und sie schreibt weiter:
Lucie (Onza) war ein gebrochenes Seelchen damals. Sie wirkte wie eine Greisin. Die Anfangszeit war schlimm mit ihr, sie hatte viele und große Ängste zu bewältigen. Ich habe sie nie zu irgendwas gezwungen, das sie nicht wollte, habe sie aber auch nie bedauert wenn das Schwänzchen vor Panik am Bauch klebte. Es dauerte gut zwei Jahre bis sie sich zeigte, wie sie wirklich ist. Eine lustige, lebensfrohe Hündin. Ein Clown, eine kleine Besserwisserin, Verräterin und Beobachterin. Kurz davor unsere Sprache zu sprechen, so kommt es mir manchmal vor. Die fleissigste Küchenhilfe die wir je hatten. Sie nimmt das total ernst, beäugt alles und jeden ganz genau. Lucie macht Sachen, die habe ich noch nie bei einem Hund gesehen. Sie ist mir nicht nur direkt ins Herz gesprungen damals, nein, sie schoss mir wie ein Pfeil in die Seele. Ich lebe schon immer mit Hunden. Sowas wie sie, hatte ich vorher noch nie. Ein Ausnamehund. ..noch zu erwähnen wäre: Hundetrainer wären bei ihr völlig überflüssig. Alles was sie kann (und das ist einiges) hat sie einfach gemacht, ohne dass man ihr irgendwas beibringen, oder üben musste. Sie macht was man ihr sagt. Nicht immer einfach so, aber für Leckerlie stellt sie ihr Können unter Beweis
da kullern mir grad die Freudentränchen _________________ Herzliche Grüße Elke mit ARIS & FINE,GIANNO & BALOU sowie den Samtpfoten GRISI und BAGHEERA Im Herzen immer dabei AKI,SUSI,BORIS,BELLA,PABLO,HOECKY,MARCO,NANINI,KALI,ET, CALINERO und MAJOR
Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden. Heinz Rühmann
|