Aktuelle Zeit: 06.07.2025 02:13

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [171 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1234518Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:21.09.2021 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
13.09.2021 - Gartenspaß mit Ely - Teil I

In Ely's Vergangenheit gab es vermutlich keinen großen Garten, keine Freifläche um sich in Ruhe zu bewegen und zu entspannen. Unser großer Garten stresst Ely. Das Garten Ruhe, Entspannung und Spiel & Spaß bedeutet muss sie nun erstmal lernen. Nach unserem langen Spaziergang am Sonntag vor 2 Wochen setzten wir uns noch in den Garten, mit geschlossener Terrassentür. Denn ist die Tür offen ist Ely sofort drin und kommt auch um nichts in der Welt freiwillig wieder heraus. Von Zeit zu Zeit kam Ely doch im Garten zu uns und setzte sich kurz dazu. Dann kreiselte sie wieder minutenlang ruhelos trabend durch den Garten. Aber Übung macht den Meister, also üben wir weiter mit Ely, dass Garten nix bedrohliches ist.
Carlotta und Flet haben sich zeitweise spielend mal wieder die Kante gegeben und versucht Ely auch mit zu motivieren.



Dateianhänge:
Dateikommentar:Ely & Carlotta
csks2149-k.jpg
csks2149-k.jpg [190.06KiB |3738 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:21.09.2021 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
16.09.2021 - Gartenspaß mit Ely - Teil II



Dateianhänge:
csks2245-k.jpg
csks2245-k.jpg [159.14KiB |3737 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:21.09.2021 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
20.09.2021 - Quellgroten-Wanderung

Am Samstag wanderten wir zur bei Hohenaltheim, von dort weiter nach Mönchsdeggingen und zurück.
8,2 km durch herrliche Natur. Anfangs durch den Wald zur Quellgrote, auch Hungerbrunnen genannt, da nur periodisch dort Wasser aus dem Boden sprudelt. Weiter am Waldrand entlang neben Felder und Wiesen mit Blick auf Mönchsdeggingen zurück in den Wald. Im Wald zweigten wir auf einen steilen Weg ab, den wir schon einmal erkundet hatten. Gut einen Kilometer später wanderten wir auf einem Grat entlang hoch über Mönchsdeggingen. An diesem schönen Ort waren wir zwar mit den Hunden schon einmal, aber da ich nun die Spiegelreflex dabei hatte, muss ich dort oben einfach noch einmal Bilder machen.



Dateianhänge:
csks2388-k.jpg
csks2388-k.jpg [238.85KiB |3736 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:23.09.2021 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
23.09.2021 - Wanderung auf dem Härtsfeld

Am Sonntag wanderten wir auf dem Härtsfeld. Das Härtsfeld ist landschaftlich sehr reizvoll, da es eine Hochfläche im Osten der schwäbischen Alb ist mit der für die Region typischen Karstlandschaft mit Wachholderheiden. Anfangs führte uns unser Weg entlang der Härtsfeldbahnlinie, einer historischen Museumsbahn. Diese Bahn fährt nur noch von Neresheim nach Katzenstein. Sie ist schön anzuschauen mit ihrem Dampflok die mit Kohle beheizt wird, die zischt und qualmt. Schon von weitem hört man sie, denn vor jedem der wenigen Zwischenbahnhöfe kündigt die Härtsfeldbahn ihr kommen mit lautem, mehrmaligem Pfeiffen an. Laut und qualmend ist sie an uns vorbeirattert.
Wir gingen ein Stück weiter entlang der Bahnlinie und bogen dann rechts ab, die Steinbruchterrassen hinauf. Weiter ging es wieder durch den Wald bis wir zum Naturschutzgebiet Zwing kamen. Wir wollten uns das Naturschutzgebiet noch in Ruhe ansehen, bevor 2022 dort auf 35 Hektar Fläche Wisents angesiedelt werden. Von dort war es nicht mehr weit zurück zum Parkplatz.



