Rasse: Podenco Ibicenco Rauhaar
Geschlecht: Rüde, kastriert
Alter: ca. 2 Jahre
Farbe: weiß, leichte Punkte, zimtfarbene Abzeichen Ohren und rechte Gesichtshälfte
Kleines Handicap: Laufballen der rechten Vorderpfote fehlt verletzungsbedingt. Starke Belastungen verursachen deshalb Schmerzen, aber dank Training läuft Atzaro inzwischen sehr gut und zeigt nur noch selten Lahmheit.
Charakter/Beschreibung: souveräner Rüde, der nur noch leichte Scheu bei Menschen, lauten Geräuschen und schnellen Bewegungen zeigt. Hat sich gut ins Rudel eingefügt. Im Spiel/Freilauf mit anderen Hunden recht "robust", zeigt manchmal Macho-Allüren, lässt sich nichts gefallen. Zeigt Jagdtrieb, bleibt aber (momentan noch?) ansprechbar.
Schmust gern. Kann allein bleiben, hat heute allerdings das erste Mal einen Zerstörungsanfall gehabt. Fährt gut Auto (nur Kreisverkehre verursachen noch Übelkeit

)
Angenehm leinenführig, nur bei Hundekontakten an der Leine etwas ungestüm.
Pflegestelle: seit Mitte April 2008 in Hamburg
Atzaro taut hier immer mehr auf. Letzte Woche hat er sogar angefangen zaghaft mit einem Ball zu spielen. Er freut sich inzwischen Löcher in den Bauch, wenn bekannte Personen zu Besuch kommen. Hat immer öfter alberne Anfälle und wird immer selbstbewusster.
Gestern war er mit auf St. Wauli, einer großen Hundeveranstaltung in Hamburg, mit Präsentationsring, Musik und Lautsprecheransagen, Hüpfburgen für Kinder. Hat er stoisch gemeistert.
Er entdeckt das Spiel mit der Reizangel für sich (siehe Fotos) und zeigt auch endlich die typischen Podenco-Verhaltensweisen. Letzte Woche im Auslauf klebte er nicht mehr an meiner Seite, sondern lieferte sich Show-Gefechte mit ordentlich Tamtam mit einem Riesenschnauzer. Als ich Richtung Ausgang ging, war das Atzaro piep egal. *lach*
Er braucht das Raufen mit Hunden seiner Gewichtsklasse, glaube ich.
Logischerweise ist er sehr verfressen und klaut wie ein Rabe. Inzwischen holt er Fressbares auch aus den Regalen herunter.
atze3(2).jpg
atze2(2).jpg
atze1(2).jpg