Unser erster gemeinsamer Tag ist fast zu Ende und er war ereignisreich und schön.
Gestern am späten Abend ist Piga (so hieß sie auf ihrer Pflegestelle auf Mallorca, ist auf diesen Namen gechippt und reagiert auch darauf, deshalb soll sie bei mir auch wieder Piga heißen) am Düsseldorfer Flughafen eingetroffen. Sie wirkte überhaupt nicht gestreßt, aber verständlicherweise recht zurückhaltend.
Das hat sich im Laufe des Tages schon ein kleines bißchen gelegt, aber natürlich ist hier alles neu und unbekannt. Das guckt sie sich lieber erst mal vorsichtig an, ist aber durchaus schon zutraulich und ich besteche sie nach besten Kräften mit getrockneter Rinderlunge.
Sehr angenehm ist, daß sie offenbar wirklich zuverlässig stubenrein ist. Mein Teppich und ich danken es ihr sehr!!
Gerade sind wir von einer ersten langen Runde über den Pollen zurück, und es hat wirklich Spaß gemacht. Piga (bedeutet übrigens Pfeil) findet Autofahren noch nicht so prickelnd, aber ich denke das wird sie schnell lernen. Sie geht gut an der Leine, sehr angenehm.
Und so etwa nach einer Stunde fing die Süße an mit so kleinen Hüpfern und die Rute kam auch immer höher, da konnte ich ihr richtig beim Auftauen zuschauen.
Das war wirklich schön zu sehen!!!
Und nachdem Piga meiner Emma den ganzen Tag ausgewichen ist(gar nicht mal so leicht in einer kleinen Wohnung), machen die beiden jetzt zarte Annäherungsversuche.
Das ist auch superschön!!!
Im Moment allerdings liegen die beiden müde vom Spaziergang im Wohnzimmer und schlafen ihren Frischluftrausch aus.
(Das elegante lila T-Shirt soll Piga davon abhalten, an ihren Kastrationsnähten zu herumzukauen.)
Hat sie nicht bezaubernde Schlappöhrchen?