Aktuelle Zeit: 18.07.2025 09:31

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [171 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1101112131418Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:19.10.2008 12:30
Beiträge:4232
Danke erstmal für eure Antworten.

Maßregeln. Das hätte ich mir anders vorgestellt. Also nicht gleich packen, sondern erstmal schnappend verwarnen. Das hat er aber nicht gemacht. Er hat direkt zugebissen und festgehalten.
Das mit dem Dauerfesthalten war schon irgendwie seltsam. Bei Beißereien hab ich erlebt, dass die Hunde mehrmals wild um sich schnappen.
Trotzdem konnten wir nicht zu ihm durchdringen und ihn zum loslassen bewegen.

Babu wäre sicher verletzt worden, hätte er nicht dieses total dichte Fell am Hals. Er hat eine richtige Löwenmähne, da wo ITO ihn erwischt hat und ITO hatte ne ganze Ladung Fell in der Schnauze, als Babu endlich entkommen konnte. Heike war so erschrocken und dachte im ersten Moment, Babus Ohr ist ab. :ahhh:

Ich möchte sowas nicht nochmal erleben müssen. :dagegen:

Babu stand nicht dicht neben ITO, sondern eher dicht bei mir und ITO gegenüber...

Noelle ist ein Faktor, der nicht auszuschließen ist. Aber ihr versteht bestimmt auch, dass ich es mir in meiner Antwortfindung nicht so einfach machen möchte und sage: "Es lag am Knurren und der Läufigkeit von Noelle".

ITO war schon bei der 1. Begegnung mit Babu grummelig, das stimmt. Davor hab ich ihn noch nie grummeln hören. Bei Heike, letzte Woche, hat er nicht mehr gegrummelt und gestern war auch überhaupt kein Gegrummel seitens ITO. Deswegen waren wir ja so erschrocken darüber was passiert ist.

Da fällt mir noch ein: ITO ist auf unserem 1. gemeinsamen Spaziergang Ambra, die Hündin, angegangen, als die sich im Laub gewälzt hat vor lauter Wohlbefinden... :?
Ich hab dem allen keine weitere große Beachtung beigemessen. Kann ja vorkommen. Aber nach Gestern bin ich einfach zu erschrocken und suche Antworten und Hilfe bei euch.

Babu ist übrigens schwarz, Ambra cremefarben. Die Colliehündin meiner Nachbarin ist auch schwarz. Mit der hat er überhaupt keine Probleme.
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass er Babu zeigen wollte, wo der Hammer hängt. Aber das macht mich nicht froher. :schnief:

ITO leidet unter Dauerdösigkeit. Er schläft auch schier im Stehen ein, wenn er morgens gerade aus dem Kudde aufgestanden ist, wenn er einfach so neben einem steht usw. Das ist unabhängig von unseren Spaziergängen oder der Tageszeit.
Ich hab schon überlegt, ob da womöglich was Organisches dahinter stecken könnte. Was mit der Schildrüse oder so? :gruebel:

_________________
Liebe Grüße,
Anja, ihre Mädels und beiden Jungs


Teddy & Danny unvergessen ♥


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.03.2010 17:15
Beiträge:9315
Wohnort:Nahe Schwerin / Mecklenburg Vorpommern


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:11.11.2008 17:26
Beiträge:9750

_________________

Silvia mit Ferris, meine erste große Liebe + Noel, mein Schleckgespenst


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:04.02.2009 23:22
Beiträge:636
Huhu Anja!


Ich habe eine solche Situation (packen, festhalten, nicht loslassen) auch selber schon erlebt, bei zwei Hündinnen, einer älteren und einer jungen, wilden. Beide gehörten zum selben Rudel, meine haben mit der jungen gespielt und plötzlich fährt die ältere Hündin dazwischen, packt die jüngere und hält (empfundene) Minuten fest. Wir konnten uns die Situation auch nicht erklären und ich habe später eine erfahrene Hundetrainerin dazu befragt, die meinte, dass sie eine Maßregelung der älteren Hündin vermute.
Die Situation wirkte für uns äußerst heftig und brutal, doch beide Hunde kamen beinahe unverletzt da raus. Die Hundetrainerin meinte, wenn eine Verletzungsabsicht bestanden hätte, wäre das mit Sicherheit nicht so glimpflich abgegangen.
Das Frauchen der beiden Hündinnen hatte natürlich große Sorgen, dass sich die beiden immer wieder an die Wäsche gehen würden und in der Tat hat sich die Sache noch einmal wiederholt. Danach war aber Ruhe, anscheinend hatten die beiden etwas zu klären. Jetzt leben sie seit anderthalb Jahren friedlich zusammen, ohne weitere Probleme.

