Hallo Zusammen,
jetzt ist Nela schon seit über 4 Jahren bei uns. Ende Januar wir sie schon 5.
Seit meinem letzten Beitrag hat sich bei uns viel geändert.
Agility hat ihr viel Spaß gemacht, wir sind auch bei ein paar Turniern gestartet.
In Köln sind wir im Oktober 2014 sogar 1. geworden. Nela ist mit einer Leichigkeit den Parcour abgeflogen.
Ende November '14 haben wir mit einigen Freunden eine Schneeschuhtour mit 2 Übernachtungen in den Bergen gemacht. Nela ist natürlich mit dabei. Sie liebt Schnee und rennt, als ob es kein morgen gäbe. Am nächsten Tag wollten wir eine kleine Tour starten. Aber Nela humpelte, ganz leicht. Unseren Freunen ist es kaum aufgefallen, wir aber kennen Nelas Laufstil. Dieser unrunde Gang ist untypisch für Sie.
Die Wochen darauf waren sehr schwankend, sie lief super, dann wieder schlechter. Den TA wollten wir erst vermeiden - "Spritze in den Hund und weiter beobachten" - das wollten wir uns und Nela ersparen. Also gingen wir zur Physio und zur Tierkommunikation. Dort kamen wir leider nicht wirklich weiter.
Im März '15 ging es dann doch zu TA. Dann kam im März '15 die Diagnose: Arthrose. So ein Scheiß. Uns das mit gerade mal 4! Da die Diagnose einseitig ist, kann es lt TA nur durch eine Prellung o.ä. gekommen sein z.B. Toben mit anderen Hunden etc. Eine erblich bedingte Arthrose wäre eher beidseitig.
Momentan ist es im Alltag ok, es hatt sich nicht arg verschlechter. Sie humpelt nur gelegentlich. Wir haben einiges umgestellt. Agility ist komplett abgesagt. Mehr als 1km läuft sie nicht mehr am Rad. 1x die Woche zu Physio.
Durch Zufall sind wir zu den Besuchshunden vom DRK gekommen. Andi und ich haben mit Nela die 4 monatige Aubildung absolviert und - natürlich - bestanden.
http://drk-loerrach.de/angebote/soziale ... teams.htmlD.h. wir gehen regelmäßig mit ihr in Alterheime und besuchen die Bewohner. Viele Bewohner hatten früher selber Hunde / Tiere und vermissen Diese sehr. Nela macht es Spaß ist gibt sooo viele Leckerchen.
Seit fast einem Jahr gehen Nela und ich regelmäßig zum Mantrailen. Nela und ich sind sogar auf der Homepage unserer Trainer:
http://www.active-mantrailing.de/TrainingsablaufLetzte Woche habe ich mich mit einer Bekannten zum Trailen getroffen. Wir haben vor dem Trailen uns sooo verquatscht, das ich vergaß mir einen Geruchsgegenstand von meiner Bekannten geben zu lassen. Nela muß ja erstmal wissen welchem Geruch sie folgen soll.
Da die Bekannte nun weg war, und ich auch nicht wußte wo sie war, blieb mir nur das abgeschlossene Auto. Ein Experiment. Ich ließ Nela außen an der Heckklappe anriechen. Als ob es für Nela selbstverstänlich ist nahm sie den Geruch auf und startete durch. Es ist unglaublich, sie überrascht mich immer wieder.
An unserer "Baustelle" der Fresserei abreiten wir immer noch. Auch hier überrascht sie uns, wenn sie uns austrickt um an Zeugs draußen zu kommen
Es hört sich alles zusammen sehr viel an.
Nela ist aber auch genauso Hund wie jeder andere Familienhund Hund sein darf.
Wir haben eine gute Balance zwischen Arbeit (Trailen / Klickertraining / Besuchshunde) und ausreichenden Pausen gefunden.
So, das waren unser Neuigkeiten von den letzten 1.5 Jahren, die im Fluge mit Nela vergangen sind.
Wir freuen uns noch auf eine lange gemeinsame Zeit mir ihr.
Viele Grüße
Andi, Nela und Sanja
Bilder folgen