
So, wir wollen uns mal wieder melden
Unser Mars ist leider Ende Oktober erkrankt. Er hat einen Megaösophagus ( eine Speiseröhrenlähmung) ziemlich sicher ausgelöst durch Myasthenia gravis.
Nachdem er ca eine Woche lang immer wieder erbrochen hatte, vorallem nachts, sind wir mit ihm in die Uniklinik nach München gefahren. Dort wurde der Megaösophagus festgestellt. Dort wurde ihm dann eine Magensonde eingesetzt, und so wird er seither ernährt. Es blieb uns eigentlich keine andere Möglichkeit, da er alles , was er gefressen hat, erbrechen mußte, da ja die Speiseröhre nichts mehr in den Magen transportiert. Durch das dauernde erbrechen ist die größte Gefahr, daß Speisereste in die Lunge kommen, was zu schweren Lungenentzündungen führt. Eine Lungenentzündung hatter er durch die Erkrankung schon bekommen.
Ja, und nun leben wir mit der Sonde. Unser großer weißer Bär hat viele gute Tage, aber dazwischen auch schlechte Stunden, wenn er einen Rückfall hat, also, wenn die Speiseröhre voller Speichel ist, muß sie sich entleeren, er regurgietriert dann große Mengen Flüssigkeit.
Die Sondennahrung stellen wir selber her, es wird einfach alles pürriert und durch ein Sieb gestrichen. Da wir barfen, ist das ziemlich aufwendig, aber es klappt prima.
Wenn er seine guten Zeiten hat, rennt und spielt er wie früher, er ist voller Lebenslust, freut sich mittlerweile auch über seine Sondenernährung, da er immer von der Spritze den Brei ablecken darf. Also, wenn er merkt, nun gibt es Essen, freut er sich wie ein Schneekönig.
In den schlechten Zeiten wünsche ich mir voller Sehnsucht meinen gesunden Marsi zurück.
Aber wir haben die Hoffnung noch nicht verloren, daß eines Tages die Speiseröhre doch wieder arbeitet, denn die Ärzte in München haben dies auch schon erlebt.
Trotz aller Sorgen um unseren geliebten weißen Bären, genieße wir jede Sekunde mit ihm. Was haben wir für ein Glück mit unserem Marsi gefunden.