Die ersten Tage waren insofern sehr spannend, um erst mal zu erfahren, was kann sie, was kann sie nicht, was macht sie mit usw. Drinnen ist das Leben mit ihr wunderbar leicht. Sie hat sich von der ersten Minute an reibungslos in unseren Alltag eingefügt. Man merkt sie dort gar nicht, der schönste Platz für sie, ist ihr Körbchen. Fressen tut sie gerne, wenn es was wirklich Gutes ist, sie ist eindeutig ein Gourmet. Pansen und Rind sind toll, Rinderleber ist toll, Huhn nicht, Hühnerherzen und Hühnerleber auch nicht, Trockenfutter nicht, spukt sie alles wieder aus. Aber bitte, bitte der Prinzessin alles zum Fressen ans Körbchen bringen. Sie ist auch nicht abgeneigt, es aus der Hand zu nehmen

Ganz überrascht war ich, dass sie Kalbs- und Fleischknochen knabbern mag. Leckerlis werden nur sehr bedingt genommen. Zum Lernen gar nicht gut, aber vielleicht ändert sich das ja noch, wenn sie entspannter ist. Sie reibt nun öfter mal ihr Köpfchen an meiner Hand und leckt mir ganz zart über die Finger

und sie kam auch schon mal zum Kochen in die Küche

Sie ist nach wie vor stubenrein. Es ist bisher nichts danebengegangen und das wird es auch nicht mehr, sie hat ein sehr gutes Durchhaltevermögen und fordert keine Extrarunde. Andere kleine Sachen gehen aber durchaus mal schief, beim gemeinsamen Schnüffeln hat sie ihre Blase kürzlich direkt über Emmy’s Kopf entleert, sie ist halt größer

Sie hat auch einen kleinen Schalk im Nacken. Ich hatte einen Liter Milch mitgebracht und in der Tasche auf dem Boden abgestellt, da kam Xispa, hat zielstebig mit den Zähnen danach gegriffen und versucht, diese in ihr Körbchen zu bringen. War ihr dann aber doch zu schwer

Auf Mallorca habe ich gehört, sie geht gerne spazieren, aber nicht so lange. Wir waren gestern und heute jeweils fast 3 Stunden am Stück draußen in der Natur und ich kann versichern, beide Hunde hatten bis zur letzten Minute Spaß. Sie springt übrigens gerne in jede Wasserpfütze und hat am Freitag ein Komplettbad genommen. Wenn sie an der Schleppleine weiter weg läuft, beachtet sie mich nicht weiter. Sie kommt aber immer mal wieder ran, dann läuft sie ein bisschen neben mir und tickt meine Hand öfter mal mit der Schnauze an. Völlig süß

Ach ja, und Hundebegegnungen steht sie sehr aufgeschlossen gegenüber, sie ist immer freundlich zu allen.
Aber wir haben natürlich auch noch – wie erwartet - unsere Baustellen, an denen wir arbeiten müssen. Zum Spaziergang musste ich sie meistens aus dem Körbchen heben, da rausgehen noch Stress bedeutet. Wenn sie erst mal draußen ist, dann läuft es meist recht gut. Im Auto setzt sie sich jetzt manchmal auch schon hin, wir können aber nur kurz durch den Ort fahren, es ist sonst immer noch zu stressig für sie. Bei vielen Dingen ist sie dagegen völlig unerschrocken. Vorgestern hat sie mit mir den Keller aufgeräumt, während Emmy lieber vor der Tür gewartet hat

Sie läuft problemlos über jede Art von Brücke und springt bei unserer Abendrunde immer auf den metallenen Anhänger zum Transportieren von Autos. Dort läuft sie locker rüber und springt am Ende wieder runter
ABER: Seit gestern sind wir aber auch schon wieder viele Schritte weiter. Sie hat mir eine große Freude bereitet, als sie gleich vormittags 2 x (freiwillig !!!) aus dem Körbchen gekommen ist und geguckt hat, warum Emmy und ich im Nebenzimmer so Spaß hatten. Madame fängt an sich zu langweilen

Heute das gleiche Spiel, toben Emmy und ich und Xispa sieht uns nicht, dann fiept sie ein bisschen und kommt gleich danach um die Ecke. Es wird !!!!
Und gleich noch ein paar Fotos von Freitag.