Gestern habe ich Post bekommen

vom Schuster(Chicco) Herrchen.
Ich will euch die mail nicht vorenthalten
Liebe Frau Alexander,
während ich Ihnen diese Mail schreibe, liegt der Kleine zusammengerollt, die Beine weit von
sich gestreckt und zufrieden auf meinem Schoß.
Er bringt viel Spaß in unsere Familie und ist mein ständiger Begleiter, wohin ich auch gehe
und natürlich fahre, da ist er ganz verrückt drauf. Selbst wenn ich mal in meiner Garage ar-
beite und ihm das suspekt ist, legt er sich einfach in das davor stehende Auto rein.
Bei uns im Garten und auf dem Hof (20 ar) läuft er ständig herum, hat dieses Arreal nicht ein
einziges mal verlassen. Er hört mittlerweile quasi perfekt auf die Befehle und hin und wieder hat
mancher Augenzeuge, auch Hundehalter sein Anerkennung ob des Gehorsmas von Chicco mir
gegenüber zum Ausdruck gebracht. Also er ist schon ein clevers Kerlchen.
Selbst wenn ich ihn mit auf dem Feld habe, wo er dann völlig frei über die Wiesen fegt, die Maus-
löcher aufwühlt, genügt ein Ruf von mir und er steht an meiner Seite - vorausgesetzt, er hat sein
Schnauze nicht zu weit in dem Mausloch und ist mit Wühlen beschäftigt. Dann bedarf es einer
Wiederholung des Rufes, aber das ist ja fast schon menschlich.
Wenn unser Sohn zu Ostern mal wieder das ist, feiert unser Kleiner ja seinen ersten Geburtstag
bei uns. Das wollte ich dann zum Anlaß nehmen, daß dieser ein paar Bilder von Chicco macht,
die ich Ihnen dann gerne schicken werde - wie Sie wissen, ist das ja nicht so mein Metier.
Ich denke bezüglich seiner Partella-Luxation sind wir mit diesem Spezialfutter und der Globoli-
kur ein gutes Stück weiter gekommen - ich meine eine Verbesserung erkennen zu können. Zu-
mindest hat er bis jetzt keinen Rückfall mehr bekommen.
Einen "Macken" hat er allerdings. Wenn wir beide in meinem Büro sind und meine Frau kommt
nur in den zweiten Stock rauf, beginnt er schon zu knurren. Wenn sie dann noch ins Zimmer kommt,
flipt er fast aus, obwohl sie ihn richtig bemuttert. Aber wir arbeiten daran.
Nach nun fast einem Jahr weiß ich auch, daß zwischen ihm und mir ein Art Seelenverwandtschaft
besteht. Etliche Eigenarten, die mir anhaften, sind auch bei ihm deutlich erkennbar.
Ich grüße Sie aus dem gestern recht stürmigen und heute wieder leicht sonnigen Baden und wünsche
Ihnen für Ihr Engagement für diese vierbeinigen Freunde weiterhin viel Kraft und Freude.
Karlheinz Gräßer
Ist doch immer wieder schön, wenn man einen ehemaligen Pflegi zu so einem schönen zu hause verholfen hat.
