So, nun können wir uns sogar direkt melden, weil wir uns anmelden konnten.
Ein kleiner Bericht der ersten 24 Stunden aus dem neuen Zuhause:
Tilda ist überhaupt nicht schüchtern und entdeckt ihre neue Umgebung. Nach ersten Spielchen kam auch schnell die Müdigkeit, so dass ein Mittagsschlaf eingeschoben werden musste. Wenn Tilda dann allerdings aufwacht freut sie sich so, als wären wir die ganze Zeit weg gewesen. Sie kann sich im Schlaf so herrlich hin und her bewegen und verdrehen....vielleicht hat der ein oder andere von Euch Sid aus Ice Age noch vor Augen in einer Szene, wie er versucht eine gute Schlafstellung zu finden. So macht Tilda das auch.
Wir sind von Tilda sehr beeindruckt, denn sie zeigt an, wenn sie raus muss. Sie hört schon ein wenig auf ihren Namen und kommt, wenn man sie ruft. Wir haben heute mit Bällchen gespielt und sie bringt ihn jedesmal brav zurück. Ausserdem war sie stolz wie Oskar, als sie im Garten einen alten Markknochen von Emma gefunden hat, den sie sofort in Sicherheit bringen konnte. Der Fischteich ist überhaupt kein Problem mehr...im Gegenteil...der hat fast kein Wasser mehr, denn Tilda säuft uns den fast leer.
Gestern Abend haben wir nochmal einen Spaziergang gemacht und wie am Schnürchen hat sie alle Geschäfte erledigt (übrigens auch den 4. Haufen an dem Tag!!! und die waren nicht klein!!). Danach ging es ins Bett mit der ganzen Familie. OK, Tilda noch nicht, denn sie hat Emmas Kuscheltiersammlung entdeckt und musste erst einmal alle in ihr Körbchen transportieren. Dabei hat sie auch den ersten Milchzahn unten verloren. Aber wie das so ist bei einem kleinen Hundebaby....auf einmal fiel sie wie tot um und hat geschlafen.
Heute morgen hat sich Tilda das erste Mal im Spiegel entdeckt. Groooooße Aufregung, dass da tatsächlich noch ein Spielkamerad wartet. Rums....frontal gegen den Spiegel gelaufen und rums....gleich nochmal. Dann hat sie gemerkt, dass da was nicht stimmt. Egal....dann eben weitergespielt mit den Stofftieren.
Dann hat sie einen entzückenden Gang. Mit ihren staksigen langen X-Beinchen läuft sie federnd wie auf einer Wolke durch die Welt und wenn sie dann auch noch dabei in der Gegend rumschaut, wenn es was zu entdecken gibt, dann verliert sie auch schon mal die Richtung und landet in einer Hecke.
Jagdinstinkt: gestern waren wir etwas verwundert, ob wir wirklich eine kleine Podihündin haben....denn sie war völlig auf weisse Schmetterlinge fixiert. Klar - die sind langsam und die fliegen direkt vor Tildas Nase rum. Also leichte Beute. Aber heute Morgen war es dann so weit: eine Maus! Ohren spitzen, Maus fixieren, Vorderpfötchen hoch und....Sprung! (ok, der Sprung war noch etwas eirig aber früh übt sich

). Ist schon niedlich, wenn man dann zwei weisse Popos aus dem Feldrand schauen sieht. Ausserdem kann Tilda, genau wie Emma, keine Flugobjekte (Fliegen, Bienen, Hummeln) leiden und muss sofort danach schnappen. Also, was macht das neue Frauchen: hat schnurstracks alle Lavendel komplett abgeschnitten, weil sich momentan dort die Hummeln tummeln - schnüff. Was macht man nicht alles für die kleinen Vierbeiner.
Emma erscheint gegen Tilda wie eine alte Dame (sie ist aber erst 5 Jahre alt). Sie knufft Tilda schon mal, wenn ihr der Wirbelwind auf den Wecker geht und es entsteht der Eindruck, dass sie manchmal die Augen verdreht, wenn wir Tilda noch die Welt erklären müssen. Aber auch der zweite Tag läßt sich ohne Eifersuchtsdramen an. Bisher mussten wir nur bei der großen Fütterung die Hunde auseinandersortieren. Das müssen wir noch üben.
Wie Ihr alle sehen könnt, hatte Tilda einen tollen und ereignisreichen Tag - und wir übrigens auch. Wir haben sehr viel über die kleine Maus gelacht und wir sind sicher, dass wir viel Freude mit ihr haben werden. Vielen Dank auch an das HaM Team, das Tilda bis hierhin begleitet und sie so zu einer selbstbewussten bezaubernden Hündin gemacht haben.
Weitere Fotos folgen dann demnächst.
Lieben Gruß
Sascha, Christina und Emma