Ginny ist nun seit 5 Tagen bei uns und sie hat schon kleine Fortschritte gemacht. Gleich Montag früh, als alles ruhig im Haus war (die Kínder in der Schule, Andy im Geschäft) hat man eine kleine Wandlung in ihr feststellen können. Sie ist zum 1. Mal aufgestanden und hat mich mit einem kleinen Schwanzwedeln begrüßt. Ganz zaghaft und vorsichtig kam sie auf mich zu um mir guten Morgen zu sagen. Die anderen haben natürlich fleißig um sie herumgewuselt und so kam sie nicht so richtig durch zu mir. Trotzdem habe ich mich über diese erste kleine Regung der Zuneigung von ihr ganz besonders gefreut

.
Am Sonntag waren wir gegen 16:30 nochmal spazieren und es wurde langsam dämmrig. Wir sind durch den Wald gestiefelt und unsere kleine Maus ist richtig aus sich herausgegangen. Es hat ihr wohl gefallen, dass nicht mehr alles so hell um sie herum ist. Jeder Asthaufen wurde gründlich durchschnüffelt, jedes Gebüsch genauestens unter die Lupe genommen. Es war so eine wahnsinns Freude, ihr beim Stöbern zuzusehen. Sie ist ein ganz anderer Hund, wenn sie draussen ist. Es scheint so als ob die Ängste wie eine Last abfallen, sobald sie anfängt im Gras zu schnuffeln.
Nur manchmal schreckt sie noch zusammen, wenn sie sich wieder erinnert, dass ich oder - Andy und ich - ja auch noch da sind. Manchmal kommt sie zu mir zurück und geht ganz dicht an meiner Seite und ich darf ihr dann über das Köpfchen und den Hals streicheln.
Sogar ein paar ausgelassene Podi-Hüpfer, ein sich ringelnder und rotierendes Schwänzlein und aufmerksam gespitzte Ohren hat sie uns schon gezeigt.
Leider brach dann am Sonntag sehr schnell die Dämmerung herein und ich hab sie lieber kürzer genommen weil ich nicht mehr unterscheiden konnte, wo Dornen waren und sie sich in ihrer Euphorie verletzen könnte.
Ginny ist einfach so bezaubernd. Es macht unheimlich glücklich sie dabei zu beobachten, wie sie unbekümmert durch die Natur tänzelt.
Montag bin ich dann gleich nochmal mit ihr, Jule und Emmy den Weg vom Sonntag nachmittag gelaufen. Sie sollte nochmal die Gelegenheit haben all die vielen spannenden Quellen, die ihr Interesse geweckt haben in aller Ruhe untersuchen zu können. Im Wald gegenüber wurde heftig *geknallt* - ich weiß nicht, ob gerade Jagdzeit bei uns ist oder was dieses Geknalle für eine Bedeutung hatte.
Ginny jedenfalls hat das Geballere überhaupt nicht gestört - im Gegensatz zu unserer Jule.
Ich hab auch die Kamera dabei gehabt. Leider ist mein Akku in die Knie gegangen und ich konnte nicht so viele Aufnahmen machen. Aber ein paar sind mir doch gelungen auf denen man sieht, wie entspannt sie ist und wie sehr sie die Spaziergänge genießt.
In der Wohnung ist sie nach wie vor sehr vorsichtig, wird aber mir gegenüber immer vertrauensvoller. Heute morgen z. B. hat das ganze Podilein vor lauter Freude gewackelt und gewedelt, als es mich gesehen hat. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wieviel Glück ich in diesem Moment empfunden habe.
Im Garten braucht sie auch keine Schleppleine mehr, läuft wedelnd durch den Garten und markiert auch schonmal hinter den anderen her
Heut bin ich beim Spazierengehen der jungen Colliehündin unserer Nachbarin begegnet und unsere Ginny hat erste Ansätze gezeigt, dass sie gerne mit ihr spielen möchte! War das goldig!
Und Ginny war heute sogar *mäuselsprungmäßig* richtig goldig unterwegs. Und ich hab es sogar geschafft, ein Bild davon zu machen!!!! Sieht das drollig aus, wenn unser kleines Huschelchen wie ein Känguru durch die Gegend hüpft.
Was ihr noch wahnsinnig Angst macht, sind schnell vorbeifahrende Autos, Busse, das Geräusch von vorbeifahrenden Traktoren und fremde Menschen. Männer und deren Stimmen machen ihr noch besonders große Angst.
Ginny läßt sich inzwischen auch von mir einen Kopfkissenbezug anziehen (um ihre OP Narben vor den Nagezähnchen und den scharfen Krallen zu schützen). Sie akzeptiert das und hat seither weder gekratzt noch genagt.
Obwohl ich ihn ihr über den Kopf ziehen muss, ihre Füße in die Löcher, die ich extra dafür reingeschnitten habe, stecken muss, hat sie keine Probleme mehr damit, dass ich mich dazu über sie beuge. Ihr Schwänzle ist dabei zwar noch angekniffen aber sie lässt es geduldig und ruhig geschehen. Das wäre vor ein paar Tagen noch undenkbar gewesen! Sobald man versucht hat von der Seite an sie heranzutreten ist sie total verschreckt nach hinten geflüchtet. Ginny macht wirklich tolle Fortschritte und ich bin sehr sehr stolz auf sie!
Wenn ich mit ihrem Futternapf ankomm, dann fängt sie an sich unbändig zu freuen sobald sie ihn nur erblickt. So, als könne sie garnicht fassen, dass das alles ganz allein nur für sie ist. Und Ginny kann es brauchen. Momentan können wir bei ihr noch alle Rippen zählen. Ich muss sie mal wiegen. Nur hat sie ein kleines Problem damit getragen zu werden und daher möchte ich nichts über´s Kreuz brechen. Das reicht auch noch in ein paar Tagen wenn sie noch mehr Vertrauen fassen konnte.
Ginny ist auch der erste Podi den ich kenne, der mit Begeisterung Brennesseln nascht und *Schuhbändelchen* (Sabberfäden) aus dem Schnütchen baumeln läßt. Und sie klappert laut mit dem Kiefer, wenn sie Grashalme und Brennesseln abrupft! Süß ist sie - durch und durch und es macht Spaß mit ihr gemeinsam ihr Leben neu zu entdecken!
Ich weiß, das war jetzt viel aber es gibt doch so viele Fortschritte zu melden - auch wenn es kleine Schritte sind, die wir gemeinsam machen - es geht langsam aber stetig in die richtige Richtung und Ginny begreift sehr schnell, wer es lieb mit ihr meint und wem sie vertrauen kann.
Nun aber erstmal genug der Worte. Zeit für Bilder!
Bunt gemischt 119.jpg [95.24KiB |11170 mal betrachtet ]
Bunt gemischt 128.jpg [44.27KiB |11157 mal betrachtet ]
Bunt gemischt 096.jpg [85.28KiB |11145 mal betrachtet ] Liebe Grüße
Anja mit Pflegemäusle Ginny
...noch mehr dann morgen - ich muss noch verkleinern
