Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin, aber genau genommen ist meine Loona auch ein Glückspelz dass sie bei uns gelandet ist.
Ich hatte keine Ahnung dass sie ein Podenco ist, und wie ein Podenco ist. Aber der Reihe nach.
Meine beste Freundin hat sich vor ca. einem Jahr eine Hündin aus Spanien geholt. Sie hatte sie dort von einem Züchter, allerdings ohne Papiere gekauft, weil die Kleine damals sehr krank war. Der Züchter (ich glaube ein Jäger) wollte Loona nicht durchbringen und Elke (meine Freundin) hat sie ihm abgekauft und klein Loona richtig aufgepäppelt.
Für mich war Loona immer ein normaler Hund, allerdings kannte ich sie auch nur von meinen Besuchen.
Vor zwei Monaten passierte ein schrecklicher Unfall und meine Freundin kam nach zwei Tagen Koma leider ums Leben.
Ihre Familie war so schrecklich in der Zwickmühle, ihre Schwester mag keine Tiere, ihre Eltern fühlen sich zu alt für einen Hund. Sie wollten Loona ins Tierheim geben. Aber sie war das Leben für Elke, es wäre nicht in ihrem Sinn gewesen.
Also hab ich sie zu mir geholt und sie stellt mein Leben total auf den Kopf. Wir haben eine neue Wohnung, raus aus München, ab auf´s Land. Haben nun einen Garten und erhöhen fast täglich den Zaun

(wie hoch springen diese Hunde?

)
Ich arbeite nur noch halbe Tage und mein Partner geht statt ins Fitnessstudio nun täglich joggen. Richtig - mit Loona!
Wir mussten uns echt an sie gewöhnen, aber nun lieben wir sie wie ein Kind. Und das in nur 10 Wochen.
Ich bin immer noch sehr traurig wegen Elke, aber Loona ist irgendwie ein Teil von ihr, klingt blöd, ist aber so.
Ich denke sie hat Glück gehabt dass sie bei uns gelandet ist, aber auch wir haben Glück gehabt dass wir sie nun bei uns haben. Unsere Fledermaus
LG, Dani