Hi Franzi,
ohhhh wie aufregend

Also ich war bisher nur einmal Pflegestelle und hatte mit SAM auch einen Spezialisten in puncto Aktivität und Forderungen

Vermutlich kann man ihn nicht mit Maddox Grundtyp vergleichen, aber ich sage dir meine Erfahrungen

Das wichtigste ist, denke ich, den Hund in Ruhe ankommen zu lassen - ich würde nicht zu viel einfordern, aber ich würde auch nichts mehr durchgehen lassen, was ich auch später nicht möchte. Nach dem Motto "oh, der arme Hund kommt nun aus der Perrera und soll hier alles bekommen, was er will". Das finde ich schwierig...
So schwer es fällt, ich würe inzwischen von Anfang an absolut konsequent sein (würde es jedenfalls versuchen

) - man lässt sich von den kleinen Kerlen einfach zu schnell um Pfote und Knopfauge wickeln und ehe man sich versieht, schleifen sich Probleme ein, die man dann erstmal so schnell nicht wieder wegbekommt.
Setze durch was du willst oder auch eben nicht (bei uns war es das Thema Sofa, das irgendwann von mir resignierend hingenommen wurde

Das Gekuschel war ja auch irgendwie schön

Aber es ließ sich irgendwann nicht nicht immer "abstellen", wenn ich es nicht wollte...)
Gerade bei Pflegis finde ich wichtig, dass sie im Laufe der Zeit ein paar Verhaltensgrundsätze lernen (und ich meine nun nicht zwingend sitz oder platz) und man sie nicht völlig verwöhnt. Die Familie danach wird es dir danken, wenn sie keinen Hund im Bett haben möchten und der Hund das von der PS vllt. schon so kennt

Aber das ist abhängig vom Hund, denke ich. Bei SAM hätte ich das nicht tolerieren dürfen, er tickt nach dem Motto "durfte ich einmal, darf ich immer und zwar wenn ich will". Ich hatte den Anspruch an mich, SAM so gut es geht zu erziehen. Er ist allerdings wirklich ein harter Brocken (auch bestätigt von der neuen Familie und deren Hundetrainer) und es war schon ein Fortschritt, dass er nicht mehr Siennas Futter klaute, nicht mehr auf dem Couchtisch oder der Arbeitsplatte in der Küche stand - das Sofa war wirklich ein kleineres "Problem", das ich aber wirklich von Anfang an konsequent hätte im Keim ersticken müssen. Aber das ist ja oftmals leichter gesagt als getan

Lasst Euch einfach Zeit, setz klare Regeln (ich würde bei dem nächsten eigenen Hund auch von Anfang an einigen anders machen) und lass den Hund ankommen, das kann einige Zeit dauern!
Jedenfalls wünsche ich Euch ganz viel Spaß und freue mich auf Berichte!
LG,
Kathi