Klar, jeder Hund ist toll auf seine Art - und wenn er dann den richtigen Menschen findet, wird daraus was ganz Besonderes.
Aber ich erinnere mich, daß ich zig-mal gesagt hab, daß wir ein kleines Kind haben, weshalb ich kein Risiko eingehe, daß ich mehrmals dachte, mach ich da das Richtige...? etc pp

Abgeholt hab ich sie im Oktober ohne Kind, ich hatte ja noch kein Trenngitter im Auto - und seit gut einem Monat ist das gar nicht mehr da... Es ist ihr unterwegs auf einmal fast auf den Kopf gefallen (hatte ich das erzählt!?), so daß ich direkt angehalten und das Ding weggemacht hab (ohne daß Tosca auch nur versucht hat, aus dem Kofferraum zu hüpfen!). Seither will ich das wieder fest einbauen - und auf dem Weg ist es

Tosca fährt ganz phantastisch entspannt ohne, und ich glaube, ich baue da auch nix mehr rein... Sie legt höchstens den Kopf auf der Rücklehne ab und hört Till zu, wie er ihr die Welt erklärt

Als nächstes werde ich sowieso gucken, daß ich sie an ein Geschirr für den Rücksitz gewöhne, irgendwann muß sie das lernen, wenn wir mit Gepäck in Urlaub fahren und sie mitfährt.

Bestimmt hätte sie auch woanders ihren unfaßbar lieben, großmütigen und freundlichen Charakter entfaltet, aber ich bin unendlich froh, daß ICH sie als meine Seelenhündin bezeichnen darf... Denn nichts Geringeres als das ist sie.
...und ja, ich hoffe sehr, daß sie noch ganz lange bei uns bleibt und mich und Till (und auch Dirk

) glücklich macht!!
