
ihr Lieben...
und auch in diesem Jahr wären die Neujahrsgrüße von RICO-Locke fast verloren gegangen

, hätte ich sie nicht durch einen ganz großen Zufall gerade entdeckt
UND GAAN GAANZ VIELE FOTOOOOS
Hallo
alles Liebe von Riko. Er ist
mein Glückspilz. Insbesondere weil:
Riko hatte von anfang an immer Tröpfchen Urin verloren. Ich habe das auf den Fliesen gesehen und mir nichts dabei gedacht, nun ja, ein älterer Herr, der ein bischen inkontinent ist. Konnte ich mit leben. Dann im Februar war etwas Blut dabei. Nach 2 Tagen war wieder alles in Ordnung. Aber nach Ostern, Anfang Mai fing es wieder an und dann im Abstand von ca. 2 Wochen. Zum Tierarzt, Blasenentzündung, Antibiotika für 10 Tage, nach 1 Woche wieder Blut im Urin. Dann gingen die Untersuchungen los mit nochmaliger Urinuntersuchung und Blutbild. Es wurde schlimmer. Nochmaliges großes Blutbild gemacht mit der niederschmetternden Nachricht, dass Riko Tumorzellen im Blut hat und nur noch strenges Nierendiätfutter zu sich nehmen darf. (ich war etwas geschockt, da ich doch kurz vorher meinen anderen Hund verloren hatte und der Tierarzt noch vielleicht ein halbes Jahr diagnostisierte). Das Diätfutter bekam ich vom Tierarzt, was dementsprechend nicht gerade wenig kostete. Nur Riko wollte diese "Pampe" nicht fressen. Darauf hin habe ich meine "alte" Tiertherapeutin angesprochen. Sie gab mir den Tipp mir das Blutbild geben zu lassen. Und ..... alle Werte auch die Nierenwerte im besten Bereich. Das gab mir zu denken und ich bin mit Riko Ende Juni (so lange hat sich das ganze hingezogen) zu einer anderen Tierärztin gegangen. Nach einer viertel Stunde hatte sich herausgestellt, dass Rikos Nieren 100 % in Ordnung waren, nur die Prostata sich vergrößert und Zisten gebildet hatte und für alles verantwortlich war.
Wir haben Riko im Juli kastrieren lassen und seit dem ist er der fitteste Hund und alle sagen, dass er nicht nach 10 Jahren aussieht.
Auch hat Riko im Sommer den Genuss der Abkühlung im Wasser kennen gelernt. Erst habe ich ihn mit in den Pool genommen, aber da hatte er Angst, ist sowie ein kleiner Angsthase, aber dann hat er sich getraut und ist schwupp die wupps in den Teich gegangen. Ich habe mich riesig gefreut, das er sich das getraut hat. Ja und jetzt bei diesen Temperaturen stiefelt er über das Eis.
Aufgrund dieser und noch anderen Turbolenzen bin ich nicht zum HaM-Treffen gekommen. Aber ich würde mich freuen, wenn Ihnen die Fotos gefallen, vielleicht mal eins für einen Kalender.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für 2011.
Ganz liebe Grüße
von Riko und Gabi
Jeder ältere Hund ist es wert ihm ein neues Zuhause zu geben.