Hallo zusammen,
lange nichts von uns hören lassen, deshalb heute mal ein längerer Statusbericht

Meine schwarze Hummel hat es faustdick hinter den hübschen Ohren. So ein bisschen unnormal ist aber ja auch charmant und jeder bekommt den Hund, den er verdient... oder so ähnlich. Phoebe ist eine superlustige in der Hundekita, sie hat dort den ganzen Tag ihren Spaß und tobt mit ihren Kumpels rum. Die Kita gehört ihr auch mittlerweile, das erklärt sie auch lautstark (ja, sie kann das) jedem, der uns auf dem Weg vom Parkplatz zum Tor begegnet. Ich hab deshalb mittlerweile echt die Ruhe weg und den Gedanken abgeschrieben, irgendwann mal wieder pünktlich ins Büro zu kommen. Madame hat einen relativ langen Atem, weshalb es schon vorkommt, dass ich da morgens zwanzig Minuten hin- und herlaufe, bis sie endlich den Rüssel hält und brav mit mir reingeht. Ernst bleiben dabei ist natürlich Pflicht, auch wenn ich lachen muss, wenn sie austestet, ob ich deshalb rumdrehe weil sie bellt

aber mit Geduld klappt das und wenn sie merkt, dass sie mit Palaver ihren Willen nicht bekommt, benimmt sie sich auch.
Ihre "Ängstlichkeit" hat sie nach wie vor nicht komplett abgelegt, aber das ist auch eher Übervorsichtigkeit. Ich habe gelernt, dass ich nicht auf die Nase fliege, wenn ich einfach stehen bleibe wenn sie erschrickt. Und sie hat gelernt, dass sie mir nicht mit Wucht die Beine weghaut, sondern ruhig neben mich kommt. Dann warten wir kurz und gehen weiter. Klappt prima, sogar bei für sie extrem gruseligen Situationen wie Kind auf der Schaukel oder ähnlichem. Sie muss allerdings mit mir auch durch solche Situationen durch, aber da sind wir uns beide einig

Phoebe schaut sich alles immer drei mal an, danach ist es okay.
Das Leinelaufen war ja auch eine Großbaustelle am Anfang, weil sie bisher meist an sehr langer Leine oder im Freilauf war. Das Fräuleinchen hat in der Vergangenheit anscheinend viele Entscheidungen selbst getroffen. Von "Ich hab schiss ich muss weg" bis "Ich geh da mal eben nach dem Hund kucken und komm danach dann wieder". Das wurde mir aber erst bewusst, als wir angefangen haben zusammen wie ein "normales Team" an der Leine zu gehen. Mit viel Geduld und Konsequenz (die Nudel merkt echt ALLES) einfach immer ruhig die Richtung wechseln wenn sie mir wieder vor die Füße läuft hat funktioniert. Sie hat zwar manchmal noch die Angewohnheit vor oder zwischen meinen Beinen rum laufen zu wollen, aber meist läuft sie echt hammergut neben mir, Leine hängt durch, ohne "Kommando" sondern einfach so. Richtig entspannt!
Ich bin echt froh, dass ich die Möglichkeit habe, sie in der Kita nach Herzenslust spielen zu lassen. So kann ich beim Gassigehen an ihren Manieren feilen, sie kennt das nämlich auch nicht, dass sie nicht zu jedem darf, zu dem sie möchte. Und diskutiert dann auch mal gerne. Lustigerweise nur mit mir und nur dort, wo sie sich am wohlsten fühlt, also auf "Ihrem Feld" hier in den Streuobstwiesen. In für sie unbekanntem Gebiet ist sie nach wie vor ein Lämmchen, das jedem ein "och gotteli wie sie guckt" entlockt
Sie geht mit mir überall aus dem Auto und läuft mit mir ganz brav in die Tierarztpraxis. Besuch bei uns zu Hause wird freudig begrüßt (und auch echt überrascht, weil jeder sagt, dass sie sich so positiv verändert hat). Alles in allem schätze ich, dass sie sich bei mir sehr sicher und behütet fühlt. Manchmal zu sicher, da kommt dann die kleine große Klappe durch, hehehe...
Meine Katze Annika und sie sind ein super Team. Wir alle kuscheln zu dritt auf der Couch und Phoebe knutscht auch mal das Fräulein Katze, die das über sich ergehen lässt.
Sooo, ich glaube das war jetzt mal das neueste von meinem lustigen schwarzen Tierchen, die hier gerade auf meinen Beinen auf der Couch liegt und entspannt.
Viele Grüße
Silke mit Phoebe und Annika
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
psst... ich bins... Phoebe...
die übertreibt, glaubt ihr nicht alles!
Also erstens: die Leute die sie mir hier her bringt, sind halt alle echt Zucker. Da kann ich nicht anders als im Körbchen neben denen liegen und wild rumkuscheln. Wie soll man sich da an gruselige Menschen gewöhnen?!?
Und zweitens: die Kita gehört mir eben! Ich mach ja morgens einen auf ruhige Maus, damit sie mich endlich rein bringt. Drin geht's dann gleich rund und ich hab da echt meine Last und muss erst mal hoch erhobenen Schwanzes meine Runden drehen, damit das auch keiner vergisst. Mit dem Feld ist das genauso. Alles meins. Einer muss ja kontrollieren. Wer, wenn nicht ich? Und wenn ich dann mal nen Satz wie ein Kaninchen mache, weil ich mich vor irgendwas grusele, muss ich halt danach mal kurz einen auf dicke Hose machen. Vielleicht merkt dann keiner, dass ich mich echt erschrocken hatte. Mein Frauchen sagt immer, sie hätte das in ihrer Kindheit auch immer gesagt bekommen: "Immer die mit der großen Klappe". Versteh nicht, wie sie das meint.