Hallo Angie, danke für's Video einstellen - das kann ich noch nicht
Hallo Ihr Hannes-Freunde!
Für meinen kleinen Freund war es eine sehr aufregende Woche, denn ich war für ein paar Tage verreist und er musste mit Pluto das erste Mal in seinem Gastrudel bleiben - bisher waren es ja immer nur ein paar Stunden und ich bin dabei geblieben.
Dienstag abend habe ich die Jungs "abgegeben" und habe mich heimlich rausgeschlichen. Pluto findet das total OK, schließlich ist das ja seine Zweit-Familie, aber Hannes war das erst gar nicht geheuer. Er wurde also erst einmal zum Schatten seines Gast-Frauchens und hatte natürlich wieder so ein wenig Verlustangst - kein Wunder, ist er doch gerade mal 6 Wochen in seinem neuen zu Hause und dann schon wieder eine Neuerung.
Aber hier hatte er jetzt ein richtiges Rudel: Amari, Mathilda, Mia und Heinrich. Besonders ins Herz geschlossen hat er Amari und den Alterspräsidenten Heinrich (der kleine weiß-braune Plüschhund - übrigens ursprünglich aus Palma), der mit 17,5 Jahren auch gern "Raketen-Heinrich" genannt wird, wenn er mal wieder einen seiner Sprints einlegt.
Gast-Frauchen hat Hannes dann auch gern mit zum Reitstall mitgenommen - Autofahren ist sowieso super, denn da ist man dann ja auf jeden Fall dabei.
Da meine Freundin am Samstag eine Fortbildung für die Hundephysio hatte, hat sie kurzerhand Amari und Hannes mitgenommen.
Er wurde dort von der Dozentin/Tierärztin einmal komplett durchgecheckt und sie konnte, außer seiner Hüfte natürlich, keine weiteren "Baustellen" finden. Sie vermutet, dass Hannes mal einen Autounfall gehabt haben könnte und daher die extrem geraden Sprunggelenke hinten hat - würde auch seine Angst vor stark befahrenen Straßen erklären. Aber auch sie ist total zuversichtlich, dass mit Physiotherapie da einiges zu erreichen ist (habe jetzt auch Cavaletti Stangen im Garten, die wir nach dem Spaziergang immer nochmal überschreiten...)
Auf dem Seminar hat er sich wieder absolut vorbildlich und souverän zwischen den 11 anderen Hunden benommen und war ein großartiger Patient. Er ist so unkompliziert und liebenswert - was bin ich froh, dass das vor mir keiner erkannt hat - aus natürlich Elin und Ihr von HaM
Am Ende des Seminars hatte meine Freundin allerdings größte Schwierigkeiten, die beiden Hunde wieder mit nach Hause zu nehmen, weil alle - Teilnehmer und Dozentin - schockverliebt waren

Ich hatte derweil etwas Liebeskummer - 5 Tage ohne meine beiden sind echt lang...
Sonntag abend war aber dann die Freude auf beiden Seiten groß
Hannes hat wieder so eine "Fred Astair" Stepptanz Einlage gegeben - großartig und zuckersüß. Sogar Pluto läßt sich immer wieder von dem Überschwang anstecken, obwohl er sonst eher introvertiert ist.
Liebe Grüße und bis bald mal wieder
Caroline & die Jungs