Hallo Sabine, nun ist Tizian schon drei Jahre bei uns, und ich wollte euch gerne mal ein Update über den "scheuen Freigeist" schicken. Gerade auch in der Hoffnung, dass auch die Volontärin Susanne eventuell diese Zeilen und Bilder zu lesen beginnt. Sie hat ja 2012 sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen bei Tizian bewiesen und ihn aufopferungsvoll gepflegt als er noch total ängstlich und panisch auf Menschen reagiert hat. Tizian ist seit Januar 2013 bei uns, und am Anfang war es sehr schwer. Er ließ sich nur von mir anfassen, nur von mir füttern, nur von mir das Geschirr anziehen, nur von mir anleinen. Mein Mann durfte gar nichts. Sobald Michael ins Zimmer kam, ist Tizian geflüchtet (und nun sieh dir die Fotos an, eine wahre Männerliebe). Fremde Menschen - dazu noch Männer - haben ihn gehörig verängstigt. Konnte er aber ohne Leine und mit Abstand zu den Menschen flitzen, hat man seine pure Lebensfreude und Lust am Leben aus jeder Faser seines Körpers sprühen gesehen. Inzwischen würde man ihn wohl kaum wieder erkennen. Tizian muss ich bei jedem Spaziergang zurückrufen, wenn uns Menschen entgegen kommen. Nicht, weil er Angst hat, nein, damit er nicht zu den Menschen hinläuft um sie wedelnd zu beschnuppern. Zurückhaltend ist er immer noch, aber von Angst oder gar Panik ist nichts mehr zu sehen. Viel Trubel sind im zwar immer noch zuviel (z.B. laute Innenstadt, Parkhäuser, etc.), aber darauf können wir auch sehr gut verzichten! Zuhause ist er der verschmusteste Podenco, den ich je erleben durfte. Hauptsache sehr eng am Mensch und unter die Decke. Ist kein Mensch da, schmust man auch mit Podenca Mitbewohnerin Maya. Inzwischen ist er sehr weiß geworden und auch etwas ruhiger. Aber rumhüpfen im Garten und mit Maya toben macht er immer noch in seinen dollen 5 Minuten - und mit 6/7 Jahren ist er gerade auch im besten Podi Alter. Diese dollen 5 Minuten wird er also hoffentlich noch lange haben! Auch wenn die anfängliche Zeit mit Tizian alles andere als einfach war, und er auch heute kein Hund ist, den man immer und überall mitnehmen kann, so sind wir sehr, sehr glücklich mit ihm und können uns ein Leben ohne unseren Schmetterling gar nicht mehr vorstellen. Wir sind sehr froh, dass Tizian durch euch eine Chance hatte und zu uns kam, und hoffen, dass ihr diese tolle Arbeit noch lange weiter führen könnt. Jedes Mal, wenn ich in Tizian's Augen sehe und meine Nase in seinen Hals drücke, schicke ich ein kleines Stoßgebet gen Himmel und danke euch, dass er hier bei uns auf der Couch zufrieden schnarcht. Viele Grüße auch RIchtung Spanien, Lisa und Michael, mit Maya und TIZIAN
Dateianhänge: |

IMG_0002.JPG [134.34KiB |4986 mal betrachtet ]
|

IMG_0010.JPG [115.48KiB |4986 mal betrachtet ]
|

IMG_0035.JPG [101.7KiB |4986 mal betrachtet ]
|

IMG_0094.JPG [101.14KiB |4986 mal betrachtet ]
|

IMG_0263.JPG [182.81KiB |4986 mal betrachtet ]
|

IMG_0315.JPG [207.51KiB |4986 mal betrachtet ]
|
|