Aktuelle Zeit: 06.07.2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [42 Beiträge ]  Gehe zu Seite12345Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klein MIKO ist ein Glückspelz
BeitragVerfasst:11.12.2010 17:49 
MIKO ist in Berlin angekommen und wurde dort von seinen neuen Pflegeeltern abgeholt. Der kleine Mann mußte an einem Tag soviel neues erleben das wir nur staunen können wie schnell er sich in seinem neuen zu Hause wohl fühlt.
Nun hoffen wir viel neues vor allem mit Bildern von dem kleinen Kerl zu hören.


Dateianhänge:
Dateikommentar:die neuen Pflegeeltern
Miko6.jpg
Miko6.jpg [28.78KiB |7000 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:12.12.2010 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
So los gehts :applaus:

Miko ist jetzt seid Mittwoch hier und hat sich schon gut eingelebt.
Er hat jetzt sein festes Plätzchen in der Katzenhhöhle, weil meine zwei mopsigen Grazien da leider nicht reinpassen.
Miko findet die Höhle toll. Man kann auch ohne Probleme hineinfassen und ihn streicheln, da macht er keine Zicken.

Meiner Meinung nach isst er relativ wenig, das kann aber auch nur Einbildung sein, weil unser Hund Lena gefühlte 100 mal größer ist als Miko und viel mehr isst...dass die Katzen viel essen, muss ich wohl nicht nochmal erwähnen :oops:

Miko ist stubenrein, geht prima an der Leine (ganz ehrlich, er kann gar nicht ziehen, weil er mit seinen Minibeinchen viel zu langsam dafür ist)
Er versteht sich mit den Katzen sehr gut, muss nur manchmal zur Ordnung gerufen werden, wenn er ihr Verhalten falsch deutet. Neulich haben meine zwei Feddis geschnurrt und da war Miko sehr verwirrt. :shock:

Unsere Hündin Lena findet er anscheinend ziemlich toll, er benimmt sich sehr aufdringlich ihr gegenüber. Aber Lena hat die Sache relativ gut im Griff.

Kommen wir zu Mikos Problem: das Knurren

Er knurrt immer, wenn ihm was nicht gefällt und steigert sich da ziemlich rein. Beste Methode bis jetzt dagegen, das Knurren zu unterbrechen...entweder mit Wasser anspritzen, ihn zu erschrecken o.ä.
Versucht man es nur mit "NEIN", dann wird er immer zickiger und knurrt lauter. Man merkt, er hat bis jetzt keine Grenzen kennengelernt.

Das Knurren scheint auch seine Lösung für alles zu sein, schade, dass die Vorbesitzer da nicht etwas resoluter waren, denn sonst wäre Miko wirklich perfekt.

Er knurrt auch beim spielen, scheint aber selbst nicht zu merken, dass er knurrt...er spielt dabei ganz brav und beisst auch nicht und ist nicht zickig, er knurrt nur dabei :???:

Wir wohnen ja mitten in Berlin Friedrichshain, also laut und voller Menschen. Damit hat er gar keine Probleme, manche Hunde bellt er an, aber das kann man unterbrechen. Also nix kompliziertes. Kennt bestimmt jeder Rüdenbesitzer.

Er fährt problemlos Auto (also als Beifahrer, seine Beine sind zu kurz um Bremse und Gas zu erreichen).

Morgen nehme ich ihn das erste Mal mit ins Büro, schätze aber, da wird es keine Probleme geben. Er ist nicht aufdringlich und auch nicht ängstlich. Falls man sich nicht mit ihm beschäftigt, legt er sich hin und schläft.

Das wäre das erste Fazit :)

Hier noch einige Bilder vom Racker:


Dateianhänge:
CIMG1385.JPG
CIMG1385.JPG [57.56KiB |6969 mal betrachtet ]
CIMG1390.JPG
CIMG1390.JPG [50.47KiB |6969 mal betrachtet ]
CIMG1393.JPG
CIMG1393.JPG [57.86KiB |6969 mal betrachtet ]
CIMG1394.JPG
CIMG1394.JPG [52.51KiB |6969 mal betrachtet ]
CIMG1395.JPG
CIMG1395.JPG [85.64KiB |6969 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:14.12.2010 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Mikos erster Tag im Büro

Heute morgen ging es mit Hündin Lena und Zwerg Miko ins Büro. Da treiben sich immer etwa 5-6 Leute herum, zusätzlich kommt 1-2 am Tag der Postbote mit Paketen.

Miko war ganz lässig. Natürlich hat er neugierig die Umgebung erkundet, aber das ist ja normal. Da er noch kein festes Plätzchen im Büro hat, hab ich ihm ein Handtuch hingelegt. Da hat er zwar angenommen, aber so begeistert wie von seiner Katzenhöhle ist er nicht.

Er hat heute immer wieder Lena belästigt, obwohl sie fast 4x so groß ist wie er. Juckt ihn nicht, er macht auf spanischen Lover. Lena ist da nicht so begeistert und knurrt ihn immer wieder an. Ich wünschte mir, sie würde sich etwas besser durchsetzen...aber Streit gefällt ihr nicht. Naja, nun helf ich ihr bei der Mikovertreibung.

Heute habe ich auch noch herausgefunden, was Miko hasst wie die Pest:
KÜSSCHEN :D

Jedesmal wird geknurrt und auf gefährlichen Wolf gemacht. Da wir aber langsam wissen, wie wir mit seiner Knurrerrei umgehen sollen, ist das ok.
Ein simples NO reicht nicht, wenn er sich reingesteigert hat. Entweder wird er ignoriert oder mit Wasser vollgespritzt, in die Hand klatschen hilft auch. Sobald man sein Knurren unterbrochen hat, ist alles wieder gut.

Der Winzling schläft übrigens gern auf dem Schoß, aber wehe der Menschenmund kommt ihm zu nahe...wahrscheinlich wurde er als Baby mit Küsschen terrorisiert :lol:

Gestern abend hat er einen großen Aufstand gemacht, als ein Kater an seinem Essen vorbeiging...hui da war was los. Ich wollte ihn dann mit dem Fuß von der Katze wegschieben, da ging es dann mit Miko durch. Knurren und in den Fuß schnappen. Gut, dass ich dicke Pantoffeln anhatte :ahhh:
Sofort den Spritzer genommen und Miko gezeigt, wer das Sagen hat. Außerdem wird er jetzt nur per Hand gefüttert. Jetzt können die Katzen lässig an ihm vorgehen, er macht keinen Ärger mehr.

Fazit: Er ist verzogen aber leicht zu beeindrucken. Ich persönlich halte die Knurrerei für nicht sehr störend, wenn man weiß, wie man damit umgehen soll.

Ansonsten ist er sehr verschmust und kuschelig, sucht immer wieder die Nähe seiner Menschen. Wenn man ihn ignoriert, legt er sich hin und gut ist!
Es soll ja Probleme beim Hochheben gegeben haben, davon merke ich aber nichts. Miko lässt sich problemlos hochheben (aber Vorsicht, kein Küsschen) und absetzen. Wenn man dem kleinen Ding seinen Mantel anziehen will, hilft er dabei indem er Pfötchen hebt.

Wirklich ein unkomplizierter Hund. Müsste wirklich einfach sein, für ihn Besitzer zu finden.

Jetzt schauen wir (ich, 2 Kater und 2 Hunde) noch einen Film und dann wird geschlafen.

Gute Nacht :winke:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:14.12.2010 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Heute 2. Tag im Büro

Diesmal bin ich allein hier, weil alle ausgeflogen sind.
Lena hab ich zuhause gelassen, weil Daniel wegen Nachschicht auch da ist.

Miko habe ich den ganzen Tag kaum gemerkt, er rollt sich auf seinem Handtuch zusammen und schläft.
Manchmal steht er auf und kommt kuscheln. Wenn man ihn ignoriert, geht er wieder schlafen.

Übrigens liegt der Winzling wirklich gern auf dem Schoß, er schlaft dort auch ein.

Heute abend mehr Bilder


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:15.12.2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Und weiter gehts:

Miko ist jetzt seit einer Woche bei uns und macht eigentlich nicht viel Arbeit.
Jetzt können wir ihn auch langsam richtig einschätzen und wissen mit ihm umzugehen.

Sein Problem ist immer noch das Knurren, er reagiert wirklich auf alles, was ihm nicht passt, damit.
Diese alte verzogene Zwiebel.... :irre:

Zur Zeit darf er nur aus der Hand fressen, weil er immer einen Riesenaufstand um seinen Essnapf macht. Sobald man nur in die Nähe kommt, flippt die kleine Diva aus.
Bevor ich mir jetzt den Stress antue und ihn jedesmal nass spritze, wenn jemand an seinem Napf vorbeigeht, bekommt er das Essen aus der Hand. Klappt wirklich prima, da entwickelt er gar keinen Futterneid und die anderen Tiere können um ihn herum Disco machen, stört ihn nicht.

Ich bemerke auch, dass wir jetzt in einer Austestphase sind. Miko findet das Nassspritzen wirklich nicht lustig, will aber auch nicht aufgeben. Zum Schluss hört er dann doch auf zu knurren, meist weil er sich schütteln muss. Dann wird gleich gelobt und ordentlich mit einem Handtuch abgerubbelt.
Da er dieses Knurren als Allzweckwaffe nutzt, ist er auch gar nicht nachtragend oder doll verärgert. Deshalb kann man 2 Sekunden nach einem Knurranfall schon wieder mit ihm kuscheln.
Das macht er übrigens sehr gern, er vollführt seltsame Bocksprünge und wirft sich auf die Spielehand und legt sich hin und rollt und macht auf gefährlich.

Draußen ist er ein kleiner Macker und neulich habe ich mich etwas geschämt. Ich bin ja, wie gesagt, aus Berlin Friedrichshain und dort laufen meist große Hunde jeglicher Art herum. Und dann komme ich mit Miko.
Miko will den entgegenkommenden Rüden deutlich zeigen, dass er der HUND im Bezirk ist. Kommt leider nicht so gut an, wenn die anderen Hunde gefühlte 10 m größer sind als er. Und dann muss Miko ja auch noch so einen Wintermantel tragen, der aussieht wie eine bayrische Tracht. :oops: :lol:

Übrigens liegt er sehr gern im Schoß und schläft. Man hebt ihn hoch und sofort rollt er sich zusammen und schläft. Das ist wirklich total niedlich. :love:


Ich fasse für etwaige Interessenten nochmal seinen Charakter zusammen:

- katzen- und hundeverträglich
- stubenrein
- läuft brav an der Leine
- verschmust und verspielt
- benimmt sich ruhig und lieb, wenn man ihn nicht beachtet (im Büro usw)
- knurrt, wenn ihm was nicht passt
- kann kurze Zeit alleine bleiben
- kommt gut in der Großstadt klar ( keine Angst vor Autos, Menschen, Kränen oder dem Ordnungsamt) :tülülüü:
- ist futterneidisch (muss man sich damit beschäftigen)
- nicht geeignet für kleine Kinder, die noch nicht verstehen, wie man mit Hunden umgehen muss (wegen Knurren)
- macht nix kaputt oder knabbert irgendwo

Ah noch ein Problem habe ich :lol: Miko ist ja Spanier und kennt dadurch keine deutschen Kommandos. Jetzt testen wir schon ne Menge durch, aber er guckt uns nur verwirrt an.
Ich bin mir sicher, dass er eine Erziehung genossen hat (sitz, usw), aber leider kenn ich den jeweiligen Befehl nicht.
Falls die Vorbesitzer so seltsame Befehle für Miko hatten, wie ich für meinen vorherigen Hund...
*mach fein lieg* *happi happi* *will der bobby raus* usw usw,
schätze ich, dass es sehr schwierig wird, den richtigen zu finden :lol:

Ich denke, wenn die zukünfigen Besitzer einfach nur konsequent das Knurren bestrafen, ist alles supi mit dem Racker.

Hier wieder einige Fotos:


Dateianhänge:
Dateikommentar:Miko im Vordergrund, Lena hinten mit Laseraugen.
CIMG1330.jpg
CIMG1330.jpg [45.79KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Miko darf kurz ins Bett
CIMG1402.jpg
CIMG1402.jpg [60.68KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Größenvergleich: Kater Lenny und Hund Miko
CIMG1405.jpg
CIMG1405.jpg [56.85KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Gefährlicher Hundekampf :)
CIMG1408.jpg
CIMG1408.jpg [56.22KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Typische Kuschelpose
CIMG1416.jpg
CIMG1416.jpg [55.29KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Manchmal sieht der Kleine aus wie ein Welpe
CIMG1419.jpg
CIMG1419.jpg [52.06KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Miko mit charmantem Ausdruck
CIMG1421.jpg
CIMG1421.jpg [55.78KiB |6875 mal betrachtet ]
CIMG1426.jpg
CIMG1426.jpg [44.12KiB |6875 mal betrachtet ]
Dateikommentar:Miko und Daniel beim kuscheln
CIMG1431.jpg
CIMG1431.jpg [58.39KiB |6875 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:22.12.2010 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Und weiter gehts:

Miko begleitet mich jetzt jeden Tag ins Büro und hat sich schon in die Herzen der Mädchen dort gekuschelt. Er liegt gern einfach auf dem Schoß und schläft. Manchmal schnappt er sich auch einen Papierfetzen und zerkleinert den oder bringt ihn her und lässt ihn dann aber nicht los und freut sich, wenn man zieht.

Ansonsten legt er sich hin und schläft. Er reagiert auch nicht auf Postboten oder Leute im Flur.

Er mag den Schnee sehr gern und hüpft dann fröhlich die Treppe runter, manchmal bellt er auch dazu. Und dieses Bellen ist wirklich schrecklich. Wenn er üben würde, dann könnte er damit bestimmt Glas zerspringen lassen :ahhh: :lol:
Gott sei Dank bellt er selten. Nur wenn er sich riesig freut oder wenn er einem Rüden begegnet.
Neulich hat sich aus irgendwelchen Gründen seine Leine gelöst und das kleine Mistviech rennt einem anderen Hund hinterher, über Kreuzung und Straße. Glücklicherweise war nur sehr wenig Verkehr und durch den Schnee alles auch sehr langsam. Er ließ sich auch nicht abrufen. :zensur: :ahhh: :zensur:
Also Notiz an die zukünftige neue Familie: Miko auf der Straße erst losmachen, wenn er immer abrufbar ist.

Ich will das lieber noch mal hervorheben: Miko ist selbstbewusst und bellt fremde Rüden an. Man muss das dann unterbrechen. Er beisst aber nicht oder macht Judo. Eigentlich kann man das gar nicht Bellen nennen, eher kreischen oder schreien :lol:

Grundsätzlich klappt das schon sehr gut, aber bei bestimmten Reizen (Rüden) hält ihn einfach nichts mehr.

Jetzt aber die positiven Dinge.

Miko kann allein bleiben ohne Krawall zu machen. Er bellt nicht und macht auch nichts kaputt. Egal, was die Vorbesitzer erzählt haben, bei uns benimmt er sich da sehr vorbildlich...und zwar ohne das zu üben. Ich vermute ja, er war schon immer so.

Außerdem hört er jetzt schon auf den Befehl: KORB. Dann verschwindet der Kleine in seinem Katzenkorb.

Auch sein Knurren ist wirklich unkomplizierter als ich am Anfang dachte. Unsere Einstellung dazu: Wir nehmen ihn dann nicht ernst. Sollte er ein bisschen knurren, dann greif ich ihn an die Schnauze und schüttel leicht. Das lenkt ihn sofort ab und er will spielen.
Oder ich sage, Miko nerv nicht...und geh gar nicht drauf ein...und schon ist er ruhig.
Wenn er mal etwas bösartiger knurrt, kommt sofort ein Kissen oder eine Decke geflogen. Er erschreckt sich und ist ruhig. Dann wird er gelobt und schon ist alles vergessen.

Auch ganz toll...sein Futterneid ist viel weniger geworden. Er darf jetzt wieder aus dem Schüsselchen essen und er benimmt sich. :jippy:

Ich würde ja gern sämtliche Erfolge auf unsere Fahne schreiben, aber ich glaube, Miko hat einfach nur Grenzen gebraucht und wusste eigentlich, wie er sich verhalten soll.
Notiz an die zukünftige Familie: Konsequent und liebevoll sein. Er ist ein sehr schlaues Tier und weiß, was man von ihm will.
Er hört prima auf NO und AQUI.

Jetzt muss ich mal überlegen, was mir noch einfällt. Achja...Küsschen mag er immer noch nicht...bekommt er aber manchmal trotzdem :tülülüü: :tschüss:

Er geht gern spazieren, ist aber für anstrengende Strecken zu zierlich. Neulich waren wir auf einer Brache mit viel Schnee und kleinen Bergchen. Lena war total begeistert. Miko war der Schnee zu hoch und er hinkte dann, die kleine Dramaqueen. Daniel hat ihn dann in seine Jacke vorne reingestopft. Das fand Miko toll. Er konnte aus 1,90 m Höhe die Welt begutachten.

Ich verstehe übrigens gar nicht, warum sich noch keine Familie für Miko gemeldet hat. Dieser Hund ist wirklich unkompliziert.

Ah, noch etwas. Die Tochter von Daniel war da (13 Jahre) Da hat er kurz versucht, sie zu dominieren, aber das haben wir unterbrochen und alles war ok. Wie gesagt, Miko testet aus und akzeptiert dann seine Grenzen. Wenn man ihm keine bietet, dann wird er natürlich zum Ekel :lol:

Zusammengefasst:
Miko ist wirklich toll und wir haben uns schon darauf eingestellt, dass er zu Weihnachten eine Keule abbekommt.

Bilder kommen dann morgen, ich hab ein schönes, da haut mein Katerchen Miko eine runter :aetsch:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:25.12.2010 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Kurzer Weihnachtszwischenbericht:

Miko hat gestern bei meiner Ma einige Geschenke abgreifen könne, die jetzt ins seinem Katzenkörbchen liegen und die bewacht werden. Wir trainieren aber brav, dass er die Sachen ohne Ärger rausgibt.

Gestern war Miko das erste Mal auf dem Hundeplatz und hat richtig "Dresche" bekommen :lol:

Der Kleine steppt auf den Hundeplatz und benimmt sich so, als wäre er der Größte und Stärkste. Stürzt sich auf den erstbesten Hund und knurrt und benimmt sich wie ... :zensur: :grrr:

Erst wollten wir wieder gehen, weil er wirklich jeden Hund angegriffen hat, dann haben uns aber die Besitzer versichert, dass ihre Hunde prima Sozialverhalten haben und Miko zeigen, wo der Frosch die Locken hat.

Gut, Miko wieder losgemacht, Miko stürzt sich wieder auf einen Hund...und dann gings los.
Die Hunde haben sich gewehrt...und zwar richtig. Miko hat gequiekt und geschrien und wurde überrannt. Da musste der Kleine wirklich durch, obwohl ich ihn am liebsten hochgenommen hätte. Immer wenn er wieder zicken wollte, gabs richtig Haue. Zum Schluss stand er eingekesselt am Zaun von 3 großen Hunden. Miko hatte Schwanz eingezogen, Riesenbürste auf dem Rücken und hat gezittert.
Und auf einmal... :applaus: ging alles gut. Miko hat nicht mehr gestänkert, die Hunde haben sofort normal mit ihm gespielt. Er war noch etwas misstrauisch, aber hatte keine Angst mehr.

Da merkt man mal wieder, dass seine Exfamilie den Kleinen nie richtig mit Hunden zusammengebracht hat oder ihn sofort in die Arme genommen hat.
Glücklicherweise ist Miko schlau und lernt schnell.

Dafür war er dann gestern abend so müde, dass ich ihn schütteln musste, damit er nochmal mit raus kommt :lol:

Ansonsten wünsche ich euch schöne Weihnachten mit euren Rackern, unsere Katzen und unsere Hunde haben alle ihre Geschenke bekommen und sind jetzt müde und schnarchen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:02.01.2011 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Weiter gehts mit dem kleinsten Hund der Welt im neuen Jahr:

Miko hat Silvester gut überstanden, die Knaller fand er ärgerlich und hat manchmal gebellt, versteckt hat er sich aber nicht.

Wir haben auch einen neue Miko-Theorie: Der Kleine ist nicht unbedingt aufdringlich und ein Macker, sondern kompensiert seine Angst nur anders.

Während unsere Schäferkuh :) bei Angst sofort kuscht und sich versteckt, geht Miko nach vorn und wird offensiv.
Das merkt man ganz deutlich, wenn er sich erschreckt...sofort wird geknurrt. Auch zu Silvester ist direkt neben ihm ein Knaller losgegangen (ich hab mir fast in die Hose gemacht) Miko hat sofort angefangen zu bellen und zu knurren.

Da wir das jetzt wissen, ist es noch einfach mit dem Knurren umzugehen.
Klar, manches Knurren ist auch einfach nur Knurren...oder Futterneid oder einfach nur Bockigkeit. Der kleine Kerl reagiert eben immer mit Knurren. Er knurrt sogar, wenn er schlecht schläft :love: sehr, sehr niedlich.

Was man bei Miko auf keinen Fall (nie, nie, nie) machen darf...man darf ihn nicht mit dem Fuß zur Seite schieben, falls Miko irgendwas böses macht.
Sollte er also vom Katzenfutter naschen, nicht wegschieben. Denn sofort beißt er sich im Fuß fest...und das hat neulich Danilo (blonder Iro oben auf den Fotos) zu spüren bekommen.
Er hat Miko von Katze Karl weggeschoben, weil Miko gerne ärgert...und Danilo hatte nur Socken an (selbstverständlich noch mehr, aber an den Füßen keine Schuhe :lol: )
Miko hing Danilo direkt am Fuß und hat nicht losgelassen. Erst als ich Miko eine Jogginghose drübergeworfen habe, war wieder Ruhe.
Der Fußzeh hat ziemlich geblutet und sah etwas zerfranst aus :shock:
Aber Danilo wusste, er sollte nix mit den Füßen machen,hat es ignoriert...und musste leiden.

Ansonsten hab ich Miko gestern nacht vor einer Dogge gerettet. Die Dogge wohnt in der Straße und ist eigentlich ein sanftes Tier, aber Miko hat wieder auf Macker gemacht und den Rüden geärgert.
Ich hab mal drauf geachtet und da spielt die Angst von Miko wirklich eine Rolle.

Irgendwann meinte der Besitzer..najaaaa...er geht jetzt mal weiter...und dann wurde die Dogge böse. Leider war der Besitzer nicht stark genug um das Doggentier zu halten :schockiert: :ahhh: da hab ich Miko am Gurt gepackt und über meinen Kopf wie ein Lasso geschwungen...die Dogge hat nämlich versucht, sich auf meine Schultern zu stellen...mit den Vorderpfoten wohlgemerkt...hab ich mich erschrocken.
Ein Biss von dem Tier und Miko wäre tot.

Hat sich aber schnell entspannt und alles war wieder gut. Nur Miko war etwas entsetzt und keuchte, weil ich ihn wohl etwas gewürgt habe, als ich hin und hergewedelt habe.

Zu Mikos Charaktereinschätzung kommt eigentlich nichts neues hinzu.
Er braucht eben seine Grenzen...aber ein NO reicht...er ist ja auch nicht mehr in der Pubertät.
Er ärgert gern die Katzen...aber das hält sich auch im Rahmen.

Sein Bellen ist immer noch so furchtbar schrill wie im alten Jahr, eventuell gebe ich ihm etwas Schnaps und was zu rauchen..damit er eine tiefere Stimme bekommt. Jeder würde mich verstehen, der das Bellen hört :lol:

Hoffentlich meldet sich bald eine neue Familie für Miko, sonst wird es für den kleinen Kerl immer schwieriger von uns wegzukommen :cry:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:06.01.2011 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Gestern haben ich bei Kijiji.de (jetzt Ebay Kleinanzeigen) mal eine Anzeige für Miko aufgegeben, weil ich mir langsam Sorgen mache, dass er sich zu sehr an uns bindet.

Behalten geht leider nicht, das findet Daniel (mein Partner) nicht so supi :-D zwei Katzen und 1 Hund reicht völlig aus, vor allen Dingen, wenn immer mal wieder ein Pflegehund reinschneit.

Jedenfalls hat sich jemand gemeldet und würde sich Miko gern anschauen. Mal gucken, was sich daraus ergibt.

Es gibt eigentlich nichts neues von Miko. Er macht immer noch eine Welle, wenn er andere Hunde (Rüden) sieht und braucht da auf jeden Fall noch mehr Hundekontakt.

Ich will aber meinen Nachbarn nicht immer zumuten, dass ihre Hunde den kleinen Stinker erziehen müssen. Deshalb sollte die neue Familie unbedingt und ganz viel mit Miko Sozialverhalten üben.
Was übrigens nicht sehr schwer ist, einfach die anderen Hunde machen lassen (vorher aber absichern, dass das keine Killer sind).

Ich würde mich freuen, wenn Miko zu einem älteren Paar kommt, die aber noch fit und agil sind.

Achja...die Küsschensache :lol: wir drücken ihm jetzt mitten im Spiel Küsschen auf die Frisur...und er knurrt ein wenig...aber findet es gar nicht mehr schlimm.

Übrigens vermuten wir, dass Miko getreten wurde in seiner alten Familie. Wahrscheinlich weil sie mit seiner Erziehung nicht klar kamen. Der kleine Wurm findet Schuhe sehr unheimlich. Oder er findet unsere Schuhe nur grottenhässlich und da war nix mit treten...keine Ahnung :ugly:

Er frisst gern Banane... und Daniel hat heut eine Küchenwaage gekauft, damit er das Futter genau abwiegen kann.
Er findet, Miko macht zuviel Häufchen :irre: :-D


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: klein MIKO in Berlin
BeitragVerfasst:24.01.2011 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.12.2010 15:06
Beiträge:52
Jetzt hab ich aber schon lange nicht mehr geschrieben...

Miko hat sich wirklich gut bei uns eingelebt, er belästigt noch ein wenig unsere Schäferkuh und die Katzen, aber nicht wirklich doll.

Wenn ihm etwas nicht passt, knurrt er immer noch, aber das hat sich deutlich verringert. Küsse auf den Kopf kann er immer noch nicht leiden, bekommt er aber trotzdem mitten im Spiel :D

Leider kann man nix an seiner Stimme machen, die ist so unglaublich schrill :schockiert: :ahhh: :ahhh: :ahhh:

Insgesamt ist Miko wirklich ein lieber Hund.
Er schläft im Bett unter der Decke (ihm ist sonst zu kalt). Er rollt sich zusammen und schnarcht und wufft leise. Man könnte ihm fast einen Schlafanzug und eine Haube aufsetzen...einfach nur so...weil es lustig aussieht. Machen wir aber nicht :lol:

Futterneid hat er nur noch bei einem bestimmten Leckerli...und ratet mal was...richtig, er bekommt es einfach nicht mehr.

Vielleicht sollte ich für seine zukünftige Familie nochmal seine positiven Eigenschaften aufzählen, es hat sich ja wirklich bis jetzt noch niemand für den kleinen Kerl interessiert:

- Er ist stubenrein ohne irgendwelche Probleme.
- Er kann allein bleiben.
- Er versteht sich mit Katzen.
- Er macht nichts kaputt.
- Er lässt sich ohne Probleme tragen.
- Er ist unglaublich verkuschelt.
- Er spielt sehr witzig und gibt mit seinen Spielsachen an.
- Er hat kein Problem mit anderen Menschen.
- Er ist ruhig und ausgeglichen, wenn man sich mit ihm nicht beschäftigt.
- Er sieht manchmal noch wie ein Welpe aus...sozusagen ein 6jähriger Welpe (ohne die Welpennachteile)
- Er ist sehr aufmerksam und menschenbezogen.

Zusammengefasst, er wäre der perfekte Hund für ein etwas älteres Ehepaar, welches sich aber noch viel mit ihm beschäftigt. Er ist kein Hund für eine Handtasche, sondern wirklich ein lieber Freund.

Demnächst werde ich mal wieder ein paar Bilder von ihm machen, das kam zu kurz. Dabei sieht er sooo unglaublich lieb aus, wenn er eingekuschelt im Bett schläft. Achja er hat wirklich Augenringe, wenn er müde ist. Das hab ich bis jetzt bei keinem anderen Hund gesehen. Wenn man ihn mitten in der Nacht weckt, hat er ganz kleine Maulwurfsaugen :love:

Fazit:
Er fällt gar nicht mehr auf, sondern gehört zum Rudel dazu.
Daniel möchte ihn aber nicht behalten, weil ihm grundsätzlich 2 Katzen UND 2 Hunde zuviel sind. Kann ich auch verstehen. Aber bis jetzt stört der Kleine gar nicht.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [42 Beiträge ]  Gehe zu Seite12345Nächste

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de