Indiana und Jones geht es bestens - sie wachsen und gedeihen und sie freuen sich, dass jetzt auch ihre Schwester Calista wieder bei ihnen ist. Die 3 sind quasi unzertrennlich und geniessen ihre gemeinsame Zeit, dabei sondern sie sich aber nicht vom restlichen Rudel ab, sondern spielen nach wie vor genauso gern mit Mathilde, Nela und auch unserer kleinen Smilla, zu der sie wirklich ganz lieb sind

Mathilde ist eindeutig der King (bzw. die Queen) im Ring und wird von den 3 Halbwüchsigen regelrecht bewundert. Ihr gefällt's
Vor allem Indiana hat in letzter Zeit einen Narren an unserer Mini-Smilla gefressen und liebt es sie von Kopf bis Fuss abzulecken
Der einzige Nachteil an diesem glücklichen Hunderudel ist, dass sie sich so gut verstehen und so glücklich miteinander sind, dass für Indiana, Jones und Calista die Beziehung zum Menschen nicht so wichtig ist
Sie verbringen jede Nacht im Schlafzimmer, Calista im Körbchen, Indiana auf der Schlafzimmercouch und Jones liegt sogar im Bett und kuschelt sich in der Nacht auch richtig ran (manchmal wach ich auf und hab seine Nase im Gesicht, oder er hat seine Schnauze auf meine Schulter gelegt und seine Nase in meinen Nacken gebohrt

). Morgens kommt dann auch Indiana ins Bett gesprungen, zum rituellen Aufwachspiel und alle lassen sich problemlos streicheln. Auch tagsüber kommen sie ab und zu ins Haus, vor allem Indiana, und so lange sie im Haus sind, sind sie auch wirklich zutraulich, aber sobald sie sich draussen auf auf dem Grundstück aufhalten, lassen sie sich nicht mehr gern anfassen. Sie freuen sie sich zwar total wenn ich draussen mit ihnen spiele und lassen mich auch ganz nah herankommen, aber bitte nicht streicheln

Versteh einer die Podencos...
Auf jeden Fall sind sie super lieb und brauchen wahrscheinlich einfach noch mehr Familienanschluss und weniger Umgang mit anderen Podencos die genau so scheu sind wie sie selbst. Also, Adpotanten vor - es wird langsam Zeit dass die Racker raus aus ihrer Podi-Gang und rein in eine richtige Familie kommen, mit gemeinsamen Spaziergängen und viel Nähe. Hübschere und liebere Podencos gibt es auf der ganzen Welt nicht - auch mit Katzen und Kleinsthunden verstehen sie sich prima !
Jetzt natürlich noch Fotos!!