Dateianhänge:
csks2631-k.jpg
csks2631-k.jpg [196.43KiB |3702 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:25.09.2021 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
25.09.2021 - Ely in the House - ihre Entwicklung in den ersten 5 Wochen

Wo beginnt man zu erzählen, wenn man einem wundervollen, bildhübschen Wesen ein Zuhause gibt, dass alles und jeden für extrem sonderbar, erschreckend und gruslig hält? Erstmal ist das Ziel der Reise völlig unklar. Also wartet man ab... Eigentlich sollten wir ja wissen, dass sich Neuankömmlinge in Sprüngen weiter entwickeln, aber natürlich hat man just in diesem Moment keine Möglichkeit das zu dokumentieren.

Tag 1 bis Tag 10:

Völlig verschüchtert liegt Ely wie fest gefroren in der Sofaecke. Wenn kein Mensch im Raum ist, steht sie kurz auf, dreht sich einmal lautlos um und legt sich wieder hin. Ein guter Windhund hat ja Personal, denn Essen und Trinken nur an seinem Liegeplatz ohne aufzustehen. Für alles und jedes muss man Ely vom Sofa ziehen und auf die eigenen Beine stellen. Auch so etwas selbstverständliches wie ein Garten ist völlig angsteinflößend. Also schnell die Terrassentür hinter Ely schließen, denn sonst ist sie augenblicklich wieder im Haus. Ely's Angst war die ersten 10 Tage so immens groß, dass sie sich nicht traute sich selbständig zu bewegen.

Tag 10 bis Tag 13:

Dateikommentar:Bild 1
fressen1-k.jpg
fressen1-k.jpg [154.2KiB |3686 mal betrachtet ]


Wir bitten die miserable Bildqualität zu entschuldigen. Morgens kurz vor 7 Uhr, galt es schnell zu fotografieren, dass Ely selbständig am Napf steht und frisst. Das Futter hat sie vorher, zum ersten Mal selbst eingefordert und brav - wie immer - aufgefressen.
Die Frau des Hauses war zu diesem Zeitpunkt schon sehr ernüchtert, denn Ely hat vor Frauen Angst und was bei Günter klappt, klappte bei mir noch Tage/Wochen nicht. Ich fuhr erstmal die Taktik, lass Ely in Ruhe, wer nicht will der hat schon! Willst du nicht Mittags mit in den Garten, dann gehst du eben nicht! Willst du nicht aufstehen zum Fressen? Dann musst du schauen, wie du zum Hocker mit dem Napf drauf kommst. Der Hocker stand mit Abstand vor dem Sofa, zeitweise sah Ely beim Fressen aus wie eine Giraffe am Wasserloch. Es ging darum, sie dazu zu bewegen, sich Stückchen für Stückchen vom Sofa herunter zu bewegen.
Ely wird nachwievor 3x täglich gefüttert, sie musste nicht verhungern und hat sich wegen der komischen giraffenmäßigen Fresshaltung auch nichts gezerrt.

fressen2-k.jpg
fressen2-k.jpg [126.29KiB |3686 mal betrachtet ]


Ein paar Tage nicht um Ely's Aufmerksamkeit zu buhlen und sie beobachten zu lassen brachte Erfolg! 3 Tage später...

fressen3-k-forum.jpg
fressen3-k-forum.jpg [223.62KiB |3686 mal betrachtet ]


Ich musste Ely zwar noch vom Sofa ziehen, aber sie frass selbständig frei stehend am Napf. Die Freude war riesig, ich hatte Tränen in den Augen.
Der Frust der fast vergangenen 14 Tage wandelte sich nun schlagartig in Optimismus und Zuversicht. Es war abzusehen, dass Ely die Strategie verfolgt, bei Günter ausprobieren und wenn nichts schlimmes passiert, es bei mir genauso auszuprobieren. Das Ely viel Zeit braucht, war uns von Anfang an klar und wir sind mit ihr geduldig. Trotz Geduld schließt sich Frust nicht aus. Da Günter, sowie ich mit Ely das Thema haben 2 Schritte vor und einer zurück.

