Was für eine aufregende Woche!!
Nachdem unsere Emma Tilda am Anfang am liebsten umgetauscht hätte, verstehen die beiden sich inzwischen sehr gut. Man merkt, dass Tilda so langsam bei uns ankommt, da sie anfängt mit uns zu schmusen, von alleine zu uns kommt und sich gerne auch mal zu Emma ins Körbchen legt (und Emma bleibt dann auch mal 20 Minuten so im Körbchen liegen). Sie kommt schon häufig, wenn man sie ruft. Die Angst vor Fahrradfahrern im Feld ist komplett verflogen, Schmetterlinge sind immer noch im Trend. Da das alles schon so toll klappt, haben wir heute den nächsten Schritt gewagt:
Wir sind nach Düsseldorf gefahren. Am Sonntag, wenn die Stadt leer ist, kann man es mal wagen dachten wir und wurden nicht enttäuscht. Voller Neugier tippelt sie durch die Stadt und schaut sich alles an. Besonders aufregend war, dass sie sich in jedem Schaufenster selbst entdeckt hat. Sie ist offen auf Menschen und andere Hunde zugegangen, interessierte sich besonders für die Enten, Tauben und Schwäne im Hofgarten. Als eine Straßenbahn direkt vor ihrer Nase vorbeifuhr hatte sie zwar Respekt, aber keinerlei Angst. Vor einem Straßenviolinisten blieb sie dann stehen, lauschte dem Instrument und drehte das Köpfchen von rechts nach links. Das zauberte den Passanten ein Lächeln ins Gesicht. Das war schön anzusehen.
Anschließend waren wir noch in einem Restaurant und dort hat sie sich vorbildlich benommen. Mit einer neuen Decke und einem Kauknochen ausgestattet wurde es nicht langweilig. Die Decke haben wir übrigens in Anlehnung an das Fotoshooting und die Hautfarbe in rosa ausgesucht und wir finden, dass es ihr ausgezeichnet steht.
Wir sind übrigens sehr häufig von Leuten auf Tilda angesprochen worden und alle - ausnahmslos - fanden vor allem ihre Nase toll.
Am Ende des Tages ist Tilda müde und schläft und träumt vom ereignisreichen Tag.
Wir freuen uns sehr, dass Nariz Interessenten hat und hoffen, dass sie bald ein endgültiges zu Hause bekommt! Wir wünschen es ihr sehr.