Das ist perfekt! Amarna erzeugt keinerlei Druck sie wirklich zu erziehen, mit wachsender Bindung verschwinden bei ihr viele Dinge die ich sonst trainiert hätte!
Kepri zB war ein Hund mit dem ich sehr sehr viel arbeiten musste/durfte, sie brachte das aber bereits mit, ich wusste das vorher und es war auch perfekt, Kepri musste Messetage aushalten, musste als Trainerassistent zuverlässig sein, wollte gern arbeiten, die Ansprüche waren ganz anders.
Mit dem Umzug auf's platte Land und dem Ausbau des Hauses verabschiedete ich mich aus der "Hundeszene", Kepri wurde Rentnerin, arbeitete nur noch zum Spass.
Dann kam Troja, Troja zeigte mir den Weg "back to basic", sie wurde nicht ausgebildet weil sie einfach ein Schatz ist und nach sorgfältiger Beobachtung auch gar keine Ambitionen zur Arbeit zeigte, wozu einem Hund etwas überstülpen? Das reicht wenn der Rütter das ständig tut, ich möchte meine Hunde fördern, nicht Verhaltensweisen mühsam antrainieren die sie von sich aus nicht zeigen.
Das heisst nicht das es hier keine Regeln gibt, es heisst auch nicht das meine Hunde unterbeschäftigt sind, ich mache nur den ganzen Hype bewusst nicht mehr mit und meine Mädels zeigen mir das es auch anders geht.
Amarna habe ich auch erstmal nur beobachtet, ausgelotet was mir gefällt und was eben nicht, ihre Ambitionen Rüden zu verprügeln waren der fehlenden Bindung geschuldet, sie hat nie beschädigt oder sich völlig asozial gezeigt, sie wollte nur das ihre Individualdistanz gewahrt wird, wurde ihre deutliche Kommunikation nicht beachtet hat sie eben abgemahnt, finde ich richtig.
Mittlerweile hat sie das kaum noch nötig, sie kommt jetzt zu mir und gibt ab- prima, so will ich das haben!
Ganz ohne ein Alternativverhalten zu konstruieren hat sich diese Baustelle erledigt!
So handhabe ich das bei vielen Dingen WEIL Amarna der Hund dazu ist, es macht mir sehr grossen Spass ihre Veränderungen zu beobachten ohne ständig Trainingspläne zu entwerfen,
die Mädels dürfen Hund sein weil sie mir keinerlei Probleme bereiten, ich darf die Weltherrschaft behalten sagen sie
