Das wache Dornröschen meldet sich nun öfter und fordert … nicht nur beim Essen. Ich habe schon viele verschiedene Töne von ihr gehört, ob sie bellen kann, das jedoch wusste ich nicht – bis gestern. Wir sind im Verein auf dem Platz gewesen, alles toll, bei Fuß laufen, sitz machen, den Steg noch mal mitnehmen, dann rein in die Box und Emmy rausholen. Da habe ich aber die Rechnung ohne das Dornröschen gemacht

Ein bisschen gefiept hat sie vorher auch schon, verständlich, o.k., diesmal hat sie den ganzen Verein zusammen gebrüllt, geheult, gebellt und ich habe überrascht festgestellt, dass die echt laut ist und eine ganz heisere Stimme hat, ist mir beim Fiepen schon aufgefallen, daran kann ich sie gut erkennen. Mir wurde geraten Emmy in eine andere Box zu tun, damit Xispa damit nicht durchkommt. Den Sinn sehe ich natürlich ein, aber es fiel mir schwer und so habe ich abgewartet, bis eine Pause in die Heulerei kam (hat lange gedauert) und Emmy dann schnell reingebracht. Danach herrschte wohltuende Ruhe und als ich später beide Hunde rausholte, lagen sie aneinander gekuschelt in der Box

Leider sprangen beide gleich freudig auf, ich hätte gerne ein Foto gemacht.
Gestern hatten wir noch was Neues, Xispa hat die erste Maus gefangen. Nix da mit kurzem Prozess, nein, sie hat mit ihr gespielt, sie vorsichtig! zwischen ihre Vorderzähnchen genommen (die könnte ja beißen

) und immer wieder in die Luft geworfen, wenn sie runterfiel, hat sie sich drauffallen lassen und das Spiel ging von vorne los. Als sie keine Lust mehr hatte, hat mir die Maus freudig vor die Füße gepackt und wollte weiter. Leider zuckte die Maus noch und ICH musste dem ein Ende setzen

Daran müssen wir noch arbeiten, ich habe keine Lust, diese Art von Dreck hinter ihr wegzuräumen. Den Rest des Weges war Xispa gaaaanz heiß auf Buddeln.