Hallo Ihr Lieben,
so ... Rex und wir haben die erste Woche geschafft
Das Thema mit dem Reinmachen ist leider kein vorübergehendes. Der Kleine ist nämlich ein Schissi und hat sich die ersten Tage gänzlich geweigert, seine Geschäftchen draussen zu erledigen! Mittlerweile sind wir soweit, dass er zumindest den Garten als würdigen Ort erachtet und heute morgen hat er sogar beim Gassigehen gekackt! Ich wußte bislang gar nicht, wie glücklich es einen machen kann, wenn man Kacki aufheben muß.
Das Thema Stubenrein wollen wir aber erst angehen, wenn er draussen solide kackt und pullert, sonst bringen wir das Sensibelchen vielleicht wieder völlig durcheinander. Solange muss er aber nachts im Keller bleiben, was er trotz Betthupferl nicht wirklich toll findet.
Die potentielle Namensliste hat sich diese Woche erweitert und umsortiert: Ganz vorne an der Spitze sind jetzt Gangster, Ganove, Verbrecher, Hirsch und Beuteltreter. Ihr merkt also schon, es wird bei Rex bleiben, er hört einfach zu gut auf den Namen und schließlich sind Namen eh nur Schall und Rauch.
Er folgt speziell mir auf Schritt und Tritt und das mit so geringem Abstand, dass ich ihm beim Treppe raufgehen auch schon mal einen Kinnhaken verpasse. Er ist echt ein Schattenfell, will immer bei einem sein, da müssen wir aufpassen, das er das allein bleiben nicht verlernt. Natürlich ist er noch nicht zu Ruhe gekommen, aber sein Betti im Wohnzimmer findet er schon ziemlich gut und legt sich da auch manchmal schon von alleine hin.
Ansonsten ist er aber ein wirklich sehr helles Kerlchen und lernt schnell! Und er ist wirklich stürmisch und ein bißchen ein Grobmotoriker, der seine Kräfte nicht wirklich unter Kontrolle hat! Er würde wahnsinnig gerne mit uns spielen, das ist aber fast nicht möglich, weil er sehr gerne auch "knabbern" würde, er aber unser erster Hund ist, bei dem die Zähne noch "funktionieren". Da müssen wir uns noch echt was überlegen, wie wir ihn ausgelastet kriegen.
Andere Hunde sind weiterhin kein Problem, wobei er schon gerne auf Dominanz mit Dominanz reagiert, das macht das Thema Spielenlassen mit anderen Hunden gerade hier in Berlin (hier erwarten die meisten Hundebesitzer eigentlich, dass sich die Hunde bestenfall mit rosa Wattebäuschchen bewerfen) schwierig. Aber auch das werden wir in den Griff kriegen.
Er ist super neugierig und man merkt jetzt schon: mit jedem bisschen mehr Sicherheit lebt er das mehr aus. Das bekommen gerade die Katzen zu spüren, das sorgt gerade für Spannungen, wobei wir hier hart durchgreifen.
Ihr seht also, wir lernen uns kennen! Alles in allem eine sehr spannende, ereignissreiche Woche und alles in allem ist die Woche besser gelaufen, als ich gedacht habe und das Stinki hält sich echt super gut. Nächste Woche gehts zum Onkel Doktor, mal schauen, wie er sich da hält
Mmmh, ich hatte eigentlich nicht vor, so eine lange Mail zu schreiben ...
Ich hatte mir den geretteten Pastor schon auf der Homepage angeschaut, der ist ja auch so ein Winzling

)) Was den anderen angeht, gilt mein Angebot uneingeschränkt und auch zeitlich unbegrenzt. Aufgrund dessen, dass unser erster Hund blind war, wäre mir das wirklich eine Herzensangelegenheit!!
So, jetzt ganz liebe Grüße von uns allen aus Berlin und ich würde mich über gute Neuigkeiten von meinem blinden Pastor sehr freuen
Tanja, Jürgen und der Stinkibär