
Wolfgang
Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Familienzuwachs!
Unsere SIENNA kam ja auch zu unseren beiden hundeunerfahrenen Katzen YUNA und LENI dazu. SIENNA ist nun seit 8 Monaten (mein Gott, wie die Zeit vergeht

) hier und mit der Zeit wurde es mit den Katzen immer entspannter. SIENNA hat vor kurzen nochmal eine kleine Ansage bekommen, weil sie hinter LENI herlief (sie tut das, weil sie mit ihr spielen will, aber das kapiert ja die Katze nicht, wenn da so ein Schäfikalb hinter ihr herrennt

) und seitdem ist es hier wirklich entspannt. Anfangs hatten wir ein Gitter in der Wohnzimmertür, damit die Katzen dem Hund aus dem Weg gehen konnten. Doch inzwischen ist das Gitter raus und meine YUNA schläft wieder jede Nacht bei mir im Bett, obwohl der Hund direkt daneben liegt.
Das wichtigste ist wirklich, Geduld bewahren und keine Wunder zu erwarten. Wie Ilka schon sagte: neue Leute, neue Umgebung, dann noch die Katzen... NOAH muss ja erstmal ankommen und dafür, dass er erst so kurze Zeit bei Euch ist, sieht das doch schon echt entspannt aus. Ich bin mir sicher, dass das alles in ein paar Monaten schon ganz normal nebeneinander herläuft.
Wichtig ist auch, dass die Katzen immer Rückzugsorte haben, an die der Hund nicht rankommt.
Mit der Zeit kommt Vertrauen in NOAH und mit dem Vertrauen kommt eine ganz andere Grundstimmung in Euer Rudel. Alle Tiere merken, dass ihr entspannt seid und das überträgt sich mit Sicherheit, davon bin ich generell total überzeugt!
Zum Alleinsein... SIENNA hat das von Anfang an zwar ziemlich gut gemacht, aber trotzdem bellte sie immer die ersten paar Minuten, das wurde mit der Zeit immer weniger. Wenn ich nun das Haus verlasse, sag ich ihr "geh in deine Ecke", das ist die Anweisung, dass sie auf ihren Platz zu gehen hat. KA wie das bei Euch heißt... sie kennt inzwischen die Bedeutung, das war am Anfang natürlich auch nicht immer so. Seitdem ich sie in ihre Ecke schicke, wenn ich mich anziehe, dann bleibt sie dort (guckt zwar wie ein missbrauchter Hund ;D) und bellt seither auch nicht mehr.
SIENNA ist während unserer Abwesenheit auch immer nur im Wohnzimmer. Zum einen wegen der Katzen... zum anderen ist es so, dass je weniger der Hund zu "bewachen" hat, desto ruhiger ist er meist auch. Viele Hunde laufen in der Abwesenheit ihrer Besitzer (oder auch oftmals nachts) immer durch die Wohnung und haben den Drang zu schauen, ob alles OK ist. Wenn die Chefs weg sind, übernimmt also der Hund in seinem Denken die Verantwortung für das Kernrevier und das macht viele Tiere unruhig und üerfordert.
Vielleicht schränkst du mal BLUE räumlich ein in eurer Abwesenheit (wenn ihr das nicht eh schon tut). Ich kenne viele Hunde, denen das sehr geholfen hat, nicht mehr von Raum gehen zu "müssen".
Das mit der Videogeschichte ist ne gute Sache...anhand seiner Körpersprache könnt ihr evtl. rausfinden, welchen Hintergrund sein Gejaule genau hat. Frustration/Angst/Aufregung- bzw. Nervosität allgemein...
Auf jeden Fall solltet Ihr den Raum nicht betreten, wenn NOAH gerade jault, da er dann ja Erfolg mit seinem Genöle hatte

So, das mal gerade von mir

Liebe Grüße,
Kathi