Manchmal braucht man etwas Geduld, manche Hunde brauchen einfach länger um richtig zu tauen, so auch mein geliebtes Rumpeltierchen.
Troja war nie ein Angsthund, nie offensichtlich gestört, einfach nur sehr schnell überfordert und manchmal etwas ängstlich wenn man etwas von ihr erwartete, Druck erträgt das feine Seelchen nicht gut.
Vom Typ her bin ich eher fordernd, das machte Troja anfangs Probleme, sie war lieber bei Michael als bei mir, ich fuhr alles zurück und schluffte jetzt über 2 Jahre täglich mit dem netten Tierchen, ich lies sie gewähren, klebte sie nicht an meinem Bein bestätigte ich sie, das Rumpeltier wurde draussen zum Podi.
Troja hat in den mehr als 2 Jahren bei uns nur wenige Signale gelernt, das war nicht so wichtig, sie macht nie etwas falsch, sie ist einfach ein nettes Wesen, was macht es, wenn Troja kein Sitz kann? Sie liegt doch eh nach 2min.
Wir beobachteten uns gegenseitig, machte Troja Offerten motivierte ich sie, ich durfte aber andererseits nie erwarten das sie eine Offerte von mir annehmen würde. Oft sah ich wie Troja sich an Herrchen schmiegt, bei mir ging sie oft nach kurzer Zeit weiter, anschmiegen kannte ich nicht.
Troja beobachtete immer sehr genau wenn ich mit Kepri agiere, wir haben eine unglaubliche Nähe, Troja versuchte dann immer (vom ersten Tag an, wie ambivalent!) zwischen Kepri und mich zu kommen, sie braucht Kepri als Vermittler.
Es ist noch nicht sehr lange her als Troja es zum ersten Mal wagte sich zu mir aufs Sofa zu lümmeln, setzte ich mich zu ihr auf das Sofa konnte sie das schon ertragen.
Es ist auch noch nicht lange her das sie mir das erste Mal (mit Vermittlerin) durch das Gesicht schleckte und mit einer diebischen Freude über diesen Mut durch das Wohnzimmer hüpfte,
dann rollte sich das Rumpeltier irgendwann über das Kuhfell auf dem ich saß, nahm ein Spieli und hielt es mir hin, ich nahms, sie sprang nicht weg, sie hielt es fragend fest, ich lies es ihr.
Dann kam der nächste Schritt, sie nahm auch mal "aus Versehen" meine Hand, hielt sie ganz zart in der Schnute, ich freute mich und versuchte ganz ruhig zu bleiben.
Am letzten WE sprang dann der nächste Knoten, warum auch immer sagte ich zu Troja "sitz", Troja setzte sich hin

ungläubig versuchte ich das nochmals, Troja schaute unsicher, kein Erfolg.
Ich habe dann an genau dieser Stelle später nochmals versucht die Situation nachzustellen, Troja setzte sich, sofort Leckerchen rein in das feine Tier.
So üben wir jetzt jeden Tag, Troja freut sich wie Bolle und sitzt jetzt ständig erwartungsvoll (schon fast fordernd) vor mir,
eben erzählte ich diesen Fortschritt beim TA, wir versuchten es und *Trommelwirbel* Troja setzte sich!
Es sind die kleinen Dinge die zählen, immer wieder lehren meine Hunde mich Demut,
kein Mensch kann sich vorstellen wie stolz ich auf meine Troja bin, mein Mädel