Tag 14 bis Tag 30:

Kaum traute sie sich selbständig aufstehen um zu fressen, konnte Ely auch brav selbst zum Wassernapf gehen und trinken. Natürlich nur, wenn keiner sie beobachtet hat. Wir sind Meister im sich gegenseitig erschrecken bzw. im Freeze-Contest. Geht man durch den Gang um den Raum zu wechseln und begegnet zufällig Ely, friert man entweder selbst ein oder Ely macht schlagartig auf der Pfote kehrt und rennt zurück aufs Sofa oder ins Bett.
Günter hat mir erst nach fast 4 Wochen verraten, dass der Schlüssel zu Ely Pfoten-Hand-Kontakt ist. Auf diese Idee wäre ich niemals gekommen, da Flet sowie Carlotta sich an den Pfoten überhaupt nicht anfassen lassen wollen. Wenn Ely neben einem liegt oder nachts bei einem schlafen möchte, gibt es ihr viel Sicherheit, wenn sie einen mit der/den Pfoten/n berührt oder an den Pfoten berührt wird. Ely hat ab jetzt auch gelernt im Bett zu schlafen.
Ely beginnt nun inzwischen auch sich zu putzen, sie hebt den Kopf, wenn man in den Raum kommt und wirkt aufmerksamer und interessierter.

Tag 30 bis jetzt:

Ely beginnt nun an den Spaziergängen und Wanderungen richtig teilzunehmen. Sie schnüffelt, sieht sich bewusst um und ist über die deutsche Pflanzenwelt baff erstaunt. Mittlerweile kann man Ely einfach rufen, wenn es in den Garten geht und sie kommt schon fast fröhlich an. Ely orientiert sich nun an Carlotta, auch wenn Carlottas Spielaufforderungen an Ely im Garten von Ely noch als viel zu wild eingestuft werden. Dann geben sich Flet und Carlotta spielenderweise gemeinsam im Garten die Kante. Es ist nicht so einfach für Ely mit diesen zwei extrovertierten, rüpelhaften Spaßkanonen klar zu kommen. Ely's Panik im Garten lässt nach, sie beginnt nun sich bewusst um zu sehen und auch herum zuschnüffeln.
Die Stressphasen beim Autofahren, werden kürzer, sie legt sich nun ab und döst. Trotz allem ist Auto ein wohl sicherer Ort für Ely und wenn wir nach dem Spaziergang/Wanderungen ans Auto zurück kehren, will sie sofort hinein. Gleiches gilt nach wie vor für unser Haus, wir müssen nun nicht mehr die Terrassentür schließen, denn Ely bleibt nun ein paar Minuten freiwillig im Garten ohne sofort hineinzulaufen.

Auf den Tag genau 5 Wochen:

Freitag den 24.09., mussten die Hunde eine halbe Stunde alleine bleiben, da ich einen Termin hatte. Als ich zurück kam, empfing mich eine wild wedelnde Ely. Ely hat bis Dato kein einziges Mal in den 5 Wochen gewedelt. Sie kam direkt ans Kindergitter hinter der Haustüre und freute sich sichtlich über meine Rückkehr. Carlotta und Flet freuten sich selbstverständlich auch.

Zwischen-Fazit:

Vieles ängstigt Ely noch stark: fremde Menschen im Allgemeinen, Frauen im Speziellen, ungewohnte Geräusche, Wind etc.;
Dafür gibt es auch viele Dinge womit Ely uns überrascht: als wir am Wochenende entlang der Härtsfeldbahn unterwegs waren und auf die Dampf-Lok samt Zug gewartet haben, sicherten wir Ely doppelt, da wir uns sicher waren, sie würde bei den sehr ungewohnten Geräuschen in nackte Panik ausbrechen. Nichts dergleichen geschah! Carlotta brach in Panik aus. Gottseidank war Carlotta mit an der Doppelleine für Ely, ergo auch gut gesichert.
Ely tastet sich an enges zu kuscheln heran. Sie beginnt phasenweise die Küche zu inspizieren und generell durchs Haus zu laufen und sich um zu sehen. Man muss Ely inzwischen bremsen beim Leckerli verteilen, denn sie mutiert zum Schnapp-Viech. Und das ist bei ihren winzigen purinarmen Leckerlis sehr gefährlich für die eigenen Finger. Hin und wieder läuft Ely schon neugierig hinter uns Menschen her und erschreckt dann über selbst.

