Guten Morgen,
die kleine Blanca macht sich sehr gut bei uns.
Die gemeinsamen Spaziergänge mit dem Hund unseres Vermieters klappen auch problemlos, nur das mit dem Unterschied Straße-Bürgersteig muss sie noch etwas verinnerlichen

.
Körbchen und Kissen nutzt sie sehr ausgiebig, außer wir bewegen uns, dann muss sie noch schauen was vor sich geht, aber sie ist schon viel ruhiger geworden.
Gestern hatten wir ein paar Premieren:
1.) Radfahren
So weit in Ordnung, leider weiß Blanca noch nicht, dass es cleverer ist nicht vor's Rad zu laufen

Aber das schaffen wir schon mit etwas Übung. Das Wichtigste ist, dass sie nicht bei jedem Busch stehen bleibt und mich vom Rad holt, das hat sie sehr brav gelassen
2.) das Sams (Pferdchen von Hannah) kennen lernen
Blanca hat einmal gewufft und dann war es "gut", beim gemeinsamen Spaziergang hätte sie gerne mal ihre Nase an die Nase vom Sams gestreckt, aber da wir nicht wussten ob sie schnappt, haben wir das lieber unterbunden. Mit ein wenig Übung könnte sie ein guter Sams-Begleithund werden, einzig diesen provokanten Stallkater fand sie äußerst blöde

Der Muckel, so heißt er, ist in aller Seelenruhe vor uns auf- und abspaziert, während Blanca sehr aufgeregt sitzen bleiben musste.
3.) in der Reithalle mit drei anderen Hunden toben
Blanca ist geflitzt wie eine Irre und hat ein bisschen rumgepöbelt

, sie hat bei den anderen andauernd versucht sich über sie zu stellen, bzw die Pfote über den Rücken zu legen. Das fanden die nicht so lustig und haben ihr mal "Bescheid gesagt"

. Insgesamt war es aber gut, nachher an der Leine hat sie den gleichen Hunden gegenüber dieses Verhalten nicht mehr gezeigt. Ob die vier vllt ein anderes Verständnis von spielen haben
Leider hatten wir am Stall die Kamera vergessen, aber heute geht es nochmal hin und die Tobestunde wird bald auch sicherlich wiederholt.
Achja, die Schweine interessieren sie nicht die Bohne!
