Eine Woche ist das Bärchen nun da und es ist anstregend, aber nur schön. Gestern abend bin ich das erste Mal mit meinen Mann und Nilo auf dem Sofa eingeschlafen, alle eng vereint

. Geweckt wurden wir um 2.00 Uhr morgens von meiner weinenden Tochter, muss dazu schreiben wir schlafen alle im Familienbett. Nilo und der Kudde davor.
Heute hat er sich an der Leine im Wald losgerissen und das war der riesen Schreckmoment. Mit Affenzahn ist er den Waldweg entlang, ließ sich aber GsD nach ca. 50 m abrufen und kam strahlend zurückgerannt. Auch wenn er wirklich ein Vorzeigepodibärchen ist wird er nun vorerst an meinem Deuterrucksack gesichert und ich schau mich mal nach Beckengurten um.
Die ersten dressurerfolge haben wir bei meiner Tochter auch zu verdanken, sie bedrängt den Hund nicht mehr. Gestern hat sie hier bestimmt 30 Minuten Rücken an Rücken mit Nilo auf dem Boden gesessen und mit ihrem Puppenhaus gespielt. Zwischendurch hat sie ihn immer ganz lieb gekraul, ansonsten läuft Nilo im Haus einfach so nebenbei mit. Da bin ich auch richtig froh, denn ich dachte meine Tochter ist eine heftige Nuss.
Widererwartend versteht sich Nilo mit der kleinen Katze super, die eifersüchtige Hadda sucht regelrecht seine Nähe, wenn Nilo auf dem Sofa schläft, liegt sie etwas erhöht auf der Lehne. Normalerweise schläft sie im Fernsehschrank.
Heute kommt hoffentlich das Akkuladegerät, dann Folgen endlich mal Bilder.
Noch was. Mein Stiefvater war total geschockt und stinksauer als er hörte wie bekommen einen Hund. Er (selber 3 Hunde allerdings waren die schon vor ihm da) findet es zu früh, unüberlegt, die Kinder sind zu klein und, und, und.
Wir waren Sonntag da und auch ihn hat Nilo sofort um den Finger gewickelt. Nun ist er ein Podifan und ganz traurig, dass er "zu alt" für einen Podi ist. Nun ja, er hat ja 3 Hunde.
Ansonsten bin ich echt überrascht wie viele bescheuerte Hundehalter hier rumlaufen, aber dazu später mal mehr.
