Liebste Elke,
Deinen Beitrag habe ich erst eben gesehen, das ist mir echt durch die Lappen gegangen. Sicher habe ich den schönen Aaron gesehen, Du glaubst doch nicht, das mir so etwas entgeht ...
Dass der Trend zum Vierthund geht, sage ich meinem LG schon länger. Es ist im Moment schon noch so, dass Rosa immer noch einen großen Teil meiner Aufmerksamkeit braucht. Sie ist die erste, die geknuddelt werden muss, und was das Schmusen betrifft, scheint sie alles nachholen zu wollen. Ich glaube, dass sie mindestens noch ein Jahr braucht, um sich ihrer Altlasten wirklich zu entledigen.
Doch schon jetzt würdest Du sie nicht wiedererkennen, wie gelassen und mutig sie wirkt (aber noch nicht ganz ist). Ihr Vorbesitzer würde sie bestimmt zurückhaben wollen, denn hinter ihrer Schüchternheit kommt jetzt eine richtige "Power" zum Vorschein. Sie lässt sich zum Beispiel ihren Stock von anderen Hunden nicht mehr gerne abnehmen, knurrt und hat unlängst einen blitzsauberen Schnauzgriff bei einer diebischen Beaglehündin angewandt, die Rosas Drohen ignorierte, ohne sie jedoch zu verletzen. Auch ihre Art zum Spielen sieht kampfhundemäßig gefährlich aus, mit viel Körpereinsatz, Angebersprünge in die Luft, und sie schubst mit ihrem Hinterteil. Ganz und gar nicht "fino".
Und doch ist und bleibt sie ein richtig zartes Schmusemädchen, das ich um keinen Preis der Welt wieder hergeben würde.
Trotzdem würde ich allzugerne den Namen des Züchters wissen, falls das nicht derjenige aus dem Impfpass ist. Oder darf man das nicht aus Datenschutzgründen? Ich wüsste allzugerne, was für Hunde er noch hat und ob er diese ausgestellt hat auf der diesjährigen Monografica?
Liebe Grüße
von Karosa