Aus Erzählungen von anderen weiß ich auch von ähnlichen Situationen mit anderen Hunden, die aber alle diesem Muster ähneln: Älterer Hund packt sich jungen Hund, hält fest und will scheinbar nicht loslassen, heftiges Gekeife und Gerangel, doch nachher beide Hunde unverletzt oder nur kleine Schrammen.


Liebe Grüße


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:20.11.2009 21:28
Beiträge:7356
Wohnort:Arnsberg
Das hört sich schlüssig an. Passt auch alles zueinander: der Zeitraum, die Vorgeschichte und dass eine seiner Barbies kurz vorher gemotzt hat. Da muss man als Chef doch mal auf den Tisch hauen und den Schnösel mal richtig einstiehlen. :keule:
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass bei richtigen Beissereien auch Löcher da sind, egal wie dick das Fell ist. Bis wirklich alles geklärt ist dauert bei solchen Jungspunden (10Monate,richtig?) meist lange, als gestandener Rüde muss man da dran bleiben, die versuchen es immer wieder :ahhh: (glaub mir, ich hab gerade so was zuhause), und oft für uns unsensible Menschlein kaum zu sehen.
Trotzdem: Ito kosequent zeigen, dass das nicht sein Job ist ist auf jeden Fall richtig. Dazwischengehen (auch im wörtlichen Sinne) und die Situation aktiv bereinigen, auch wenn; wie bei mir; meist die Knie zittern. :tülülüü:
Ach ja, die Döserei würde ich auch mal kontrollieren lassen, das hört sich schon sehr merkwürdig an.

_________________
Susanne und Vasco
Irgendwo habe ich einen Satz gehört, der mir aus dem Herzen gesprochen
ist: Natürlich kann man auch ohne Tiere leben, aber hat das Leben dann
noch einen Sinn?
Heinz Rühmann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:05.09.2008 21:14
Beiträge:6505
Aus der Ferne und ohne es selbst gesehen zu haben, ist es ja fast unmöglich das halbwegs richtig einschätzen zu können ...
Auf jeden Fall gut, dass nix Schlimmes passiert ist! :ohhh:

Eine Erfahrung von uns:
Mo hat auch - gleich in den ersten Tagen als er bei uns war - den Rüden von Freunden ziemlich in den Hals gepackt und geschüttelt,
als dieser Cala zu nahe kam. ... das war kurz, recht heftig und es wirkt dauerhaft, denn die Fronten sind bis heute geklärt zwischen den beiden!

_________________
Liebe Grüße! Anne+Cala+Mo


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 19:10 


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:16.03.2011 23:26
Beiträge:43
Wohnort:41569 Rommerskirchen
Huhu, Schmerzen können auch solche Attacken auslösen.
Mehr kann man leider nicht dazu sagen, da man die Situation nicht miterlebt hat.

_________________
Viele Grüße
Ulli
www.derpodenco.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:13.07.2010 00:23
Beiträge:3727
Wohnort:Papenburg
Oh man, ich kenne diese Beisserein nur zu gut.... Die Bilder gehen einem nicht so schnell wieder aus dem Kopf. :ohhh: :ohhh:
Ich persönlich denke nicht, dass Ito nur Maßregeln wollte... Ähnlich hat Ronja das ja auch gemacht und wir haben uns zu dem Zeitpunkt von allen Seiten Hilfe geholt. Das erste, was meine Tiertrainerin sagte, dass wir den Hormonspiegel aufgrund einer Schilddrüsenfehlfunktion checken zu lassen... Denn solch ein Verhalten kann daher kommen. Und da du ja schreibst, dass er eh immer super müde ist, könnte das ein Anzeichen sein. :dafür:
Richtig ist, dass Hunde so schnell untereinander kommunizieren, dass wir Menschen das nicht mal erkennen können. Das geht wohl in sekunden Schnelle....
Einen Grund wird er gehabt haben. Vielleicht spielten auch mehrere Dinge eine Rolle. Ein Junghund und eine läufige Hündin. Trotzdem denke ich, dass es dann schon eher zu einer Konfrontation gekommen wäre.
Unsere Hundetrainerin hatte schon oft Fälle, wo die Bestimmung des Hormonspiegels und das anschließende Behandeln schon die Lösung des Problems war...
Bei Ronja leider nicht. :schnief:
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass du nun Angst hast, denn so ein Vorfall sitzt ganz tief... Ich habe diese Angst immer noch bei Lotta und Jilli... Total blöd.

