Ein kleiner Welpe, mit Namen Filou, hat Einzug gehalten!
Froh ihn endlich auf dem Flughafen in Empfang nehmen zu können, war das ein ganz besonderer Moment. Der kleine schaute ganz perplex aber sehr ruhig und freundlich sein neues Frauchen an und die war gleich ganz verliebt in Ihn.
Ein Dank geht an die Flugpaten, die es möglich gemacht haben, das er nach Deutschland fliegen konnte.
Die Heimfahrt gestaltete sich ruhig und der Garten zu Hause kam ihm auch gleich gelegen, das erste Lösen klappte gleich sehr gut.
Alles beschnüffeln und für gut befunden, machte er es sich gleich auf meiner Couch gemütlich, die mag er heute noch, nur zu zweit auf der Couch, wird langsam eng, da der kleine Kerl in den Wochen gewachsen ist. Nur die ersten Nächte dort zu schlafen, war gut, da er sich auch in der Nacht bemerkbar machte, das er raus musste, so ginen die Bächlein gleich dorthin, wo sie hingehörten, Nach Draussen!
Nach einer Woche war der kleine Kerl, Trocken.
Mit viel Geduld und Spucke, machten sich unsere Spaziergänge bezahlt, die Hunde die wir im Dorf traffen, spielten mit ihm, da er sich auch gut unterwarf, sollte der Hund zu gross sein, so schindete Filou gleich Eindruck und ist ein gern gesehener Spielgefährte.
Kühe und Pferde waren nicht gleich sien ding, waren das nun doch zu grosse...Hunde. Aber nach mehreren Spaziergängen, waren auch die grossen Tiere nicht mehr so bedrohlich, heute geht er ruhig an ihnen vorbei ohne gleich die 8 meter Leine ausfahren zu lassen.
Filou ist ein absoluter Schmusehund, aber auch wachsam, knurrt er alles an, was sich im Garten bewegt. Nur meine Katze, die mag er dann doch sehr, mit der hat er sich gleich verstanden, ist sie allerdings auch schon 13 jahre und Hundeerfahren.
Was Fliou noch lernen muss ist, Alleine zu bleiben, das mag er garnicht, im Auto klappt es sehr gut, und dank meiner Chefin, kann ich ihn mit zur Arbeit nehmen, er wartet geduldig, bis ich wieder im Auto bin, nur kann das nicht die Regel sein, aber wir üben fleissig weiter und ich hoffe, das er auch das lernt.
Am Donnerstag gehen wir eine Hundeschule besuchen und erhoffen uns, von dort Hilfe zu bekommen.
Alles in allem hat er sich gut eingelebt, er hört gut an der Leine, ohne wage ich es noch nicht, da alles was Fliegt, raschelt oder sonstige Geräusche macht, ihn Magisch anzieht.
Ein Podenco halt, so bekomme ich es oft zu hören, was mich allerdings nur schmunzeln lässt, denn auch ein Podenco wird es lernen, wie schön es ohne Leine ist, aller Anfang ist halt schwer für so kleine Kerlchen.
Den Tierarzt hat er sehr souverän gemeistert, ohne Angst, was mich hat Staunen lassen, er bleib auf dem Tisch zur Untersuchung sehr ruhig und ohne Angst, gut, der Tierarzt hat sich auch viel Mühe gegeben und es ging alles ohne Spritzen oder Ähnlichem.
Froh einen so tollen Hund bekommen zu haben und ein Dank an -Hunde aus Mallorca-, die das alles ermöglicht haben und nicht zu vergessen, auch die Nachsorge, wie Anfragen, was macht Fliou, wie geht es Ihm, das hat schon was und man fühlt sich nicht gleich Alleine gelassen zu werden.
Der Verein macht eine Tolle Arbeit, Hut ab!
Bis zum Nächsten mal, ich werde weiter über Fliou berichten und mal sehen welche Fortschritte er macht..

Liebe Grüsse von Filou und mir!