Ja, Einschleimer, das ist er wirklich, man kann ihm einfach nicht böse sein
Er ist wirklich eine Bereicherung für uns, wenn es auch nicht so ganz einfach mit ihm ist. Er ist ein kleiner "Monk". Geht irgendetwas nicht nach Plan...

sei es eine ihm unbekannte Gassirunde,
nicht alltägliche Geräusche z.B. der Müllwagen oder Personen, mit denen er nicht täglich in Kontakt ist..
Panik

Am schlimmsten sind "Kinder" ,wenn er sie nur hört .... auf und davon. Leider hat er noch immer nicht das nötige Vertrauen und sucht Schutz bei uns sondern zieht es vor sich aus dem Staub zu machen

daher kann er leider auch noch keinen
"Freilauf" genießen

Es ist sooooo schade. Aber, was nützt es..... bevor er

weil er sich erschreckt, dann lieber 10 Meter Schleppleine und auf geht´s. Im Wald mit dem Rudel geht es im super. Da kann er ausgelassen toben und fühlt sich sehr wohl. Aber leider noch immer nur mit Schleppleine. Man weiß ja nie, welche Situation ihn erschreckt.
Zuhause (ohne Besucher, dann geht er auch lieber stiften) liebt er es zu kuscheln. Er rollt sich ausgelassen auf dem Rücken und fühlt sich sichtlich wohl. Bauchkraulen
Mittlerweile hat er auch das Spielzeug für sich entdeckt. Apportieren macht ihm viel Spaß

Noch besser ist allerdings der "Futterball". Es ist wirklich schön, zu sehen, wie sich der kleine Angsthase so entwickelt.

Ich hoffe, dass er eines Tages so viel Vertauen entwickelt, dass er ableinbar ist und sein neues Leben im "Freilauf" genießen kann. Ich würde mir so wünschen, ihn mit den anderen Hunden über die Wiesen toben zu sehen.