Trotz Frustration und Ernüchterung in der ersten Zeit sind wir nun sehr zuversichtlich, dass Elys Entwicklung so positiv fortschreitet wie sie nun begonnen hat.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:27.09.2021 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
27.09.2021 - Wanderung oberhalb des Steinheimer Beckens mit Windhundgesellschaft

Samstag brachen wir ins Grüne auf, um uns das anzusehen. Ein kleines Stück unseres Weges wurden wir von Cesar (Galgo-Greyhound-Mix) begleitet. Wir trafen ihn zufällig am Parkplatz, als wir zu unserer Tour aufbrechen wollten. Sein Herrchen kannten wir schon flüchtig, aber Cesar noch nicht. Cesar ein 4-jähriger, vor Unfug und Übermut strotzender, bildhübscher Jung-Rüde. Flets Beziehung zu Cesar war ambivalent. Carlotta hätte Cesar am liebsten mit nach Hause genommen und mit dem Buben den Garten mal ordentlich gerockt. Ely beobachtete den Jungspund aus etwas Entfernung und machte sich so ihr Bild.
Knappe 2 km gingen wir mit Cesar zusammen und quatschten was das Zeug hält. Wir bogen dann rechts gen' Steinheimer Becken ab und wanderten oberhalb des Meteroriteneinschlagskrater entlang. Es war eine schöne, ziemlich lange, Runde. Irgendwie werden unsere Strecken immer länger, wenn wir Freestyle ohne vorgefertigte Route laufen.
Ich bedanke mich nun erstmal bei Cesar's Besitzer, dass ich den Buben hier auch zeigen darf. Sein Herrchen wollte nicht mit auf die Bilder.



Dateianhänge:
csks2664-k.jpg
csks2664-k.jpg [187.38KiB |3660 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:13.10.2021 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
13.10.2021 - Camping-Kurzurlaub: Akklimatisieren für Ely

Nachdem wir dieses Jahr Urlaubstage für alles möglich verbretzelt haben, nur seltener für Urlaub, mussten nun Herbst ein paar Tage Kurzurlaub drin sein. Es bot sich gleich an, Ely einen Crashkurs in Sachen mobiler Wohndose angedeihen zu lassen. Mobiles Haus an den Harken und mit 14 Metern on Tour auf die schwäbische Alb.
Wir wären nicht wir, wenn alles beim ersten Mal An- und Abcampen in diesem Jahr wie am Schnürchen klappt. Tausendmal gemacht und nach 1 Jahr Campingpause doch wieder verkehrt. Wir haben eine neue Aktivkohle-Kartusche in den Wasserfilter eingesetzt, aber das Gehäuse nicht richtig zugeschraubt. Und so fluteten wir mit ein paar Litern den Wohnbereich. 3 patschnasse Handtücher später, war alles wieder trocken gelegt, die Kartusche zugeschraubt und der Wassertank gefüllt. Kurz noch Wohnutensilien einräumen, Zelt aufbauen und los geht‘s.
Pech für Flet, erst wollte Ely nicht in den Wohnwagen, und dann hat die Dame gleich das beste Liegeplätzchen besetzt.
Für Ely ist es nach der liebgewordenen Routine die letzten 7 Wochen zu Hause nun wieder eine riesige Umstellung. Flet und Lottl kennen das ja schon, Wohnwagen heißt also schon in der Früh aufstehen, essen und fertig machen zum Gassi gehen. Ely brauchte 2 Tage um wieder zu einem normalen Rhythmus zu finden. Die ersten 2 Tage konnte Ely nur abends bei Dunkelheit ihr großes Geschäft gemacht und dann musste sie unbeobachtet von Flet und Lottl sein. Seit heute Morgen, Sonntag (10.10.), geht alles wieder ganz normal, es dauert nur länger, da sie die fremde Umgebung stresst. Grundsätzlich sind die vielen fremden Menschen für Ely ein heftiger Stressfaktor. Ab und zu teilen Günter und ich die Hunde unter uns auf, um Dinge gleichzeitig erledigen zu können. Ely ist es dann sehr unbehaglich und sie sucht das restliche Rudel, auch die Leinenträgerin vor der sie Angst hat. Nach wie vor sind wir bei 2 Schritte vorwärts, einer rückwärts.
Wir haben so schon den Eindruck, dass Ely sich hier im Wohnwagen eingewöhnt. Sie hat ihren Rückzugsplatz in Günters Bett gefunden und nicht wie wir dachten, in einer Ecke der Sitzecke. Nachts bauen wir die Sitzecke zum Bett um, dass die Hunde freie Platzwahl haben. Flet hat den Umbau sofort angenommen (auch wenn über Umwege, dazu gleich mehr), da er nicht mehr 70 cm hoch ins Bett springen muss, denn das schafft er nicht mehr.
In der ersten Nacht bildete sich Flet ein auf seinem Lieblingskissen unter dem Tisch schlafen zu müssen. Wenn der Tisch aber abgesenkt ist, gibt es von Tischkantenunterkante bis Boden noch ca. 30 cm Platz. Flet ist da hinten hinein gekrochen und hat sich auf sein Kissen gelegt. Beim wieder herauskriechen gabs Geschrei, weil er mit der Pfote unter den Staukästen hängen geblieben ist. Günter hat ihn dann auf das Umbaubett darüber gesetzt und ab da war klar, dass das viel besser ist.



