet hat, dass er sie hatte.

vor allem merke ich es, seit er entwurmt ist ist er ein komplett anderer Hund, so war er nie seit wir ihn haben. Er hat jetzt so viel Energie und setzt endlich etwas Speck an.

Eben wegen den verschiedenen Entwicklungsstufen, bekommt er am Donnerstag nochmal so eine Tablette.


Nach oben
   
BeitragVerfasst:07.03.2016 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.03.2010 17:15
Beiträge:9315
Wohnort:Nahe Schwerin / Mecklenburg Vorpommern
Hallo Bernadette,
das Auffinden der Ursache war vielleicht nicht "einfach", aber die Therapie dann ja schon. Das meinte ich. :ohhh:
Wenn Du mal wieder Sorgen mit seiner Gesundheit hast, gib gerne Bescheid, dann können wir Dir beim Auffinden der Ursache helfen und wir kommen gemeinsam vielleicht schneller zur Lösung :ohhh:

Die Entwicklung von der Aufnahme der Spulwurmeier bis zum adulten Stadium dauert 25-30 Tage, fünf Monate ist CARLOS nun bei Euch, da haben die Würmchen reichlich Zeit gehabt, sich zu entwickeln. ;)
In seinem Pass müssten die Wurmkuren, die er auf Mallorca bekommen hat, eingetragen sein.

Schau mal hier auf der Seite von Vier Pfoten, da wird bei entsprechendem Infektionsdruck zu vierwöchigen Entwurmungen geraten:
http://www.vier-pfoten.de/themen/heimti ... 0wodhU0Irw

Und auf Wikipedia kannst Du ganz genau die Entwicklung der Spulwürmer nachlesen, u.a. auch, dass bei Aufnahme von Nagetieren die Infektionsrate erhöht ist (ich weiß jetzt nicht, ob CARLOS schon mäuselt? :gruebel: Aber bei unseren Podis und Katzen müssen wir zeitweise die Entwurmungen auch in ziemlich kurzen Abständen machen, weil wir hier so eine große Mäusepopulation auf den Wiesen haben :tülülüü: )
https://de.wikipedia.org/wiki/Toxocara_canis


Nach oben
   
BeitragVerfasst:07.03.2016 15:39 
Offline

Registriert:15.10.2015 13:22
Beiträge:99
Gerne melde ich mich, wenn nochmal etwas "unerklärliches" ist, vlt kann mir eure Erfahrung dann helfen schneller eine Lösung zu finden.

Nein er mäuselt (noch) nicht.

Momentan entwickelt er sich gerade zum Podenco - bis vor 2 Wochen wollte er nicht spielen, ich war direkt enttäuscht, er hatte keinen Spieltrieb und war komplett lasch und desinteressiert. Seit 4 Tagen läuft er jetzt sogar schon Spielsachen nach wenn ich sie ihm werfe UND er bringt sie zurück. ich bin mega stolz.

Aber kleiner Mann (68 cm Schulter) macht noch Pipi wie ein Mädchen, keine Anstalten von Beinchen heben, oder Markieren...oder Jagdttrieb.

Nur das mit dem Sitz, Platz etc funktioniert nur wenn er will...wenn er nicht will, kann man glaub ich mit einem Esel leichter trainieren :???:


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [224 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1141516171823Nächste

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de