Hallo,
da sind wir mal wieder.
Der kleine Pancho hat sein erstes Bad in Deutschland hinter sich gebracht

. Ein Wannen- oder Duschbad schien mir bei seiner Körpergröße bzw. Körpermasse doch etwas übertrieben. So habe ich ihn in eine größere Spülschüssel mit lauwarmem Wasser gestellt. Er fand das zwar nicht so toll, ist aber still stehen geblieben

. Zur Belohnung wurde er dann hinterher kräftig mit einem Handtuch massiert.
Den zweiten Teil der familiären Weihnachtsfeier, 12 Personen die mit Klavierbegleitung singen, hat Pancho auch gut gemeistert. Wir haben außerhalb übernachtet. Sein Körbchen kam in unser Zimmer für die Nacht, und damit war alles gut. Hier bei uns schläft er inzwischen im Flur und unsere Schlafzimmertür ist angelehnt

.
Nachdem wir die ersten Tage nie ein Bellen gehört haben, dachten wir schon, Pancho bellt gar nicht. Doch mittlerweile hat er so 4-5 x sein Stimmchen klingen lassen. Heute haben wir ihn zum ersten Mal für eine halbe Stunde allein gelassen. Er hat nichts angestellt, sich anscheinend auch ruhig verhalten und bei unserer Rückkehr riesig gefreut

.
Heute durfte Pancho erstmals bei dem Morgenspaziergang in den Wiesen ein Stück ohne Leine laufen. Er schien darüber so überrascht, dass er zunächst ganz dicht bei mir blieb. Dann hat er seinen Radius etwa auf die Länge der Flexi-Leine ausgeweitet. Wie auch an der Leine, kam er zwischendurch immer wieder zurück zu mir. Als er einen Hund weiter weg mit großem Interesse betrachtete, ließ er sich gut abrufen und ging brav neben mir weiter. In der Wohnung üben wir nun mit dem Futterbeutel Apportieren.
Bei unbekannten Geräuschen zuckt er manchmal zusammen, hat bisher aber keinen Ansatz von Flucht dabei gezeigt, sondern kommt eher dicht ans Bein von uns. Oft wird er wegen seines süßen “Gesichts” noch für einen nicht ausgewachsenen Hund gehalten.
Da das regnerische Wetter nicht zum Fotografieren einlädt, habe ich mit dem Handy ein kurzes Filmchen aufgenommen. Vielleicht schaffe ich es ja, diesen einzustellen.
Noch ein schönes Wochenende in 2013 wünschen
Pancho und seine Pflegeeltern