Es wird immer besser. Marli hat sich jetzt schon gut eingewöhnt. Seit über einer Woche gab es überhaupt kein Knurren mehr zu Hause. Er legt sich auch schon vermehrt auf die Erde und auch auf den Rücken und lässt sich den Bauch kraulen.
Auch wenn wir essen, legt er sich direkt vor meine Füße.
Nur Silvester hatte der arme Kerl furchtbaren Stress. So bin ich wieder ins Haus gegangen, als die Raketen in den Himmel geschossen wurden.
Dann war er auch wieder ganz ruhig, ist aber in meiner Nähe geblieben.
Mit Paule gibt es auch überhaupt keine Probleme mehr und draußen hört er auch schon ganz gut, aber er wird auch sicherer und geht jetzt schon mal seine eigenen Wege.
Nur leider wälzt er sich gerne in den Hinterlassenschaften anderer Hunde. Das finde ich natürlich nicht so toll. Dann muß ich ihn abspritzen, was Marli nicht so toll findet. Zuerst hat er versucht zu entkommen, doch da ich ihn an der Leine hatte, konnte er das nicht. Ich konnte ihn dann auch überzeugen, dass es eigentlich nicht so schlimm ist und dann ist er auch ganz ruhig stehen geblieben.
Es ist schon lustig, er ist ein Wasserhund und sehr wasserscheu.
Draußen muß ich noch etwas aufpassen, denn er bellt Fußgänger an, was natürlich überhaupt nicht geht. Radfahrer scheinen ihn allerdings überhaupt nicht zu interessieren.
Er lernt sehr schnell und versteht schon sehr viel, von dem was ich von ihm möchte. Er hat sich in der kurzen Zeit wirklich ganz toll entwickelt und ich bin sehr froh, dass ich mich entschieden habe ihn zu behalten.
Auch wenn Paule noch etwas skeptisch ist, bin ich sicher, dass die Beiden noch richtig dicke Freunde werden.
Er ist wirklich ein ganz lieber Hund, auch wenn der Start eher etwas schwierig war.
Ich wünsche Allen, die einen Hund von HaM bekommen haben, dass sie genau so viel Freude an ihrem neuen Familienmitglied haben, wie wir das bei Marli haben.
Sich mit einem Tier zu beschäftigen und dann den Erfolg sehen zu dürfen ist für mich immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.
