Hier eine ganz aktuelle Beschreibung von MAFALDA.
Mafalda ist eine lustige und souveräne Podenca. Wenn es raus geht oder wir nach Hause kommen freut sie sich den Pappedeckel ab. Da wird getanzt, sich gedreht und manchmal könnte man meinen sie ist eine Ziege.
Da sie recht groß ist sollte man auf ein paar unbeabsichtigte „Rempler“ ihrerseits hin nehmen, denn alleine der Anblick lässt alles vergessen und zaubert einem ein Lächeln aufs Gesicht, bei dieser Freude.
Gut mache Dinge machen ihr etwas Angst, aber einfach, weil sie sie noch nicht kennt oder aus ihrer Vergangenheit noch nicht kennt wie z.b. ein röchelndes Mofa. Da zuckt sie mal kurz zusammen lässt sich aber schnell wieder runter bringen.
Mafalda ist kein Hund für „Ums-Eck-Läufer“, Wiesenbummler oder „Schnackler“. Muffin möchte laufen und das nicht nur kurz. Man kann auch prima mit ihr Joggen gehen (natürlich mit Pipi- und Schnüffelpausen).
Allerdings sollte man auch gut auf zwei Beinen stehen können, den ab und an zieht sie wie ein Ochse oder springt neben in die Wiese -also Jagdtrieb vorhanden. Auch an Abhängen kann man sie „hängen“ sehen, weil da gerade ein Mäuschen unterwegs ist und es ist faszinierend ihr dabei zu zusehen. Sie reagiert mittlerweile auf Pfiff, wenn ich weiter gehen möchte.
Sie mag andere Hunde auch Kleine nur sollte der vielleicht nicht so jagdfreudig sein, dann wäre das optimal.
Zuhause ist dann Entspannung angesagt. Mafalda hat ihr Bettchen, dass sie ungern mit anderen Hunden teilt. Wenn sie teilt, dann nur mit den Katzen, die aber bitte dann erst nach ihr dazu kommen, denn sonst kann es passieren, dass sie sich nicht mehr rein traut und sich auf den Boden vor das Bettchen legt.
Wenn sie draußen gut bewegt worden ist und das Futter intus hat kommt der gemütliche Teil des Tages......Sie ruht, purzelt auf dem Rücken und fühlt sich einfach wohl und steht erst mal auch nicht mehr auf.
Sie macht nichts kaputt auch keine Plüschtiere, dekoriert nichts um – also einfach eine sehr angenehme Maus.
Sie KÜSST nur unheimlich gerne

und ist einem ständig am Kinn abschlabbern. Sie genießt es auch, wenn man sich zu ihr setzt oder legt und ihr die Stelle zwischen Bäckchen und Ohren krault.
Ihre Augen sind ganz hell und ihr Blick bringt alles zum Schmelzen........
Katzen sind prima, da wird geschmust und auch rennende Katzen sind nach Eingewöhnung absolut kein Problem für sie. Kinder sollten etwas größer sein, denn unkoordinierte Bewegungen lassen sie erst mal zurück schrecken. Aber mit Kindern hat sie sonst keinerlei Probleme im Gegenteil. Sie lässt sich gerne von Kindern beschmusen.
Wer also eine „Gefährtin“ sucht, die draußen aktiv ist und Zuhause ein Kuschelhäschen ist bei ihr genau richtig.

Hallo Papa, hast Du mich lieb?
[/quote]