Danke, danke - wir haben wirklich den Topf auf den Deckel bekommen

,
ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben noch mal einen Hund bekomme, der so eine Einheit mit mir bilden kann, wie damals mein JRT Eddie.
Auch Christine ist hin und weg, der kleine Charmeur wickelt sie ja auch um den Finger.
Er liebt sie auch, aber es ist nicht das Gleiche für ihn.
Heute mittag hatten wir einen kleinen Wenn-Dann-Kampf, den Hunde normal ja gar nicht verstehen.
Ich lege mich Samstag nachmittags gerne für 2 Stunden zum fernsehschlafen hin - und Schmidt natürlich mit mir, das ist das Höchste für ihn mit mir alleine im Büro auf dem Sofa zu schlafen.
Er wandert ja auch nachts mit mir gemeinsam aus, bzw. kommt wie ein Racheengel nachgeschossen, wenn ich mit Schlaflosigkeit kämpfe.
Heute mittag ist er erst freudestrahlend auf das Sofa auf mein Plumo und wie ich mich gerade umziehe, rast er ins Wohnzimmer und holt sein Quietschisabberplüschteil und will damit mit in mein provisorisches Bett.
Ich es ihm wieder weggenommen und ins Wohnzimmer gebracht, er es wieder geholt, ich es wieder weggebracht usw.
Dann kam von mir, nein nicht mit dem Teil und er: doch, sonst bleibe ich hier.....
Also sagte ich, dann bleib doch mit dem Quietschisabberplüschteil im Wohnzimmer und habe den Fernseher angemacht und mich hingelegt (aber die Türe aufgelassen).
Nach ca. 5 Minuten hat er es nicht mehr ausgehalten und kam hereingeschossen - ohne das Sabberding -

.
Aber sobald ich wieder wach war - war nix mit ausgiebigem Schmusekuscheln, nein, er ist wieder ins Wohnzimmer zu dem Quietschisabberplüschteil.
Gleich beim Fernsehen wird er es wieder versuchen mir in den Mund zu stecken
