Huhu,
es kann sein, dass die Kleine ein bisschen am Testen ist.
Die Rangordnung sollte man aber grundsätzlich nicht in Frage stellen, wenn es ums Futter geht. Das ist bei Hunden untereinander auch so: wer die Maus fängt, darf sie behalten.

Besser ist es in solchen Situationen, ein "Tauschgeschäft" anzubieten.
Du zeigst ihr ein supertolles Leckerlie und fragst sie, ob sie tauschen möchte gegen diesen 1. Klasse-Bonbon.
So bekommt man auch Dinge wieder, die die Hunde sich geklaut haben und nicht wiederhergeben wollen - läuft man hinterher, wird es ein super Fang-mich-Spiel, der Hund hat viel Spaß und man ist ziemlich am Fluchen.
Bietet man ein Tauschgeschäft an, hat man den Gegenstand recht schnell wieder in sicheren Händen.
Shanti kommt mittlerweile schon angelaufen, wenn sie sieht dass ich mit einem Bonbon winke und lässt ihr "Diebesgut" achtlos liegen.
Du kannst das Verhalten in Sachen Futternapf auch "umprogrammieren", indem Du zB immer wieder Futter hineinlegst, dadurch lernt Canela, dass es super toll ist, wenn Du an ihren Napf gehst und keine Konkurrenz in Futterfragen darstellst.
Gerade, wenn Du ein kleines Kind hast, ist es wichtig, dass sie keinen Aufstand macht, wenn jemand in die Nähe von ihrem Napf kommt.
Das ins Gesicht tatschen-Problem kenn ich von Shanti, die liebt Kinder so sehr, dass sie gar nicht weiß wohin vor Freude - von der Sache her ja gut, aber sie versucht dann eben auch bei Kindern, diese durch zarte Box-Hiebe zum Spielen aufzufordern.
Das würde ich nicht als Problemverhalten ansehen. Das ist einfach ein Größenproblem bei den kleinen Kindern. Ich denke, wenn die Hunde älter werden und nicht mehr so stürmisch sind, wird das nachlassen.
Die Wasserspritze zu nehmen, um ein "NO" zu unterstützen ist eine gute Methode. Lob sie, sobald sie das Treten sein lässt und gib ihr ordentlich Leckerlies!
Die Fotos sind
Die Kleine hat so süße Falten, die schaut echt zuckersüß aus!!!!
Kann man die "Pokerbox" irgendwo kaufen oder hast Du die gebastelt?
