Soo, nachdem wir hier lange nicht mehr waren, wollen wir uns auch mal wieder zu Wort melden.
Djambo ist nun seit fast 3 Monaten bei uns, so das wir nun mal etwas mehr schreiben können. Bitte seht es uns nach, dass erst jetzt wieder was kommt, aber aufgrund des Zustandes von ihm waren andere Dinge erstmal wichtiger.
Djambo wiegt mittlerweile zwischen 14 und 15 Kilo und ist ein aufgeweckter typischer Bretone. Er wird seit dem ersten Tag bei uns gebarft, verträgt dies super - insbesondere wegen der Leishmaniose kann ich das barfen nur empfehlen, weil ich bei einem Fertigfutter so meine Probleme habe den Puringehalt in Erfahrung zu bringen. Da mir dies als Futterhändler und Großhändler schon fast unmöglich scheint, weil die Hersteller nicht gerne etwas preisgeben, entschieden wir uns für das barfen, außerdem handeln wir ja auch damit

.
Djambo hat einen sehr großen Jagdtrieb, insbesondere Vögel! Wir arbeiten daran es weg zu bekommen, aber so ganz wird das wohl nie klappen, da er sicher in der Vergangenheit genügend Erfolg hatte Vögel zu fangen. Katzen gehen auch nicht, auf gar keinen Fall. Wenn ein Bretone einmal weiß, dass kann ich bekommen - dann versucht er dies immer wieder.
Djambo ist ja nicht kastriert, aufgrund der LM Sache würde ich sogar dazu tendieren dies auch vorerst so zu belassen. Jede Narkose, Stress o.ä. ist bei LM nicht gut und kann für Schübe sorgen. Seit er bei uns ist, gab es keinen LM Schub. Dies hat aber zur Folge das er mit unkastrierten Rüden nicht kann, wir haben es mehrmals probiert - no way! Man mag es kaum glauben, aber der kleine Kerl ist sehr dominant und beugt sich seinem gegenüber dann auch nicht, von daher haben wir beschlossen es ist halt so und man kann damit umgehen. Unsere Hunde sind alle kastriert und sehr sozial, da gibt es keine Probleme.
Was sich jetzt ebenfalls herauskristallisiert hat, sind seine Vorderpfoten, am Anfang dachten wir noch, dass es evtl. an seinem geringen Gewicht und fehlender Muskulatur liegt, das er etwas komisch läuft und seine Pfoten setzt. Jedoch hat sich dies nicht gegeben, er läuft nicht nur auf den Ballen und Zehengliedern sondern auch auf dem Vordermittelfussknochen, dies kann von einem Sturz aus z.B. hoher Höhe herrühren. Momentan beeinträchtigt ihn das nicht, nur das seine Gangart halt etwas eigenartig aussieht hierdurch bedingt. Wie sich dies in der Zukunft gestaltet, muss man abwarten.
Djambo hat erhebliche Defizite in der Umweltsicherheit, dies bearbeiten wir aber alles im Alltag und er wird von Tag zu Tag sicherer.
Für seine Vermittlung wäre ein Einzelplatz sicher das beste für ihn.
Da ich jetzt doch mehr geschrieben habe wie ich wollte und zeitlich etwas in Not gerate, mache ich jetzt erstmal Schluss und melde mich inkl. Fotos heute abend nochmal.