nach etwas über einem Jahr SPARKY, jetzt PEDRO als Glückspelz habe ich heute mal bei der Familie angeklopft und nachgefragt
Und gut eine Stunde später haben sie schon geantwortet
Schaut mal, wie sich PEDRO entwickelt hat
Mit der Bullterrierdame ist er immer noch dick befreundet
Es gibt keine Probleme mit dem Kater???? Sie fressen nebeneinander?????
Es geschehen wirklich manchmal kleine Wunder
Hallo Frau Wember,
Pedro ist ein wirklich liebenswertes Familienmitglied geworden.
Mit unserem Kater Leon gibt es keine Probleme, das Zusammenleben klappt sehr gut und ohne Agressionen. Sie fressen sogar nebeneinander und liegen gemeinsam in der Sonne in unserem Garten. Auch unsere Meerschweine können in ihrem Freigehege im Garten herumlaufen und Pedro liegt ruhig daneben und schaut ihnen zu.
Er ist ein lieber Rabauke, auch draussen mault er nicht mehr jeden Hund an. Er hat auch eine Freundin - eine Bullterrierhündin im Dorf, wenn er sie beim Spazierengehen trifft, kann man ihn mit ihr ohne Leine spielen lassen. Weil er ziemlich ruppig beim Spielen ist und die Bullihündin dies auch ist, verstehen die beiden Hunde sich wirklich gut.
Seine Liebe gilt aber allen kleinen Hunden, wenn er auf die trifft, ist er ganz hin und weg vor Freude. Wir lassen Pedro bei Spaziergängen nicht unangeleint, sein Jagdtrieb ist nun mal da und den kann man auch nicht wegerziehen. Wir wohnen ländlich d.h., auf den Feldern gibt es allerlei Kleingetier und auch Rehe, wir gehen da kein Risiko ein. Wir lieben unseren Pedro und er liebt uns. Er ist mittlerweile auch wachsam. Wir merken, dass es ein Spanier ist - er liebt es in der heißen Sonne zu liegen auch hält er die Siesta - seinen Mittagsschlaf -strikt ein...
Ich schicke Ihnen anbei einige aktuelle Fotos von unserem Pedro.
Liebe Grüße
Martina Ufer