Am 29 Mai reisten wir mit AMADO, 3 weiteren Podis und einem altdeutschem Schaeferhund, in einem kleinen Wohnmobil an den Bodensee um einen ehemaligen Pflegling (Schampus) und seine neue eigene Familie zu besuchen.
Trotz beengten Zustaenden meisterete Amado diese Situation im Wohnmobil hervorragend.
In diesen drei Tagen kam er in ungewoehnlichen Situationen, mit fremden Menschen/Hunde und Umgebung in Kontakt. Im Privatgarten mit ca. 700qm Auslauf begruessten sich ca. 16 Hunde und ihre Besitzer.
Amado und einige andere unterschaetzten die Tiefe des Teiches und mussten gerettet werden. Diese Aktion machte in bestimmt nicht zum Freund von Wasser.
Auch in diesen, doch stressigen Tagen mit so vielen Hunden auf beengter Situation strahlte Amado eine Ruhe und Gelassenheit aus, die ich nicht erwartet haette.
Diese Woche bekamen wir noch zwei weitere Podis zur Pflege. Ein Jungbrunnen fuer Amado. Die beiden Hupdulen fordern in naemlich zum spielen auf. Da wird mal in den Hals gebissen oder am Bein gezogen und der Gute laesst sich alles gefallen.
Es ist so schoen in freudig im Garten rennen zu sehen, wenn die anderen vorne raus duessen. So langsam vergisst er die 7 Jahre Kette an der er leben musste.
Heute morgen hat er sogar mit dem Plueschtier gespielt.
Amado muss mein einfach live sehen um sich selbst ein Urteil zu bilden. Fuer berufstaetige ein Traumhund und wenn er nur ein paar qm im Haus zur Verfuegung hat. Er liebt einfach die Spaziergaenge.
Egal ob man schon einen Hunde hat oder begruendete Argumente AMADO ist genuegsam. Er moechte nur geliebt werden.
Am Sonntag sind wir auf dem hessischen Podencotreffen in Frankfurt/Buergel. Dieses Fest wird veranstaltet von dogs&friends. (info im internet)
AMADO wuerde sich auch ueber einen Besuch in 67727 Lohnsfeld/Pfalz freuen. fb Irina Conkel Tel: 0176-58425256.
