Danke für Eure lieben Worte!
Wir hatten die ganze Zeit das Gefühl, dass er den Zeitpunkt selber bestimmen will. Anders als der Punktemann, der damals ja der Einschläferung zugestimmt hat. Komisch, wie unterschiedlich das ist. Aber irgendwie fühlt man es.
Wir hatten allerdings damit gerechnet, dass Shane gehen wird, wenn wir nicht da sind, so kamen wir, wenn wir ihn mal allein gelassen haben, immer mit einem mulmigen Gefühl nach Hause.
Mehrmals ging es ihm so schlecht, dass wir ihm mit dem Tierarzt "gedroht" haben

- aber er hat sich immer wieder berappelt, wollte noch nicht.
Zuletzt trabte er wieder durch den Garten, bellte Dorfhund Molly auf ihrer Spazierrunde an, fraß recht gut sein liebevoll bereitetes, gebratenes Hack oder die feinsten Futterdosen aus dem Feinkostgeschäft
Ja, Susi, Du hast recht, er ist mit einem Sprung auf die Regenbogenbrücke gehopst und ist so dynamisch aus dem Leben geschieden, wie er immer war - ein Hans Dampf in allen Gassen
Ulli, Du hast es richtig gesehen, das ist ein kleines, ganz entückendes Rehkitz gewesen, das da neben ihm lag.
Er war zwar noch etwas benebelt von der Narkose, aber schon wieder wach (hatte den TA schon in die Hand erwischen können

) - aber auch ohne die leichte Dröhnung hätte ich das Kitz zu ihm gesetzt! Auf dem Hinweg hatte ich das Kitz auf dem Schoß gehabt und er kam immer nach vorne gekrabbelt, um es abzuschnuppern. Die Kleine war so viel ruhiger, als sie sich an ihn kuscheln konnte
Hier findest Du die Geschichte von unserer kleinen BacCARA Capriola:
viewtopic.php?f=38&t=4015 - aber leider gab es kein Happy End
Wir werden unseren Engel morgen bei seinem langjährigen Gefährten, dem Dalmi Diégo, und seiner Rehkitz-Freundin die letzte Ruhestätte bereiten.
