Schon wieder sind drei Monate rum, wie die Zeit vergeht....da habe ich doch mal nach "meinem" kleinen Pablo gefragt...
Hier die Antwort:
Liebe Yvonne,
herzlichen Dank für deine Mail. Es ist schön, mal wieder von dir zu hören. Meinem "Kind" geht es gut! Er wickelt alle mit seinem Aussehen ("ist der süüüüß") und seinem Auftreten (hochspringen und "Küsschen" verteilen) ein. Er war auch schon eine Woche in einer Hundepension (mit 24.000 m² Freilaufgelände!), da wir schon vor Pablos Ankunft eine Woche Urlaub gebucht hatten. Ich hätte ihn zwar im Flugzeug mitnehmen können. Dies wollte ich ihm aber nicht zumuten. Deshalb fand ich seine Ferien mit seinesgleichen und ganz viel Auslauf in der Hundepension die bessere Alternative. Ich habe meinen Kleinen froh und munter wiederbekommen, werde mich aber so schnell garantiert nicht mehr von ihm trennen, weil er mir gaaaaanz doll gefehlt hat.
Zuvor haben wir probeweise auch schon ein verlängertes Wochenende in Bad Zwischenahn in einer Ferienwohnung verbracht. Das lief alles ganz super. In Zukunft gibt es daher für uns nur noch Urlaub mit dem Hund und zwar mit dem Auto und in einer Ferienwohnung.
Hier zu Hause hat er sich super eingelebt. Ich wusste gar nicht, dass wir so viel Hunde in der Nachbarschaft haben. Die kommen nämlich alle an unserem Haus vorbei. Eine Nachbar-Hundedame, Frieda, hat es ihm besonders angetan. Wenn es passt, reiche ich Pablo über den Zaun und los geht die Spielerei.
Dann war ich mit Pablo vor einigen Wochen beim Tierarzt. Seine Ohren sahen so komisch aus und ich hatte die Vermutung, dass er doch die "Mittelmeerkrankheit" hat. Deshalb habe ich mich mit dem Arzt in Verbindung gesetzt, der damals für Euch den Test durchgeführt hat. Er hat mir gesagt, dass er nur einen "kleinen" Test (nur LM) durchgeführt hat. Deshalb bin ich zu meiner Tierärztin gegangen und habe einen kompletten Test durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass Pablo Kontakt mit Babesien hatte, verursacht durch einen Zeckenbiss. Gott sei Dank ist er nicht infiziert. Um das sicher ausschließen zu können, muss dieser Test noch einmal nach einer bestimmten Zeit durchgeführt werden. Die Zeit ist jetzt um und ich werde Pablo heute oder morgen noch einmal bei der Tierärztin vorstellen.
Außerdem wurden aufgrund einer Stuhlprobe Giardien (Darmbakterien, die sowohl auf Hund und Katze als auch auf den Mensch übertragen werden können) festgestellt, die auch mit Tabletten behandelt wurden. Ich hoffe, dass jetzt alles wieder o. k. ist.
Viele neue Bilder von Pablo gibt es nicht. Er steht oder liegt selten still. Aber mein Mann hat mit dem Handy einen kleinen Film gedreht. Vielleicht lässt sich dieser ja mal zu dir herüber schicken.
Liebe Grüße aus Minden
Carin