PNCHO heißt jetzt BRUNO und ist ein Glückspelz
hier die erste Post von Mama Bettina:
Hallo,
hier nun ein paar Fotos von "Bruno" im neuen Heim. Er gehört zur Familie und alle, aber wirklich alle (unsere Hunde sowie die Tageshunde)
lieben ihn abgöttisch

Er ist ein absoluter Schatz und möchte am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln und schlafen. Ausserdem frisst er
wie ein ausgehungerter Wolf. Na ja, muss ja auch mal etwas zulegen der Spargeltarzan! Aber da wir ja all unsere Hunde "barfen" bekommt er somit auch nur Feinstes Futter. Er liebt es und leckt jeden leeren Napf noch 3x aus. Er lernt super schnell und hängt, egal was man macht, mit der Nase dabei und studiert. Er ist einfach nur süß und nett zu Jedermann. Die ersten Tage hatten wir ihn bei uns im Schlafzimmer. Aber da der Herr immer bei mir ins Bett kroch und sich dann auch noch mit seinen mega langen Beinen ständig in meinem Gesicht verirrte beschlossen wir, dass er erst mal in der Diele schlief. Machte er gerne und es war kein Problem. Sogar mit Kumpels aus der Tagesstätte schlief er dort. Wir bemerkten jedoch, dass er gerne bei seinen haarigen Familienmitgliedern schlafen würde. Dies hatten wir bisher vermieden, da die Hunde Zugang zur Küche haben von dort aus. Und Bruno ist ein ALLESKLAUER. Unbeaufsichtigt krallt der sich alles was nicht Niet und Nagel fest ist. Gestern hat er zum ersten Mal mit unseren anderen 3 Hunden im eigenen Hundezimmer geschlafen (das gelbe auf den Fotos). Er lag dort auf einem der Sofas und als es Bettzeit wurde und mein Mann Marcel nach der abendlichen Kuschelzeit ihn aufforderte in sein Körbchen in der Diele zu gehen leistete er zum ersten Mal eine Art Widerstand. Er drückte sich rückwärts an die Couch als wolle er sagen: Hey, lass mich hier. Ich möchte hier schlafen. Und das machten wir...und siehe da: Es funktionierte reibungslos. Wir sind so happy mit diesem Hund und sehr glücklich, dass Sandra ihn mitgebracht hat. Ganz ehrlich....er hat all meine Prinzipien über den Haufen geworfen. Ich habe immer gesagt: NIE ein HUnd aus dem Ausland (weil wir selber die Heime voll haben) und nie mehr einen Hund mit "STREIFEN" (weil ich mehr als 12 Jahre Erfahrung mit den dummen Mitmenschen sowie den Behörden habe da ich 2 dieser Art hatte. Zum einen Robby der immer noch lebt und Chester ein Jack Russel Staff Mix der mit 7 Jahren eingeschläfert wurde wegen nem riesem Tumor). Aber wie das Leben so spielt....ES KOMMT IMMER ANDERS UND MEISTENS ALS MAN DENKT

)))))))) Wir sind happy und ich werde für ihn, genau wie für alle meine Familienmitglieder, kämpfen wie eine Löwin.
Wir können die Welt nicht verändern und den kaputt zivilisierten Menschen schon gar nicht. Aber den Hunden, die nicht mehr Hund sein können und dürfen können wir das Leben so schön als möglich machen und ihnen Liebe, Respekt und Achtung vor anderen Wesen, und sich selbst, vermitteln. Und sie nehmen es dankend an. Ich würde mich freuen, wenn Sie uns, auch wenn es nicht Not tut, einmal in der Villa Kunterbunt besuchen würden und sich anschauen, wie glücklich unsere Bande ist. Gerne mit Ihren Hunden....und für Unwetter jeglicher Art haben wir auch ein hübsches Gästezimmer

Bis dahin allerherzlichste Grüße
Bettina Pütz