So es ist mal wieder Zeit von Herrn Tom zu berichten.
Tom besucht nach wie vor die Hundeschule. Allerdings legt er bereits den Kurs für Fortgeschrittene ab. „Bei Fuß gehen“ klappt schon recht gut, wobei Tom immer ein wenig Motivation benötigt, damit er sich an das Kommando erinnert.

Wenn Tom einen lockeren Schritt einlegt, wackelt sein Popöchen so niedlich und die kleine Rute schwingt heiter hin und her.
Tom zeigt sich nach wie vor mit allen Hunden freundlich. Seine anfängliche Ängstlichkeit an anderen großen Hunden vorbeizugehen, hat er abgelegt.

Respektvoll schaut er die anderen Hunde kurz an, um anschließend nah an meinem Bein an ihnen vorbeizugehen.
Wenn Tom sich mal dem Tierarzt vorstellen muss, ist das für ihn o.k. Bei den Untersuchungen ist er immer ganz brav und hält ganz still. Ohren- und Krallenkontrolle sind kein Problem, abtasten etc. ebenso.
Tabletten kann man in Banane oder Käse verstecken. Hier wird nichts aussortiert, sondern brav gefressen.
Tom spielt sehr gerne. Am liebsten mit der Futtertasche apportieren oder jachten. Da kann man den kleinen Kerl gut auspowern.
Autofahren ist auch kein Problem. Tom ist während der Autofahrten in einer Transportbox untergebracht. Hier steigt er freiwillig ein und fühlt sich dort gut aufgehoben.
Wenn Tom zu Hause alleine bleiben muss, geht er in diese Zeit in seine Zimmerbox. Dort schafft er es schon 1 bis 1 ½ Stunden alleine zu bleiben. Wir arbeiten daran, dass er es noch länger schafft.
Tom kann Socken und Hausschuhen kaum widerstehen.

Aber das ist kein Problem. Er macht diese Dinge nicht kaputt. Er trägt diese Sachen einfach gerne herum.
Steht man morgens auf und steht barfuss in der Küche, kommt es schon mal vor, dass er einem die Socken oder Hausschuhe vor die Füsse wirft nach dem Motto: „Anziehen, sonst erkältest du dich.“
Spaziergänge sollten mit Tom abwechslungsreich gestaltet werden (laufen, schnüffeln, spielen, etwas herumtragen dürfen, ausruhen, spielen, laufen etc.). Eintönige Bewegungsabläufe strengen ihn zu sehr an. Hier kann man mit abwechslungsreichen Spaziergängen entgegenwirken.
Und jetzt noch ein paar Bilder.