Bei uns geht es weiterhin voran. Natürlich gibt es auch immer noch kleine Rückschläge wie vor ein paar Tagen als ein Mann es wagte sich im Dunkeln in seinem Kleingarten aufzuhalten und Xispa sich strikt weigerte daran vorbeizugehen. Leider (oder gut) war sie kurz um meinen Bauch gesichert und Emmy hing auch noch an einer Leine mit dran. Ihr Spielraum zu geben war so nicht wirklich möglich und so reagierte sie panisch. Das sind inzwischen aber eher einzelne Situationen. Manchmal, so wie gestern, überrascht sie mich sehr positiv. Wir gingen im Verein aus der Boxengasse und vor der Tür standen jede Menge Leute mit ihren Hunden. Und während ich mich noch fragte, wie wir das schaffen sollten, ging Xispa - fast ohne Reaktion - einfach cool an der Seite an ihnen vorbei

und unsere Trainerin für die Anfänger (die sie vorher noch nicht gesehen hatte) meinte kurz darauf verwundert, von Angst sähe man ja gar nichts bei ihr. Für uns ein sehr schönes Kompliment.
Wir hatten, seit ihrem schlechten Wochenende vor 14 Tagen, keinen einzigen Spaziergang mehr bei dem sie im Körbchen bleiben wollte. Einige Male ist sie sogar vor mir aus der Tür gelaufen. Und letzte Woche waren die beiden 2,5 Stunden alleine. Ich kam wieder, machte die Tür auf, rief die Hunde, und wie hat sich Xispa gefreut. Diesmal nicht mit Schwanzwedeln, sondern sie tobte in Bocksprüngen durch den Flur und schmiss sich immer wieder auf die Vorderbeine, so, wie ich es mal auf der Finca gesehen habe als sie Spazierengehen wollte …. total süß
Körperlich hat sich bei ihr auch etwas verändert. Anfassen durfte ich sie immer, aber es war wohl mehr ein Dulden als wirklich ein Mögen. Es war immer eine Art Distanz dazwischen. Nun lässt sie diese Stück für Stück fallen und mag es auch, wenn ich sie anfasse, ja, sie kommt sogar schon mal von selbst. Sie schnuppert ausgiebig an mir, gerne im Gesicht, und wenn ich an ihr vorbeigehe stupst sie mich an, während ich vorher immer einen kleinen Bogen machen musste. Und wenn sie liegt, lehnt sie sich manchmal schon mal vorsichtig an mich …
Heute Morgen sind wir dann tatsächlich um 9.30 Uhr rausgekommen. Beide Hunde finden es o.k., wenn ich nach dem Aufstehen mal HALLO sage, aber dann möchten sie bitte in Ruhe gelassen werden, um weiterzuschlafen

Irgendwann mahne ich dann mal an und wenn man sie lässt, wie sie will, dann kann Xispa morgens locker erstmal eine Stunde spielen, mit Unterbrechungen in denen ich sie Stück für Stück „anziehe“, dann macht sie weiter. War es vormals nur morgens, so spielt Xispa nun meist vor jedem Spaziergang. Das ist total süß, nur sollte man keinen Termin haben

Vorhin ist sogar Emmy kurz auf eine Spieleinladung eingegangen. Leider bekomme ich immer nur die Pausen aufs Foto, alles andere ist verschwommen

Klauen tut Xispa nach wie vor (heute Morgen war es meine Mütze, gestern alle Textilien, die sie in meinem Arbeitszimmer finden konnte, die schleppt sie dann zum Spielen ins Wohnzimmer), aber oft spielt sie nur noch mit dem nachgemachten Schaffell oder ihren Stofftieren und das tut keinem von uns weh. Gestern habe ich allerdings in der Küche Lachabschnitte bearbeitet und war dann im Bad, um die Hände zu waschen. Als ich wieder rauskam war Xispa fröhlich dabei eine Schwanzflosse über den Wohnzimmerteppich zu ziehen, dabei mag sie gar keinen Fisch

Jedenfalls noch nicht (die Hühnerherzen schluckt sie inzwischen ja auch). Ich habe den Fisch dann eingefangen und die Küche sauber gemacht, bevor sie noch was findet, was sie gebrauche könnte. Sie hat sich dann den zugeknoteten Müllsack geschnappt und versucht ihn aus der Küche zu ziehen
