Seit genau einem halben Jahr wohnt Ladscho jetzt bei uns (passenderweise ist ja auch heute gleich noch ein Adventsonntag

)!
Eigentlich hätten wir ihn an einem Freitag den 13. zum ersten Mal sehen sollen, mit freundlicher Unterstützung des Flugverkehrs hatte sich das Ganze dann aber vom Freitag den 13. auf den ganz frühen Samstag verschoben...
Jaaaaa, hier war es ein bisschen ruhig in Ladschos Tagebuch die letzten paar Tage, das lag aber nur daran, weil er immer noch nicht im Haushalt mithilft und wir zu nichts kommen…
Spaß beiseite, natürlich hilft er nach Kräften mit, er putzt zum Beispiel gerne den Fußboden in der Küche. OK, zwar nur in einem Radius von wenigen Zentimetern um seinen Napf, und auch nur dann, wenn beim Fressen was danebengegangen ist, aber immerhin…
Insgesamt läuft es mit Ladscho sehr gut – zumindest aus unserer Sicht.
Er benimmt sich wirklich gut, und wir müssen so langsam aufpassen, dass er uns nicht mit seinem „ich benehm mich die meiste Zeit, dafür lasst ihr mir ab und an was durchgehen?“ um die Pfote wickelt.
Weder Briefträger noch Besucher werden stürmisch aus der Bude vertrieben (offensichtlich ist wirklich kein Hütehund eingekreuzt worden), er hat aufgegeben die Couch für sich zu beanspruchen, am Tisch betteln hat er nie wirklich angefangen – dafür ist er ein echtes Kuscheltier geworden und spielt mittlerweile auch sehr gerne (Ball, Stofftier, Altpapier – Eierkartons und Co. gehören einfach zerfetzt, da gibt es keine zwei Meinungen!!!) mit uns und ist auch draußen an der Leine total unkompliziert.
Uns ist nach wie vor nicht klar, warum Ladscho ein Jahr lang nicht vermittelt wurde, also warum den niemand bei sich haben wollte, aber bitte – uns kann das ja nur Recht sein!

Wir hatten zwischenzeitlich aber schon befürchtet, dass der Tierschutz bald bei uns klingelt: Hier in der Gegend trifft man noch drei vier andere Windhunde – die meisten von denen liefen gefühlt ab Ende August mit Decke rum – wir wurden dann je später es im Jahr wurde immer öfter gefragt, wie es denn sein könne, dass unser Hund nicht frieren würde.
Obwohl Ladscho sich mittlerweile ein paar Haare unter dem Bauch hat wachsen lassen hat er dann aber doch mal ein Mäntelchen bekommen – mit dem Ergebnis, dass er dachte, wir hätten ihm einen neue Decke zum drauf rum kauen organisiert - offensichtlich kannte er das noch nicht, auf Mallorca ist das wohl auch nicht unbedingt nötig (wir können da nur raten, im Gegensatz zu unserem Hund waren wir noch nie auf Mallorca…).
Kurz: Der Hund macht uns total Spaß, und wir meinen auch behaupten zu können, dass es dem Hund hier gefällt.
Also neben den üblichen Themen, über die sich die Hunde untereinander immer über ihre Menschen beschweren: Zu selten & zu wenig Futter, draußen zu kalt, nix zum Jagen im Garten, Leckerchen nie ohne Gegenleistung, …
