Und weiter gehts:
Miko ist jetzt seit einer Woche bei uns und macht eigentlich nicht viel Arbeit.
Jetzt können wir ihn auch langsam richtig einschätzen und wissen mit ihm umzugehen.
Sein Problem ist immer noch das Knurren, er reagiert wirklich auf alles, was ihm nicht passt, damit.
Diese alte verzogene Zwiebel....
Zur Zeit darf er nur aus der Hand fressen, weil er immer einen Riesenaufstand um seinen Essnapf macht. Sobald man nur in die Nähe kommt, flippt die kleine Diva aus.
Bevor ich mir jetzt den Stress antue und ihn jedesmal nass spritze, wenn jemand an seinem Napf vorbeigeht, bekommt er das Essen aus der Hand. Klappt wirklich prima, da entwickelt er gar keinen Futterneid und die anderen Tiere können um ihn herum Disco machen, stört ihn nicht.
Ich bemerke auch, dass wir jetzt in einer Austestphase sind. Miko findet das Nassspritzen wirklich nicht lustig, will aber auch nicht aufgeben. Zum Schluss hört er dann doch auf zu knurren, meist weil er sich schütteln muss. Dann wird gleich gelobt und ordentlich mit einem Handtuch abgerubbelt.
Da er dieses Knurren als Allzweckwaffe nutzt, ist er auch gar nicht nachtragend oder doll verärgert. Deshalb kann man 2 Sekunden nach einem Knurranfall schon wieder mit ihm kuscheln.
Das macht er übrigens sehr gern, er vollführt seltsame Bocksprünge und wirft sich auf die Spielehand und legt sich hin und rollt und macht auf gefährlich.
Draußen ist er ein kleiner Macker und neulich habe ich mich etwas geschämt. Ich bin ja, wie gesagt, aus Berlin Friedrichshain und dort laufen meist große Hunde jeglicher Art herum. Und dann komme ich mit Miko.
Miko will den entgegenkommenden Rüden deutlich zeigen, dass er der HUND im Bezirk ist. Kommt leider nicht so gut an, wenn die anderen Hunde gefühlte 10 m größer sind als er. Und dann muss Miko ja auch noch so einen Wintermantel tragen, der aussieht wie eine bayrische Tracht.
Übrigens liegt er sehr gern im Schoß und schläft. Man hebt ihn hoch und sofort rollt er sich zusammen und schläft. Das ist wirklich total niedlich.
Ich fasse für etwaige Interessenten nochmal seinen Charakter zusammen:
- katzen- und hundeverträglich
- stubenrein
- läuft brav an der Leine
- verschmust und verspielt
- benimmt sich ruhig und lieb, wenn man ihn nicht beachtet (im Büro usw)
- knurrt, wenn ihm was nicht passt
- kann kurze Zeit alleine bleiben
- kommt gut in der Großstadt klar ( keine Angst vor Autos, Menschen, Kränen oder dem Ordnungsamt)
- ist futterneidisch (muss man sich damit beschäftigen)
- nicht geeignet für kleine Kinder, die noch nicht verstehen, wie man mit Hunden umgehen muss (wegen Knurren)
- macht nix kaputt oder knabbert irgendwo
Ah noch ein Problem habe ich

Miko ist ja Spanier und kennt dadurch keine deutschen Kommandos. Jetzt testen wir schon ne Menge durch, aber er guckt uns nur verwirrt an.
Ich bin mir sicher, dass er eine Erziehung genossen hat (sitz, usw), aber leider kenn ich den jeweiligen Befehl nicht.
Falls die Vorbesitzer so seltsame Befehle für Miko hatten, wie ich für meinen vorherigen Hund...
*mach fein lieg* *happi happi* *will der bobby raus* usw usw,
schätze ich, dass es sehr schwierig wird, den richtigen zu finden
Ich denke, wenn die zukünfigen Besitzer einfach nur konsequent das Knurren bestrafen, ist alles supi mit dem Racker.
Hier wieder einige Fotos: