Ist es wirklich schon über eine Woche her, dass wir von VRONI berichtet haben?

Ich kann mir das nur so erklären: mit VRONI ist das Leben wunderbar leicht, sie fällt überhaupt nicht auf. Andere Pflegehunde hatten immer mindestens eine Eigenart, die einen stets daran erinnert hat "ah, da ist noch einer, der gerne noch etwas lernen möchte, der gerne Essen klaut, der gerne Türen öffnet, der gerne den Nachbarn verbellt, der gerne...". Bei VRONI ist das anders. VRONI ist halt einfach da und gehört zu uns. Da kann man schon mal vergessen, dass sie eigentlich nur zu Besuch ist
Trotzdem möchten wir natürlich etwas erzählen.
VRONI hat sich bei uns richtig gut eingelebt. Die Kinder machen ihr auch nicht mehr so Angst, dennoch würden wir sie nach wie vor eher in einem kinderlosen Haushalt sehen.
Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, freut sich der ganze kleine Hund mittlerweile riesig. Dann hüpft sie durch den Flur ins Wohnzimmer und zurück und spielt sogar unsere große Hündin an

Die Rute geht wie ein Propellerchen und die Ohren fliegen, es ist zauberhaft.
VRONI ist absolut wetterfest, bei Wind und Regen über Stock und Stein, durch Pfützen und Matsch - diesem Hund machen die Widrigkeiten des Herbstes überhaupt nichts aus. Auf Grund ihrer handlichen Größe hat man sie danach auch flugs in ein Handtuch gerollt und wieder trocken und sauber.
Manchmal sind wir uns nicht ganz sicher, wie viel VRONI noch hört. Bzw. ob sie schwerhörig ist oder einfach dackelstur oder altersstarrsinnig

Sie pennt bei größtem Lärm und Kindergekreische ungerührt weiter. Morgens muss ich sie mitunter wecken - sie bekommt nicht mit, dass ich schon geduscht habe, unser Hund rumläuft etc., ich muss sie dann wirklich wach"rütteln"

Auf das Knistern von Chipstüten ist bisher hier noch jeder Hund angesprungen - VRONI juckt das nicht. Draußen reagiert sie m.E. auch eher auf den Sichtkontakt zu meiner Hündin und mir, ob ich sie rufe oder pfeife...ist VRONI egal

(oder sie hört es eben nicht). Uns ist das egal, ob sie wirklich nicht gut hört oder ob sie uns manchmal einfach auf den Arm nimmt

Ein Hund, ist ein Hund, ist ein Hund, sagt mein Mann - ganz gleich, ob die Ohren noch gut funktionieren oder auch nicht. Also, das sollte nun wirklich niemanden stören. Und damit hat er auch Recht!
