Soooo.. Nach einer gefühlten Ewigkeit berichte ich mal wieder wie es mit Soci läuft. Es ist schon eine ganze Menge passiert, seit ich ihn im Mai vom Flughafen abgeholt habe und in dieser langen Zeit ist er mir schon ganz schön ans Herz gewachsen.
Doch nachdem ich ihn etwa einen Monat lang bei mir hatte und wir schon aufeinander eingestimmt waren, geschah etwas ganz Tragisches.
Ich wurde zwar vorgewarnt, dass Soci bei seinen Vorbesitzern auf Mallorca Schafe gejagt hat, aber war nicht darauf gefasst, was Mitte Juni dann passierte:
Als ich gerade an einem Sonntagabend auf einem Feld in meinem Wohnort spazieren ging, leinte ich den Hund ab, spielte und rannte mit ihm über die Wiese. Etwa 200 m entfernt stand, wie üblich, eine eingepferchte Schafsherde, die Soci zwar witterte und kurz beäugte, aber auf mein Kommando hin nicht weiter beachtete.
Nach etwa einer halben Stunde und einer grossen Runde ums Feld, wollte ich umkehren. Wir waren gerade etwa 50 m in Blickrichtung zu den Schafen entfernt, die uns alle anstarrten. Gerade als ich Soci anleinen wollte, rannte er los und sprang mit einem Satz über den Zaun.
Die gesamte Herde brach in Panik aus und überrannte den instabilen Elektrozaun.
Soci ignorierte jegliche Kommandos und reagierte auch nicht mehr auf mein Pfeifen. Als ich merkte, dass ich ihn nicht davon abhalten konnte, die ganze Herde auf der Wiese hin und her zu jagen, rief ich sofort die Polizei.
Während ich darauf wartete, dass der Schäfer benachrichtigt wurde und zum Schauplatz kam, musste ich zusehen, wie mein sonst so süßer Hund sich einzeln kleine Lämmer von der Herde abtrennte, und den Berg runter Richtung Tal hetzte.
Nach etwa 20 Minuten (gefühlten 20 Stunden) kam er erschöpft und glücklich wieder zu mir und liess sich von mir anleinen. Einige Minuten später traf dann auch der Schäfer ein und trieb seine Herde wieder an den richtigen Platz.
Das Ende vom Lied: Am nächsten Morgen fand der Schäfer 2 arme Lämmchen tot auf, 4 waren verletzt. Soweit ich weiss, mussten 2 eingeschläfert werden, 2 überlebten und wurden wieder zu ihren Müttern gebracht.
Während ich am nächsten Tag irgendwie noch unter Schock stand, ahnte ich nicht, was NOCH alles auf mich zukommen würde.
Für mich war klar, dass ich mich beim Schäfer entschuldigen und ihm den Schaden ersetzen würde.
Aber da ich die Polizei informiert hatte, die wiederum den Vorfall der Presse und dem Ordnungsamt meldete, kamen in den darauf Folgenden Wochen alle möglichen Formalitäten und auch Probleme auf mich zu.
Während verschiedene Ämter im Umkreis lediglich Daten und Informationen über den Hund anforderten und mir vom Ordnungsamt meines Wohnortes das Ausführen mit Leine und Maulkorb vorübergehend angeordnet wurde, landeten Soci und ich schon 2 Tage nach dem Vorfall im Wiesbadener Kurier und diversen Klatschblättern.
Es war zwar etwas ärgerlich, dass falsche Informationen über den Vorfall und auch über den Hund veröffentlicht wurden, aber das ist ja auch nichts Neues.
Das Anstrengendste an der ganzen Sache, waren einige Nachbarn. Ausgerechnet ein Hundehalter aus meiner Strasse ( dessen Hund im Übrigen sehr schlecht erzogen ist

) lief mir beim Gassi-Gehen des Öfteren hinterher um mir irgendwelche Beleidigungen oder dummen Bemerkungen hinterherzurufen. Da ich immer ruhig und höflich blieb, wurde dieser ältere Herr immer aggressiver, bis es sogar soweit ging, dass er schon vor meiner Haustür stand um mich zu beschimpfen und mir mit Anzeigen zu drohen.
Grund dafür war: Ende Juni hatte ich mit Soci einen Wesenstest gemacht, den er mit Bravur bestanden hat!
D.h. er musste ab sofort keinen Maulkorb mehr tragen ( den er sich aber immer sehr bereitwillig hat anziehen lassen

).
Jedenfalls können sich zwei Nachbarn bis heute nicht damit abfinden, dass der Hund geprüft, und von einem Hundeexperten als "super toller Hund" bezeichnet wurde.

Er riet mir allerdings dazu, bei Socis ausgeprägtem Jagdtrieb einfach noch vorsichtiger zu sein und ihn nur abzuleinen, wenn ich mir absolut sicher bin, dass nichts passieren kann.
Obwohl ich mir mit Soci als Pflegehund in den letzten Monaten zwar eine ganze Menge Ärger und Stress eingehandelt habe, so bereue ich es keinesfalls ihn aufgenommen zu haben. Diesen Hund muss man einfach lieben.