_________________
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.


Liebe Grüße von Insa mit Jill und Mila (und Ronja + Lotta im Herzen)!




Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ITO braucht Pflege
BeitragVerfasst:25.03.2011 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:19.10.2008 12:30
Beiträge:4232
:winke: Hallo ihr Lieben,

ich habe mir sorgfältig alle eure Antworten durchgelesen und bin über jede einzelne sehr dankbar.
Es ist tröstlich, dass vielen von euch schon ähnliches widerfahren ist. Die Auslöser waren sicher bei jedem unterschiedlich - daher, das weiß ich ja, ist es so schwer, aus der Ferne eine Diagnose zu stellen.
Ich bin heute abend schon viel ruhiger, als noch heut Mittag. ITO ist immer so lieb, so vorsichtig und behutsam zu den Mädels und zu uns Menschen erst recht. Daher war es so schwer für mich, diese Reaktion einordnen zu können...
Molly darf alles bei ihm machen, sogar sein heißgeliebtes Plüschi aus der Schnauze reißen. Ich hätte bei meinen eigenen Hunden überhaupt keine Angst, dass er ihnen etwas antun könnte. Nur bei fremden bin ich jetzt sehr vorsichtig und beobachte sein Verhalten genau.

Danke - euch allen, dass ihr mir eure Erfahrungen, eure Meinungen, eure Ratschläge mitteilt :danke: :dafür: :ohhh:
Ich bin auf diesem Gebiet sehr *unbefleckt* und unwissend, weil ich sowas noch nie selbst erlebt habe.
Eigentlich könnte ich mir auch am ehesten vorstellen, dass es unmittelbar mit Babu und mir zusammenhing. Andererseits, ist da Noelle... das Gegrummel...
Ich glaube, es ist ein bissle von jedem. Er mag ihn nicht wirklich leiden, was aber nicht zur Folge haben darf, dass er einfach willkürlich in ihn hinenbeißen darf, auch wenn es nur um eine Maßregelung geht, für die ich überhaupt keinen Grund gesehen habe, in diesem Moment...
Das mit der Schildrüse und der daraus folgenden Überreaktion halte ich ebenfalls für untersuchungswert, denn er ist wirklich dauermüde und hat ständig einen Blick drauf, als wäre er gerade einen Marthon gelaufen. Ich denke, ich werde das auf jeden Fall mal abchecken lassen!

Ich finde es sehr spannend, aus wie vielen unterschiedlichen Situationen heraus doch solche Geschehnisse sich ereignen und wie unterschiedlich auch die Deutungen dafür sind. Das zeigt mir auch, dass man es sich wirklich nicht zu leicht machen sollte mit seiner Antwortfindung.

Schlafen tut er eigentlich schon auch, wenn er sich denn mal hingelegt hat und nicht ständig wieder und wieder aufsteht, um hinter einem herzuwackeln und wir ihn immer und immer wieder zurückschicken müssen in sein Bettchen. Oder im Garten, wenn er tagsüber ruhelos umherstreift. Es ist nicht so einfach, ihn zum Liegen zu bringen.
Wir sind bemüht, dass das Großväterchen genug Schlaf bekommt - aber einfach ist das nicht ;)

Ich finde es total lieb von euch, wie sehr ihr alle an unserem Erlebnis teilhabt, wie viele Gedanken ihr euch dazu macht, wie tief es euch bewegt, zum schreiben und erzählen anregt und wie sehr ihr versucht, ein wenig Licht in mein Dunkel zu bringen. Und ich versichere euch: ihr helft mir sehr damit. Danke dafür! Bei euch fühle ich mich immer gut aufgehoben und verstanden! :dafür: :ohhh:

Ich werde euch weiter auf dem Laufenden darüber halten, wie ITO sich macht, was für Geschehnisse sich ereignen, wie er auf andere Hunde reagiert, die nicht zu seinem Barbie-Hotel gehören, usw. Ich hoffe noch immer inständig, dass es nicht mehr dazu kommen muss, dass ich diese Art von Maßregelung noch einmal erleben muss, denn das hat mich ganz schön mitgenommen.

Danke - euch allen - und wenn euch noch etwas einfällt, was mir weiter helfen kann, bitte schreibt es auf.

_________________
Liebe Grüße,
Anja, ihre Mädels und beiden Jungs


Teddy & Danny unvergessen ♥


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [171 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1101112131418Nächste

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de