Dateianhänge:
csks2768-k.jpg
csks2768-k.jpg [142.08KiB |3540 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:18.10.2021 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
18.10.2021 - Ab jetzt sehen wir Burgen doppelt

In den letzten 4 Jahren haben wir ein großes Repertoire an Burgen erarbeitet und können uns noch an den Schnitt jeder einzelnen erinnern. Unsere normalen Spaziergänge und Wanderungen funktionieren mit Ely schon gut. Nun ist es an der Zeit, das Angst/Panik-Problem anzugehen.
Wenn Ely unterwegs fremde Menschen sieht (egal ob nur Kinder, eine Gruppe Erwachsene, ein Pärchen oder eine Familie) die Reaktion ist immer die selbe. Sind Fremden erst mal noch ein gutes Stück weit weg, stellt Ely neugierig die Ohren auf und versucht herauszufinden was da kommt. Sind diese Personen dann nun schon näher bei uns, hat Ely beim näher kommen heraus gefunden, dass sind ihr Fremde bedrohliche Menschen. Also klappt sie die Ohren zurück und bleibt wie angewurzelt stehen. Sehen die Menschen nun unsere Hunde, insbesondere Ely an, bekommt Ely blanke Panik. Entweder versucht sie sich hinter einem zu verstecken, sich zwischen die Beine zu quetschen oder sie reißt an der Leine und will einfach nur mit weit aufgerissenen Augen flüchten. Und hier beginnt das Dilemma. Mit einem Galgo, der auf die Art reagiert brauchen wir Innenstädte oder Fußgängerzonen nicht besuchen, da es irgendwann nur noch Ausnahmezustand und purer Stress ist. Also musste eine Idee her um an dem Problem zu arbeiten.
Und da waren sie wieder unsere in den letzten Jahren besuchten Burgruinen und Burgen. Wir kennen die Örtlichkeiten, es ist mit einer wohldosierten Menge fremder Menschen zu rechnen und wir können hier im Blog über Ely Fortschritte berichten und uns auf wenige Fotos des Besuchs beschränken, da die Burgen ja schon in Gänze im Blog besprochen wurden (wird verlinkt).

Los geht‘s nun mit unserem Highlight aus 2020, der fantastischen Ruine Hohen Gundelfingen. .



Dateianhänge:
csks2802-k.jpg
csks2802-k.jpg [151.31KiB |3500 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:20.10.2021 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
20.10.2021 - Weiherwiesen Rundwanderung

Am letzten Tag unseres Kurzurlaub machten wir noch eine Wanderung im Naturschutzgebiet der bei Essingen. Diesen Rundweg wollten wir schon mal während des Lockdowns letztes Jahr gehen, aber es war derartig überlaufen, dass wir damals die Flucht antraten.
Nun dachten wir uns, an einem Montag dürfte es dort relativ ruhig sein. Und so war es! Wir wanderten vorbei an Feldern, Wiesen, durch den Wald, an zwei Moorseen vorbei wieder zurück zum Parkplatz.



Dateianhänge:
csks2851-k.jpg
csks2851-k.jpg [222.14KiB |3472 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:28.10.2021 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
28.10.2021 - Rundweg Rechberg

Vergangenen Sonntag gingen wir wieder einen sehr schönen Rundweg in abwechslungsreicher Landschaft.



Dateianhänge:
csks2991-k.jpg
csks2991-k.jpg [203.35KiB |3357 mal betrachtet ]
Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [171 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1234518Nächste

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de